• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mit Spaß und Spannung den Naturpark entdecken - Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge: neue Erlebnistouren für Familien

Mit Spaß und Spannung den Naturpark entdecken - Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge: neue Erlebnistouren für Familien

Unterwegs warten auf die Wanderer tierische Begegnungen. Im Naturschutzgroßprojekt Senne/Teutoburger Wald werden schottische Hochlandrinder und Exmoor-Ponys zur Waldbeweidung eingesetzt.
Unterwegs warten auf die Wanderer tierische Begegnungen. Im Naturschutzgroßprojekt Senne/Teutoburger Wald werden schottische Hochlandrinder und Exmoor-Ponys zur Waldbeweidung eingesetzt.
© djd/Naturpark Teutoburger Wald/Frank Grawe

(djd). Raus in die Natur und mit Mama und Papa unterwegs sein: Das macht vor allem dann Spaß, wenn es unterwegs etwas Spannendes zu entdecken gibt. Wie zum Beispiel im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge. Als einer der größten Naturparks Deutschlands bietet er abwechslungsreiche Wege und Landschaftsräume sowie zahlreiche kulturgeschichtliche Besonderheiten. Auf sechs kindgerechten Entdeckertouren können Familien den Naturpark auf eine etwas andere Art und Weise erkunden. Auf sie warten dabei aufregende Erlebnisse, tierische Begegnungen, Spielstationen, herrliche Abkühlungen und vieles mehr. Eine weitere Besonderheit: Auf jeder Tour gilt es, eine Entdeckerkiste aufzuspüren. So bleibt der Familientag in der Natur lange in Erinnerung.

Geheimnisvolle Schatzkarten weisen den Weg

Sechs geheimnisvoll gestaltete Entdeckerkarten weisen den Weg auf der Suche nach den Schatzkisten. Die sechs Touren sind über den gesamten Naturpark verteilt. Auf der Entdeckertour „Sinneswandel im Naturerlebnis Wald“ im Hochsauerlandkreis etwa lernen Familien drei spannende Erlebnispunkte kennen. So können sie auf dem Waldlehrpfad Meerhof auf Abenteuerbrücken und Türmen den Wald erkunden und werden im Hörmuseum Blankenrode auf eine Zeitreise ins Mittelalter mitgenommen. Tolle Mitmachangebote, Spielstationen und ein Café warten im Waldinformationszentrum Hammerhof. Vom Aussichtsturm aus lassen sich außerdem Wisente und Rotwild auf den Weiden beobachten.

Durch Wälder und Wiesen, Dünen und Auen

Wie wäre es zudem mit einer Radtour entlang der Altenau im Kreis Paderborn? Hier gibt es viele Gründe zum Anhalten: Mal lockt ein Teich, mal ein Naturschwimmbad. Aber vor allem laden die neun naturgetreuen Tierfiguren am Wegesrand zu einem Kletterstopp ein. Viel Spaß in den Dünen der Senne verspricht die Tour „Stukenbrocker Zeitreise“, während in Bielefeld auf dem Lämmerweg Begegnungen mit wolligen Schafen möglich sind. Natur und Technik schließen sich auf dem GPS-Walderlebnispfad unterhalb des Hermannsdenkmals bei Detmold nicht aus. Ebenso wenig wie auf der Entdeckertour im Kreis Höxter. Hier können Lieblingsplätze wie der Weser-Skywalk, der Desenberg und der Dino-Turm bei Nieheim sowohl virtuell per App als auch real in der Natur entdeckt werden. Detaillierte Informationen zu allen Touren gibt es unter www.familienzeitnatur.de. Die Schatzkarten sind in den regionalen Tourist-Informationen oder direkt beim Naturpark unter info@naturpark-teutoburgerwald.de erhältlich. Wer vier der sechs Schatzkisten gefunden hat, erhält das hochwertige Entdeckerspiel des Naturparks. Hierzu sind die Nachweisfotos bei entdecker@naturpark-teutoburgerwald.de einzureichen.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen