Mit Schwedenhäusern lassen sich individuelle Wohnideen bestens umsetzen

Montag, 08.02.2016 |
Im klassischen Rot und ganz klassisch mit einer Außenhaut aus Holz: So sehen typische Schwedenhäuser aus. Die Entwürfe stehen für Gemütlichkeit und Energieeffizienz.
Im klassischen Rot und ganz klassisch mit einer Außenhaut aus Holz: So sehen typische Schwedenhäuser aus. Die Entwürfe stehen für Gemütlichkeit und Energieeffizienz.
© djd/Eksjöhus

(djd). Rot muss es sein, mit einer Außenhaut aus robustem Holz und mit viel Behaglichkeit im Inneren: So stellt sich nicht nur der Skandinavien-Fan das Wohnhaus in Schweden vor. Wer einmal die Schären vor Stockholm besucht hat, kennt die Holzgebäude, die massiv und verspielt zugleich wirken können. "Individualität und Gemütlichkeit machen Schwedenhäuser auch hierzulande immer beliebter. Zudem liegt das Bauen mit dem natürlichen Werkstoff Holz aus Gründen der Wohngesundheit absolut im Trend", berichtet Fachjournalist Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. 

 

Wärme und Behaglichkeit

Viele Stilrichtungen und Traditionen kommen beim Schwedenhaus zusammen, der Bauherr ist nicht mehr allein auf das klassische Rot als Fassadenfarbe beschränkt. Im Gegenteil: Die Holzbauweise macht es möglich, sehr individuelle Wohnwünsche zu verwirklichen - von der Gestaltung der Fassade bis zum Zuschnitt der Räume im Inneren. Bei Anbietern wie Eksjöhus, seit 75 Jahren Spezialist für den schlüsselfertigen Bau von Schwedenhäusern, steht daher stets eine individuelle Beratung am Anfang, entscheidend sind die Erwartungen und Wünsche der Bauherren an ihr neues Zuhause. Auf dieser Basis kann man aus über 60 Haustypen vom Bungalow bis zum klassischen Haustyp wählen und den Entwurf sogar noch jeweils individuell anpassen lassen. Ein schwedisches Holzhaus kann insofern ländlich oder urban wirken, schlicht oder luxuriös. In jedem Fall spricht es emotional an und vermittelt Wärme und Unbeschwertheit. Mehr Informationen gibt es unter www.eksjohus.de.

Energieeffizient und natürlich

Auch unter Aspekten der Energieeffizienz und der Wohngesundheit sind Schwedenhäuser auf der Höhe der Zeit. Das Bauen mit dem Grundmaterial aus nachhaltiger Forstwirtschaft bringt Mensch und Natur in Einklang, zugleich werden alle Erwartungen an ein energiesparendes Wohnen erfüllt, etwa als Niedrigenergiehaus oder Passivhaus. Man kann das Holz aus skandinavischen Wäldern täglich sehen, riechen und berühren.

Bauen nach individuellen Ansprüchen

(djd). Fertige Hausentwürfe werden nur selten den individuellen Ansprüchen gerecht: Mal fehlt ein Home-Office, mal ist ein Kinderzimmer zu wenig. Doch wer sich einmal im Leben zum Hausbau entscheidet, möchte möglichst alle Wohnwünsche erfüllt sehen. Viel Freiraum für eine maßgeschneiderte Planung eröffnet etwa die traditionelle Holzrahmenbauweise der sogenannten Schwedenhäuser, da sie sich vergleichsweise einfach anpassen lässt. Unter www.eksjohus.de gibt es mehr Informationen zu diesem charakteristischen Haustyp.


Das könnte Sie auch interessieren

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen