Mit Ressourcen verantwortungsvoll umgehen: Am Beispiel Reifen zeigt sich die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft

Wenn sie fällt, landet sie weich: Die sogenannten Fallschutzplatten bestehen aus ELT-Granulat, das aus Altreifen gewonnen wird.
Wenn sie fällt, landet sie weich: Die sogenannten Fallschutzplatten bestehen aus ELT-Granulat, das aus Altreifen gewonnen wird.
© djd/Kraiburg Relastec

(djd). Die deutschen Städte leiden gerade in den Monaten des Lockdowns unter einer Flut von Müll: von unzähligen To-go-Kaffeebechern bis hin zu sperrigen Pizzakartons. Auch ganz unabhängig von der Pandemie hat der Verbrauch von Verpackungen in den letzten Jahren weiter zugenommen. Nach Angaben des Umweltbundesamtes (UBA) produzierte jeder Bundesbürger 2018 durchschnittlich 107,7 Kilogramm allein an Verpackungsmüll, gut 20 Prozent mehr als noch 2010. Diese Entwicklung zeigt, dass Wirtschaft, Politik und Gesellschaft weiter daran arbeiten müssen, mit Ressourcen verantwortungsvoll umzugehen. Aber nicht nur Verpackungen stellen ein echtes Problem dar. Eine ebenfalls große Herausforderung sind abgenutzte Autoreifen: In Europa dürfen sie nicht deponiert werden. Als umweltfreundliche Alternative bleibt vor allem die stoffliche Wiederverwendung der Pneus. So kann die Verbrennung und damit Vernichtung wertvoller Rohstoffe vermieden werden. Alleine in Deutschland fallen pro Jahr rund 583.000 Tonnen Altreifen an, die einer neuen Verwertung zugeführt werden müssen.

Reifen werden in ihre Bestandteile zerlegt

Die Partner der Initiative New Life beispielsweise setzen sich für die stoffliche Verwertung von Altreifen ein: Aus ELT-Granulat entsteht dabei eine große Bandbreite langlebiger Produkte, von Spielplatzböden über Vasen bis hin zu Dämmmaterialien. ELT-Granulat ist ein vielseitiger Werkstoff, der in einem komplexen Recyclingverfahren aus Altreifen – englisch End-of-Life-Tyres (ELT) – gewonnen wird. Dazu durchlaufen jene, die nicht mehr wiederverwendet oder runderneuert werden können, einen mehrstufigen Aufbereitungsprozess, in dem sie in ihre ursprünglichen Bestandteile zerlegt werden. Infos zu den Recyclingprodukten und Kontakte zu den Herstellern findet man unter www.initiative-new-life.de. Langfristig werden Kreislaufwirtschaftsprodukte nicht mehr die Ausnahme darstellen, sondern die Regel sein müssen. Jeder gewonnene oder importierte Rohstoff muss so lange wie möglich eingesetzt werden.

Recyclingprodukte aus ELT

Die Bandbreite an langlebigen Produkten, die aus Reifengranulat entstehen, ist groß. Kaum jemand würde vermuten, dass Reifen in Antirutschmatten, Trittschalldämmungen, Tartanbahnen, Terrassenfliesen, Spielplatzböden, Schallschutzwänden oder Designobjekten wie Lampen stecken. Der Werkstoff verbessert meist sogar die Produkteigenschaften. Vasen aus dem Granulat etwa sind auch für den Außenbereich geeignet. Dabei haben sie eine isolierende Wirkung, die die Pflanzen schützt, sie sind bruchsicher und durch ihr hohes Eigengewicht sehr standfest. Zudem sind die Vasen frostbeständig und nehmen auch bei kleineren Berührungen keinen Schaden.


Das könnte Sie auch interessieren

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen