Mit Fisch fit durch den Frühling: Fischfilet mit knackigem Gemüse

Mit einem cremigen Meerrettichpüree und frischem Gemüse wird Fisch zu einem aromatischen Genuss.
Mit einem cremigen Meerrettichpüree und frischem Gemüse wird Fisch zu einem aromatischen Genuss.
© djd/www.iglo.de

(djd). Kaum steigen die Temperaturen, ändern sich die Ernährungsvorlieben: Statt der herzhaften Winterküche stehen jetzt leichte und frische Gerichte hoch im Kurs. Viele nutzen das Frühjahr sogar für eine Fastenkur, indem sie beispielsweise für einige Wochen auf Fleisch verzichten. Doch egal ob Fastenzeit oder nicht - Fisch ist in jedem Fall eine leichte Alternative und gehört zu einer ausgewogenen Ernährung dazu. 

Freitag ist Fisch-Tag

Statt Fleisch einfach mal häufiger Lachs & Co. auf den Tisch zu bringen, verbindet außerdem Leichtigkeit mit der Tradition des Fischfreitag. Fisch ist als frühes christliches Symbol eng mit dem Fasten verbunden - und lecker. So lassen sich gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen: die persönlichen Fastenregeln, die von Ernährungswissenschaftlern empfohlenen ein- bis zweimal Fisch pro Woche und die Fitmacher Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D, Selen und Jod. Noch genussreicher wird es, wenn das Essen in Gesellschaft mit den Lieben statt alleine zelebriert wird. Der beste Ansporn, um die Frühjahrsmotivation zur Routine werden zu lassen, sind feste Rituale und eine ordentliche Belohnung. Was würde sich da besser eignen als regelmäßig Fisch - zum Beispiel am Freitag. Damit kommt jede Woche etwas Gutes auf den Tisch und es bietet einen Anlass für gemeinsame Zeit mit den Liebsten. 

Rezepttipp: Fischfilet mit Spinat und Sesam

Mit etwas Abwechslung im Speiseplan schmeckt Fisch fast jedem, auch den Kindern. Auf frühlingshafte Weise lassen sich saftige Filets mit marktfrischem Gemüse kombinieren. Die Zubereitung ist ganz einfach: Für vier Personen zunächst zwei Packungen "iglo Schlemmer-Filet Blattspinat" nach Anleitung im Backofen zubereiten. In der Zwischenzeit einen Esslöffel geschälten Sesam in einer kleinen Pfanne unter Wenden goldbraun rösten, auf einen flachen Teller geben und auskühlen lassen. Je eine rote und gelbe Paprika halbieren, putzen und in etwa drei Zentimeter lange Streifen schneiden. 250 Gramm Möhren schälen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Eine Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Eine Bio-Limette heiß waschen und die Schale abreiben. Danach die Limette halbieren und den Saft aus einer Hälfte pressen. Nun etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Paprika und Möhren darin unter Wenden etwa zwei Minuten kräftig anbraten. Knoblauch und einen TL gehackten Ingwer zugeben. Je zwei bis drei EL Sojasoße und Honig sowie Limettensaft und -schale unterrühren. Die Schlemmerfilets aus dem Ofen nehmen und mit dem knackigen Gemüse anrichten.

Rezepttipp: Fischfilet auf herzhaftem Meerrettichpüree

(djd). Ein aromatisches und zugleich leichtes Gericht ist Fisch auf Meerrettichpüree: Dazu für vier Personen zwei Packungen "iglo Schlemmer-Filet à la Bordelaise leicht & lecker" nach Packungsanweisung im Backofen zubereiten. Aus Kartoffeln, Kräuterfrischkäse und Sahnemeerrettich ein cremiges Püree bereiten. Lauchzwiebeln und Tomaten in Öl zwei Minuten andünsten. Zum Schluss die Schlemmerfilets aus dem Ofen nehmen, quer halbieren und mit Püree, Soße und Gemüse anrichten. Das vollständige Rezept und weitere Tipps rund um die kreative Fischküche gibt es unter www.iglo.de/Fischfreitag.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen