Mit der richtigen Pflege sorgen Hobbygärtner für dichten, moosfreien Rasen

Samstag, 10.01.2015 | Tags: Rasen, Garten
Mit Rasendünger, der gleich mehrere Anwendungen in sich vereint, kann man viel Zeit sparen.
Mit Rasendünger, der gleich mehrere Anwendungen in sich vereint, kann man viel Zeit sparen.
© djd/DCM - Deutsche CUXIN Marketing GmbH

(djd/pt). Ein kräftiger und dichter natürlicher Teppich, fast so wie in einem englischen Landschaftspark: So wünschen sich die meisten den Rasen im eigenen Garten. Die Realität sieht jedoch oftmals anders aus. Störendes Unkraut trübt den Eindruck, an vielen Stellen breitet sich Moos aus und verdrängt die Grashalme. "Verantwortlich dafür sind häufig ein Kalkmangel und somit eine Übersäuerung des Bodens sowie eine mangelnde Belüftung der Rasenfläche", erläutert Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Spezieller Dünger macht Vertikutieren überflüssig

Hobbygärtner rücken dem Problem mit unterschiedlichsten Methoden zu Leibe: vom Vertikutieren der Rasenflächen über chemische Mittel, die das Moos bekämpfen sollen, bis hin zu einer kompletten Neuaussaat, wenn der grüne Teppich bereits sichtbar gelitten hat. Das ist alles sehr zeitraubend und führt nicht immer zum Erfolg. Dabei kann man es sich deutlich einfacher machen. Selbst der kräfteraubende Arbeitsgang mit dem Vertikutierer wird beispielsweise überflüssig, wenn der Rasen die passende Pflege erhält. So verbindet beispielsweise der "Cuxin DCM Multi-Mikro Rasendünger" gleich drei Anwendungen miteinander: die Düngung, eine leichte Bodenentsäuerung und eine Unterstützung der Bodenqualität mit speziellen Mikroorganismen.

Starke biologische Aktivität

Die Mikroorganismen sorgen zusammen mit den natürlichen Bodenbakterien für eine starke biologische Aktivität. In der obersten Bodenschicht wird der Abbau von Mähresten beschleunigt und damit dem Filz vorgebeugt - Boden und Rasenfläche können weiterhin frei atmen. "Die oberen Bodenschichten versauern somit weniger, dies wiederum wirkt der Bildung von Moos entgegen", sagt Cuxin DCM-Gartenexperte Professor Dr. Frank Eulenstein. Der Boden bleibe durchlüftet und durchlässig, so dass der Rasen gut wachsen könne." Unter www.cuxin-dcm.de gibt es mehr Informationen zu dem Dünger, der Arbeitsgänge und somit viel Zeit spart. Noch einen Tipp hat Professor Dr. Eulenstein parat: "Besonders praktisch sind Multidünger, wenn Mähroboter im Garten eingesetzt werden. Die Zersetzung des Rasenschnitts wird dabei auf natürliche Weise gefördert."


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen