Mit dem richtigen Kochgeschirr lassen sich schnell leckere Mahlzeiten zubereiten

Montag, 18.01.2016 |
Beim schonenden Garen behält das Gemüse deutlich mehr Vitamine, Mineral- und Geschmacksstoffe als beim Kochen mit Wasser.
Beim schonenden Garen behält das Gemüse deutlich mehr Vitamine, Mineral- und Geschmacksstoffe als beim Kochen mit Wasser.
© djd/AMC Alfa Metalcraft Corporation

(djd). Eine gesunde Ernährung ist vielen Deutschen wichtig, doch im stressigen Alltag greifen sie dennoch häufig zu Fertiggerichten. Viele dieser Mahlzeiten enthalten jedoch nicht nur eine ganze Reihe an künstlichen Aromen, Zusatzstoffen und Geschmacksverstärkern, sondern auch viel Fett, Zucker und Salz. Bei der Konservierung von Dosengerichten gehen zudem viele Vitamine und andere gesunde Inhaltsstoffe verloren. Besser ist es daher, Mahlzeiten aus frischen Zutaten selbst zuzubereiten - dies muss gar nicht lange dauern.

 

Fett sparen beim Kochen

Auch wer wenig Zeit hat, kann mit dem passenden Kochgeschirr schnell leckere Mahlzeiten zubereiten. Eine Rezeptdatenbank und viele Ernährungstipps dazu bietet etwa das Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de unter www.rgz24.de/gesund-essen. Ein Vorteil moderner Kochsysteme wie den Töpfen und Pfannen des AMC Premium Systems ist, dass Fleisch ohne die Zugabe von Fett oder Öl gebraten werden kann - das spart überflüssige Kalorien und ist gesund. Darüber hinaus eignet sich nicht jedes Fett zum scharfen Anbraten. Wird es überhitzt, können schädliche Stoffe wie Acrolein freigesetzt werden. Der Akkutherm-Kapselboden der hochwertigen Edelstahltöpfe und -pfannen sorgt dafür, dass die Hitze optimal gespeichert und verteilt wird. Das Fleisch kann zusammen mit anderen Zutaten in seinem eigenen Saft brutzeln und behält seinen authentischen Eigengeschmack. Obwohl die Pfannen nicht beschichtet sind, lässt sich das Fleisch vom Boden leicht lösen.

Schonendes Garen sichert viele Vitamine

Ob Brokkoli, Erbsen oder Blumenkohl: Selbst zusammen in einem Topf zubereitet, behält jedes Gemüse seinen eigenen Geschmack. Das Gemüse wird tropfnass im Kochtopf gegart, dadurch bleiben deutlich mehr Vitamine, Mineral- und Geschmacksstoffe erhalten als beim konventionellen Kochen mit Wasser.

Das Geheimnis ist ein geschlossener Kreislauf, in dem die Eigenfeuchtigkeit des Garguts hoch steigt, sich dann am Deckel abkühlt, zurück tropft und erneut erhitzt wird. Mehr Informationen gibt es auch unter www.amc.de.

Immer die richtige Temperatur

(djd). AMC Töpfe und Pfannen sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und für alle Herdarten geeignet. Sie sind leicht zu reinigen - einzelne Elemente können untereinander kombiniert werden. Der Temperaturmesser Sensotherm, der im Topfinnern die Temperatur misst, sowie die Temperaturanzeige am Deckel, der sogenannte Visiotherm, sorgen dafür, dass nichts anbrennen kann und alles bei optimaler Hitze zubereitet wird. Die sehr gute Wärmeverteilung und Speicherung spart nicht nur Zeit beim Kochen, sondern hilft auch dabei, Energie zu sparen. Mehr Informationen gibt es unter: www.amc.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen