Mit dem E-Bike kann man im Weserbergland Natur und Kultur entdecken

Dienstag, 20.01.2015 | Tags: Deutschland
Die kostenfreie "Tourenkarte für E-Bikes im Weserbergland" fasst mehr als zehn Tourenvorschläge zusammen.
Die kostenfreie "Tourenkarte für E-Bikes im Weserbergland" fasst mehr als zehn Tourenvorschläge zusammen.
© djd/Weserbergland

(djd/pt). Den Fahrtwind spüren, Landschaft und Natur genießen und sich dabei sportlich betätigen: Radurlaube stehen bei den Bundesbürgern hoch im Kurs. Das gilt erst recht, seitdem mit den E-Bikes und ihrer Motorunterstützung auch längere Distanzen keine Hürde mehr darstellen. "Selbst wer weniger gut trainiert ist, kann sich mit dem eingebauten Rückenwind eines Elektrorads abwechslungsreiche Touren zutrauen", bestätigt Reiseexpertin Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Besonders praktisch sind die Vorzüge des geräuschlosen Elektromotors beim Radeln in hügeligen Landschaften wie etwa dem Weserbergland.

Vermietstationen erhalten neue E-Bikes

Die Mittelgebirgsregion bietet viel Abwechslung: Höhenzüge und Flusstäler, Moore und Wälder, dazu historische Stätten wie Schlösser und Klöster sowie idyllische Ortschaften. Als sogenannte movelo-Region wird hier insbesondere an Radwanderer gedacht. Mit einem flächendeckenden Netz an Vermiet- und Akkuladestationen für E-Bikes ist man jederzeit mobil. Für die Saison 2015 werden die Vermietstationen mit neuen Rädern der Marke Kalkhoff ausgestattet, die mit ihren Hochleistungsakkus nun Reichweiten von über 100 Kilometern ermöglichen. Auch für Abwechslung ist gesorgt: Mehr als zehn Radrouten sind in der kostenfreien "Tourenkarte für E-Bikes im Weserbergland" zusammengefasst, die wie der movelo E-Bike-Regionalflyer mit allen Vermiet- und Akkuladestationen unter www.weserbergland-tourismus.de oder Telefon 05151-93000 erhältlich ist.

Quer durch den Naturpark

Die Touren sind in drei Schwierigkeitsgrade aufgeteilt: leicht, mittel und schwer - je nach Anzahl der zu überwindenden Höhenmeter. Besonders reizvoll ist zum Beispiel die "Naturtour", die auf 36 Kilometern durch den Naturpark Solling-Vogler führt. Vom Schmetterlingspark in Uslar geht es über Kammerborn bis nach Schönhagen, wo ein Erlebniswald und ein Baumhaushotel auf die Besucher warten. Insgesamt 487 Höhenmeter bewältigt man bei dieser Tour. Die Anstrengung lohnt sich - denn gerade in den höher gelegenen Orten des Weserberglands gibt es noch viele echte Geheimtipps zu entdecken.


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen