Meinen Strom mache ich selbst: Solardächer für Terrasse und Carport schaffen Versorgungsunabhängigkeit

Umweltfreundliche Energie frei Haus: Dachflächen etwa über der Terrasse oder am Carport lassen sich nutzen, um selbst Solarstrom zu gewinnen.
Umweltfreundliche Energie frei Haus: Dachflächen etwa über der Terrasse oder am Carport lassen sich nutzen, um selbst Solarstrom zu gewinnen.
© djd/www.solarcarporte.de

(djd). Klimaschutz und erneuerbare Energien, das gehört unweigerlich zusammen. Die Nutzung natürlicher Quellen wie Solar und Wind trägt erheblich dazu bei, Emissionen weiter zu senken und somit aktiv etwas für den Umweltschutz zu tun. Deutschland geht dabei seit Jahren voran: Im ersten Quartal 2020 stammte mehr als die Hälfte (51,2 Prozent) der erzeugten Energie aus erneuerbaren Energien. Das berichtet das Statistische Bundesamt. Zu dieser Entwicklung kann im Grunde jeder Eigenheimbesitzer beitragen - indem er Dachflächen, Terrassendächer und Carports mit Photovoltaikelementen ausstattet. Finanziell besonders sinnvoll ist es, den selbst gewonnenen Ökostrom möglichst auch im eigenen Haushalt zu nutzen.

Vor zukünftigen Preissteigerungen geschützt

Seit Jahren sind die Strompreise in Deutschland kontinuierlich gestiegen. Mit der EEG-Zulage und zukünftigen CO2-Abgaben dürften weitere Belastungen auf die privaten Haushalte zukommen. "Umso sinnvoller ist es, sich so weit wie möglich unabhängig von den öffentlichen Netzen zu machen. Selbstproduzierter Solarstrom steht frei Haus zur Verfügung und senkt somit nachhaltig die Stromrechnung", sagt Oliver Enderlein von der Solarterrassen & Carportwerk GmbH. Dabei seien moderne Photovoltaiksysteme heute technisch ausgereift, effizient und langlebig - und dazu noch vielseitig nutzbar. Die Lösungen dieses Anbieters etwa eignen sich, um Terrassendächer und Carports mit Photovoltaikelementen auszurüsten. Auch für Balkonbrüstungen oder als Fassadenelement gibt es geeignete Systeme. Die neue Bedachung der Terrasse beispielsweise erfüllt gleich mehrere Funktionen auf einmal: Die Bewohner profitieren mit den soliden Alu-Holzkonstruktionen von einem Schattenspender und Wetterschutz - und verfügen gleichzeitig über ein privates Solarkraftwerk.

Ökostrom speichern und später nutzen

Mit Energiespeichern ist es heute möglich, die gewonnene Solarenergie aufzunehmen und später zu nutzen, etwa nach Einbruch der Dunkelheit, wenn die Sonne nicht scheint. Das Solardach auf dem Carport wiederum produziert direkt die regenerative Energie, mit der sich das darunter geparkte Elektroauto aufladen lässt - ohne weitere externe Stromkosten. Auf diese Weise machen sich die Solardächer mit der Zeit von alleine bezahlt. Unter www.solarcarporte.de gibt es ausführliche Informationen dazu sowie einen interaktiven 3D-Kalkulator für erste eigene Planungen. Jedes Dach wird nach Maß geplant, gefertigt und von erfahrenen Fachleuten montiert, bis hin zur Verkabelung ins Haus.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Addams Family 2" läuft heute, am 05.06.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

Heute (05.07.2025) bei RTL: Free-TV-Premiere "Die Addams Family 2"

Die exzentrische Addams-Familie begibt sich in der Abenteuer-Komödie "Die Addams Family 2", die RTL heute, am 05.07.2025, in der Free-TV-Premiere zeigt, auf einen chaotischen Roadtrip quer durch die Vereinigten Staaten, um den Familienzusammenhalt zu stärken. Gomez und Morticia planen einen gemeinsamen Urlaub mit ihren Kindern Wednesday und Pugsley, die... weiterlesen

(DJD). In den Ausläufern der Ostalb liegt ein Ort mit einer besonderen kirchlich-weltlichen Doppelrolle: die Stadt Ellwangen. Sie war die erste von nur drei Fürstpropsteien im Heiligen Römischen Reich. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten zeugen heute noch von der Geschichte – vom Schloss bis zur Basilika. Wer nach dem Stadtrundgang Erholung sucht, findet sie im... weiterlesen

Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Gänsehaut und bewegender Geschichten vor: RTL wiederholt heute (04.07.2025) ab 20:15 Uhr, eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show", nämlich "Die emotionalsten Hits aller Zeiten". Oliver Geissen taucht mit seinen Gästen in die Welt der Lieder ein, die unser Herz berühren, uns zum Nachdenken anregen und oft... weiterlesen

ARTE strahlt noch einmal "In Wahrheit: Jagdfieber" aus, den vierten Film der beliebten Reihe, der Kommissarin Judith Mohn und ihr Team in einen scheinbar abgeschlossenen Fall aus der Vergangenheit zieht. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Rache, Schuld und verborgener Wahrheiten. Die Wiederholung läuft heute am Freitag, den 4. Juli 2025, um 20:15 Uhr. Der Saarland-Krimi "In... weiterlesen

Ein packender Freitagskrimi erwartet die Zuschauer: Im ZDF wird heute (04.07.2025) die beliebte Krimireihe "Jenseits der Spree" mit der Folge "Mutterliebe" wiederholt. Jürgen Vogel und Aybi Era als Kommissare Robert Heffler und Mavi Neumann tauchen in einen rätselhaften Fall ein, der sie tief in die Vergangenheit führt. Der Freitagskrimi "Jenseits der Spree: Mutterliebe" ist... weiterlesen