Mein Gemüse esse ich gern: Kinderkochbuch mit Rezepten, Wissensteil und Elternratgeber

Einem selbst gemachten Obstsalat aus süßen Früchtchen kann kaum ein Kind widerstehen.
Einem selbst gemachten Obstsalat aus süßen Früchtchen kann kaum ein Kind widerstehen.
© djd/LaVita

(djd). Salat waschen, Möhren schnippeln, Quark verrühren - wenn Kinderhände beim Kochen mithelfen, ist das ein Riesenspaß für alle Beteiligten. Der Clou: Ganz nebenbei schulen die Kleinen ihre Motorik und erwerben Wissen über Lebensmittel, ihre Herkunft und ihre Zubereitung. Doch das Wichtigste: Gemeinsames Kochen und regelmäßige Familienmahlzeiten sind ein Schlüssel zu einer gesünderen Kinderernährung. So greifen laut der Ernährungsstudie EsKiMo II des Robert Koch-Instituts Kinder, die oft mit der Familie frühstücken, häufiger beim Obst zu. Und was mit Spaß und Mühe im Kreis der Lieben zubereitet wurde, schmeckt sogar Gemüse-Muffeln gleich viel besser. Darüber hinaus erkennen Eltern die geschmacklichen Vorlieben ihrer Kids und können deren Essverhalten beobachten und bei Bedarf lenken. Doch wie bringt man Groß und Klein erfolgreich zusammen in die Küche?

An die Töpfe, fertig, los

Ganz einfach - folgt man den Tipps und Ratschlägen aus dem neuen Kinderkochbuch "Manege frei für kleine Köche - Superhelden essen clever!". Der Wissensteil für Kinder, der mit Rätseln, Ausmalbildern, Stickerbogen und mehr gespickt ist, erklärt das ABC der Vitamine, präsentiert die heimlichen Stars in Obst und Gemüse und warnt vor Energievampiren. Zudem lüftet das Kinderkochbuch das Geheimnis guter Lebensmittel, erläutert, woran man sie erkennt und erklärt beispielsweise, warum Karotten im Geheimen wachsen. Darüber hinaus zeigen die Experten-Beiträge des Familientherapeuten Jesper Juul, des Kinderarztes Dr. med. Renz-Polster sowie der Zukunftsforscherin Hanni Rützler, wie man Kinder richtig motiviert, warum wir Eltern (oder Großeltern) nicht immer das Vorbild erster Wahl sind und warum kindliches Essverhalten auch ein gutes Stück durch unsere Evolution und gesellschaftliche Veränderungen beeinflusst ist.

Gesunde kulinarische Highlights

Mit 33 kindgerechten Rezepten für jeden Geschmack lässt Fußball-Weltmeister-Koch Holger Stromberg die Helden aus der Erfolgsgeschichte "Die Vitalen Acht" wahre Wunder vollbringen. So zaubert Tadeus Tomate eine weiße Tomatensuppe, Basti Pastinake präsentiert grüne Hot-Dogs, Rike Rote Beete und Anne Apfel machen beim Pink Kaiserschmarrn gemeinsame Sache und Branko Brokkoli überrascht mit grünen Waffeln. Mit dem Kinderkochbuch, erhältlich über den LaVita-Onlineshop, lässt sich doppelt Gutes tun: "Kinder sind unsere Zukunft", weiß der Herausgeber und Initiator des Buches Gerd Truntschka. "Daher fließen auch bei diesem Buchprojekt wieder alle Einnahmen an Bild hilft e.V. `Ein Herz für Kinder`."


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen