Mein Gemüse esse ich gern: Kinderkochbuch mit Rezepten, Wissensteil und Elternratgeber

Einem selbst gemachten Obstsalat aus süßen Früchtchen kann kaum ein Kind widerstehen.
Einem selbst gemachten Obstsalat aus süßen Früchtchen kann kaum ein Kind widerstehen.
© djd/LaVita

(djd). Salat waschen, Möhren schnippeln, Quark verrühren - wenn Kinderhände beim Kochen mithelfen, ist das ein Riesenspaß für alle Beteiligten. Der Clou: Ganz nebenbei schulen die Kleinen ihre Motorik und erwerben Wissen über Lebensmittel, ihre Herkunft und ihre Zubereitung. Doch das Wichtigste: Gemeinsames Kochen und regelmäßige Familienmahlzeiten sind ein Schlüssel zu einer gesünderen Kinderernährung. So greifen laut der Ernährungsstudie EsKiMo II des Robert Koch-Instituts Kinder, die oft mit der Familie frühstücken, häufiger beim Obst zu. Und was mit Spaß und Mühe im Kreis der Lieben zubereitet wurde, schmeckt sogar Gemüse-Muffeln gleich viel besser. Darüber hinaus erkennen Eltern die geschmacklichen Vorlieben ihrer Kids und können deren Essverhalten beobachten und bei Bedarf lenken. Doch wie bringt man Groß und Klein erfolgreich zusammen in die Küche?

An die Töpfe, fertig, los

Ganz einfach - folgt man den Tipps und Ratschlägen aus dem neuen Kinderkochbuch "Manege frei für kleine Köche - Superhelden essen clever!". Der Wissensteil für Kinder, der mit Rätseln, Ausmalbildern, Stickerbogen und mehr gespickt ist, erklärt das ABC der Vitamine, präsentiert die heimlichen Stars in Obst und Gemüse und warnt vor Energievampiren. Zudem lüftet das Kinderkochbuch das Geheimnis guter Lebensmittel, erläutert, woran man sie erkennt und erklärt beispielsweise, warum Karotten im Geheimen wachsen. Darüber hinaus zeigen die Experten-Beiträge des Familientherapeuten Jesper Juul, des Kinderarztes Dr. med. Renz-Polster sowie der Zukunftsforscherin Hanni Rützler, wie man Kinder richtig motiviert, warum wir Eltern (oder Großeltern) nicht immer das Vorbild erster Wahl sind und warum kindliches Essverhalten auch ein gutes Stück durch unsere Evolution und gesellschaftliche Veränderungen beeinflusst ist.

Gesunde kulinarische Highlights

Mit 33 kindgerechten Rezepten für jeden Geschmack lässt Fußball-Weltmeister-Koch Holger Stromberg die Helden aus der Erfolgsgeschichte "Die Vitalen Acht" wahre Wunder vollbringen. So zaubert Tadeus Tomate eine weiße Tomatensuppe, Basti Pastinake präsentiert grüne Hot-Dogs, Rike Rote Beete und Anne Apfel machen beim Pink Kaiserschmarrn gemeinsame Sache und Branko Brokkoli überrascht mit grünen Waffeln. Mit dem Kinderkochbuch, erhältlich über den LaVita-Onlineshop, lässt sich doppelt Gutes tun: "Kinder sind unsere Zukunft", weiß der Herausgeber und Initiator des Buches Gerd Truntschka. "Daher fließen auch bei diesem Buchprojekt wieder alle Einnahmen an Bild hilft e.V. `Ein Herz für Kinder`."


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen