Mehr Menschen fürs Ehrenamt begeistern: Die Mitarbeit im Zivil- und Katastrophenschutz ist heute wichtiger denn je

Freitag, 01.09.2023 |
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) möchte noch mehr Menschen fürs Ehrenamt begeistern. Im Bild ist eine Katastrophenübung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zu sehen.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) möchte noch mehr Menschen fürs Ehrenamt begeistern. Im Bild ist eine Katastrophenübung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zu sehen.
© DJD/BBK/Kevin Elias Nehring

(DJD). Im Sommer 2023 sind es die Bilder von der Flutkatastrophe in Slowenien und von den Waldbränden in Portugal, im Sommer 2021 war es die Ahrtal-Flut in Deutschland: Die Auswirkungen des Klimawandels werden auch in Europa immer sichtbarer und dramatischer. Hitzewellen, Hochwasser und die Folgen des Krieges in der Ukraine sorgen dafür, dass das Ehrenamt im Zivil- und Katastrophenschutz wichtiger ist als je zuvor. Ehrenamtliche erbringen ihre Tätigkeit freiwillig, unentgeltlich und meistens in ihrer Freizeit. Mit ihrem Einsatz tragen sie dazu bei, die Bevölkerung zu schützen, nach Unglücken Hilfe zu leisten und wieder sichere Verhältnisse herzustellen. Das Ehrenamt schafft auf der anderen Seite auch soziale Strukturen, wirkt gegen Vereinsamung und sorgt für Inklusion und Teilhabe.

Kampagne soll Bevölkerung für das Thema Ehrenamt sensibilisieren

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) möchte durch die Kampagne „Mit dir für uns alle“ noch mehr Menschen für ein Ehrenamt begeistern und die Bevölkerung für das Thema sensibilisieren. Unter dem Motto „Egal, was du kannst, du kannst helfen“ zeigt die Kampagne, dass sich jede und jeder Einzelne auf ganz individuelle Art und Weise engagieren und aktiv einbringen kann. Alle Infos gibt es unter www.mit-dir-fuer-uns-alle.de. Derzeit engagieren sich bereits über 1,7 Millionen Menschen in Deutschland ehrenamtlich im Zivil- und Katastrophenschutz. Die anerkannten Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) und Malteser Hilfsdienst (MHD), die Feuerwehren und das Technische Hilfswerk (THW) werden vorwiegend durch Ehrenamtliche getragen.

Vielfalt des Ehrenamts wird in Ausstellungen präsentiert

Zur Wertschätzung der aktiven Ehrenamtlichen und zur Aktivierung neuer Freiwilliger sollen auch Fotoausstellungen in vier deutschen Städten im Herbst 2023 beitragen. Die Ausstellungen zeigen Porträts lokaler Helferinnen und Helfer. Ziel ist es, die Menschen in ihrer ganzen Authentizität vorzustellen und das breite Spektrum an Engagementmöglichkeiten zu zeigen. Hier die Orte und Termine im Detail:

 

  • Jena: 13. September bis 30. Oktober im Rathaus, Markt 1
  • Kiel: 26. Oktober bis 30. November im "Mut(h) zur Kunst", Ziegelteich 2
  • Koblenz: 16. November bis 15. Dezember im "Forum Confluentes", Zentralplatz 1, Eröffnungsveranstaltung am 16. November
  • Chemnitz: 17. November bis 29. Dezember im "Open Space", Dresdner Straße 38B, Eröffnungsveranstaltung am 17. November

 


Das könnte Sie auch interessieren

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

Im Odenwald gibt es familienfreundliche Radwege in flachen Flusstälern und zu spannenden Ausflugszielen.
© DJD/Touristikgemeinschaft Odenwald

Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen