Mehr Klimaschutz beim Bauen: Mit modernen Fertighäusern Ressourcen schonen

Mit einer hauseigenen Photovoltaikanlage gewinnen Bauherren sauberen Strom zum Nulltarif. Sie müssen weniger Strom zukaufen und senken die Energieausgaben.
Mit einer hauseigenen Photovoltaikanlage gewinnen Bauherren sauberen Strom zum Nulltarif. Sie müssen weniger Strom zukaufen und senken die Energieausgaben.
© djd/WeberHaus

(djd). Klimaschutz und die Frage, was jeder Einzelne dazu beitragen kann, sind in allen gesellschaftlichen Belangen wichtig geworden. Dazu gehört auch das nachhaltige Bauen. Dabei geht es darum, Ressourcen bei der Planung und beim späteren Wohnen im neuen Zuhause zu schonen. Wasser- und Energieverbrauch sollten möglichst gering sein, Baumaterialien wie der natürlich nachwachsende Rohstoff Holz belasten das Ökosystem nicht.

Mit ökologischer Gebäudehülle Energieverbrauch senken

Damit dürften künftig moderne Häuser in Holzfertigbauweise noch mehr an Attraktivität gewinnen. Beim Fertighaushersteller WeberHaus zum Beispiel, der in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiert, legt die ökologische Gebäudehülle ÖvoNatur Therm mit ihren sehr guten Dämmeigenschaften die Basis für einen niedrigen Energieverbrauch. Gleichzeitig sorgt der natürliche Rohstoff für ein gesundes Wohn- und Wohlfühlklima in allen Räumen.

Nachhaltig heizen

Eine Photovoltaikanlage und ein eigener Energiespeicher sind weitere Möglichkeiten, um seinen CO2-Fußabdruck zu verringern und sich gleichzeitig von Energieversorgern unabhängiger zu machen. Dank des Speichers kann der Solarstrom auch dann genutzt werden, wenn die Sonne nicht mehr scheint - zum Beispiel, um hauseigene Geräte wie die Wärme- und Lüftungstechnik zu betreiben. Nicht benötigter Strom fließt in das smarte Speichersystem. Wer sparsam und ohne Heizkörper oder Fußbodenheizung ökologisch heizen möchte, kann die Frischluft-Wärmetechnik, eine innovative und intelligente Luft-Luft-Wärmepumpe, wählen. Eine intelligente Haussteuerung hilft dabei, das Energiemanagement oder auch die Beleuchtung und Jalousien komfortabel zu bedienen und zu steuern.

Doppelten Tilgungszuschuss nutzen

Eine solche Kombination aus ökologischer Gebäudedämmung, Photovoltaikanlage mit Speichersystem und Frischluft-Wärmetechnik sowie smarter Haussteuerung erhöht den Wohnkomfort und bildet die Basis für ein KfW-Effizienzhaus 40 Plus. Beim Fertigbauspezialisten WeberHaus sind diese Komponenten im Jubiläumsjahr ab 1. Februar 2020 in jedem Haus enthalten. Detaillierte Informationen hierzu gibt es unter www.home4future.haus. Für den Bau eines neuen Effizienzhauses erhöht sich der Tilgungszuschuss der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ab 24. Januar 2020 zudem deutlich. So ist bei einem KfW-Effizienzhaus 40 Plus eine Förderung von bis zu 30.000 Euro möglich. Damit hat sich der bisherige Zuschuss verdoppelt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen