Mehr Klimaschutz beim Bauen: Mit modernen Fertighäusern Ressourcen schonen

Mit einer hauseigenen Photovoltaikanlage gewinnen Bauherren sauberen Strom zum Nulltarif. Sie müssen weniger Strom zukaufen und senken die Energieausgaben.
Mit einer hauseigenen Photovoltaikanlage gewinnen Bauherren sauberen Strom zum Nulltarif. Sie müssen weniger Strom zukaufen und senken die Energieausgaben.
© djd/WeberHaus

(djd). Klimaschutz und die Frage, was jeder Einzelne dazu beitragen kann, sind in allen gesellschaftlichen Belangen wichtig geworden. Dazu gehört auch das nachhaltige Bauen. Dabei geht es darum, Ressourcen bei der Planung und beim späteren Wohnen im neuen Zuhause zu schonen. Wasser- und Energieverbrauch sollten möglichst gering sein, Baumaterialien wie der natürlich nachwachsende Rohstoff Holz belasten das Ökosystem nicht.

Mit ökologischer Gebäudehülle Energieverbrauch senken

Damit dürften künftig moderne Häuser in Holzfertigbauweise noch mehr an Attraktivität gewinnen. Beim Fertighaushersteller WeberHaus zum Beispiel, der in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiert, legt die ökologische Gebäudehülle ÖvoNatur Therm mit ihren sehr guten Dämmeigenschaften die Basis für einen niedrigen Energieverbrauch. Gleichzeitig sorgt der natürliche Rohstoff für ein gesundes Wohn- und Wohlfühlklima in allen Räumen.

Nachhaltig heizen

Eine Photovoltaikanlage und ein eigener Energiespeicher sind weitere Möglichkeiten, um seinen CO2-Fußabdruck zu verringern und sich gleichzeitig von Energieversorgern unabhängiger zu machen. Dank des Speichers kann der Solarstrom auch dann genutzt werden, wenn die Sonne nicht mehr scheint - zum Beispiel, um hauseigene Geräte wie die Wärme- und Lüftungstechnik zu betreiben. Nicht benötigter Strom fließt in das smarte Speichersystem. Wer sparsam und ohne Heizkörper oder Fußbodenheizung ökologisch heizen möchte, kann die Frischluft-Wärmetechnik, eine innovative und intelligente Luft-Luft-Wärmepumpe, wählen. Eine intelligente Haussteuerung hilft dabei, das Energiemanagement oder auch die Beleuchtung und Jalousien komfortabel zu bedienen und zu steuern.

Doppelten Tilgungszuschuss nutzen

Eine solche Kombination aus ökologischer Gebäudedämmung, Photovoltaikanlage mit Speichersystem und Frischluft-Wärmetechnik sowie smarter Haussteuerung erhöht den Wohnkomfort und bildet die Basis für ein KfW-Effizienzhaus 40 Plus. Beim Fertigbauspezialisten WeberHaus sind diese Komponenten im Jubiläumsjahr ab 1. Februar 2020 in jedem Haus enthalten. Detaillierte Informationen hierzu gibt es unter www.home4future.haus. Für den Bau eines neuen Effizienzhauses erhöht sich der Tilgungszuschuss der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ab 24. Januar 2020 zudem deutlich. So ist bei einem KfW-Effizienzhaus 40 Plus eine Förderung von bis zu 30.000 Euro möglich. Damit hat sich der bisherige Zuschuss verdoppelt.


Das könnte Sie auch interessieren

Fighten, flirten, Fan-Outing! Es ist die letzte Show der aktuellen Staffel und die alles entscheidende: Zwei hat Steffen Henssler gewonnen, zwei verloren und eine ging unentschieden aus. " So viel verloren habe ich noch nie ", resümiert der Hamburger gefrustet. Mit Koch-Coach Martin Klein hat er jetzt auch noch einen Gegner vor sich, der ihn bei seinen beiden... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen