• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mauterndorf: Beschaulichkeit, Schnee und viel Sonne im Salzburger Lungau

Mauterndorf: Beschaulichkeit, Schnee und viel Sonne im Salzburger Lungau

Mittwoch, 01.10.2014 | Tags: Österreich, Winterurlaub
Das idyllische Mauterndorf mit seinen Treppengiebelhäusern liegt auf 1.100 Meter Seehöhe.
Das idyllische Mauterndorf mit seinen Treppengiebelhäusern liegt auf 1.100 Meter Seehöhe.
© djd/Tourismusverband Mauterndorf
Am Erlebnisberg Grosseck-Speiereck gibt es mehrere Skischulen und Skikindergärten.
Am Erlebnisberg Grosseck-Speiereck gibt es mehrere Skischulen und Skikindergärten.
© djd/Tourismusverband Mauterndorf
Im Januar 2015 gibt es in Mauterndorf wieder ein internationales Treffen der Ballonfahrer.
Im Januar 2015 gibt es in Mauterndorf wieder ein internationales Treffen der Ballonfahrer.
© djd/Tourismusverband Mauterndorf

(djd/pt). Der historische Ort Mauterndorf im Süden Salzburgs ist so etwas wie ein Geheimtipp für Wintersportler. Der Massentourismus hat die kleine, aber feine Region, die als Lungau bezeichnet wird, bislang verschont. Dabei gibt es hier neben Beschaulichkeit so ziemlich alles, was einen gelungenen Winterurlaub ausmacht: Schnee, Sonne, eine vielfältige Berg- und Pistenwelt sowie viele kulinarische Köstlichkeiten.

Schneesicheres Mauterndorf

Dank seiner Höhenlage - Mauterndorf liegt auf über tausend Meter - ist Schnee hier keine Mangelware. Davon profitiert unter anderem das Pistenvergnügen im Skigebiet Grosseck-Speiereck, Informationen dazu gibt es unter www.mauterndorf.at. Hier fühlen sich Skifahrer und Snowboarder wohl, die dem Massen-Skitourismus nichts abgewinnen können und die Natur dem Trubel vorziehen. Die 50 Pistenkilometer des Skigebiets bieten Abfahrten in allen Schwierigkeitsgraden. Durch die Höhenlage von bis zu 2.400 Metern gibt es hier Schneesicherheit oft bis nach Ostern.

Airboarding und FIS-Trainingshang

Neu im Wintersport-Angebot ist das Airboarding. Jeden Dienstag und Freitag können Wagemutige auf einem Luftkissen die Piste hinuntersausen. Treffpunkt ist jeweils um 19.00 Uhr beim Übungslift in Mauterndorf. Wer ernsthaft trainieren will, kann am Petersbründllift im nahen St. Michael seine Schwünge ziehen. Der 700 Meter lange Schlepplift ist voraussichtlich bis Mitte März bei ausreichender Schneelage geöffnet. Der FIS-Slalomhang eignet sich besonders für Rennveranstaltungen und für Trainingszwecke. Auch für kleine Skihasen gibt es Angebote in mehreren Ski-Kindergärten und Skischulen. Nachtschwärmern wird jeden Dienstag und Freitag ein Flutlicht-Nachtskilauf angeboten. Für Gesellige gibt es in den Skihütten regelmäßig Livemusik.

Unterwegs auf Winter-Wanderwegen

Wer großräumige Skigebiete vorzieht, kann mit dem 1,5-Tages-Skipass für das Skigebiet Grosseck-Speiereck auch im Skigebiet Obertauern ins Tal sausen. Es bietet 26 Liftanlagen und rund hundert Pistenkilometer. Langläufer haben in der Region unter vier Klassik- und Skating-Loipen mit insgesamt 21 Kilometern die Qual der Wahl. Wer die Bergwelt gerne zu Fuß erkundet, findet in und um Mauterndorf 28 Kilometer geräumte Winter-Wanderwege, die teilweise über 2.000 Meter Seehöhe verlaufen.

Die Mauterndorfer Ballonwoche

Sternenklare Nächte sind im Lungau keine Seltenheit. Die Region rund um den Hauptort Mauterndorf zählt zu den sonnenreichsten Regionen Österreichs. Von den stabilen Wetterverhältnissen profitieren auch die Ballonfahrer, die sich jedes Jahr im Januar hier treffen. 2015 findet die traditionelle Ballonwoche vom 17. bis zum 24. Januar statt. In dieser Zeit kann man die internationalen Teams beim Start beobachten und sich sogar selbst bei einer Tour über die Alpen als Ballonfahrer versuchen. Eine rund 30-minütige Ballonfahrt kostet etwa 50 Euro pro Person, eine Stunde 100 Euro. Höhepunkt der Ballonwoche ist das Ballonglühen am 18. Januar. Ab 18.30 Uhr sind die Ballone kurzzeitig von innen illuminiert und erleuchten so die kalte Winternacht.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen

Bereiten Sie sich heute Abend auf ein weiteres episches Kochduell der Extraklasse vor, denn "Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Anton Schmaus" steht bereit, Ihre Bildschirme zu erobern! Am 13. Juli 2025 um 20.15 Uhr zeigt VOX diese fesselnde Wiederholung, die die Zuschauer einmal mehr in den Bann zieht. Wenn Tim Mälzer und seine Kontrahenten die... weiterlesen

Packen Sie Ihre Koffer und lassen Sie sich heute Abend (13.07.2025) entführen, wenn "Das Traumschiff" mit seiner beliebten Hawaii-Episode auf dem ZDF Kurs auf Sonne, Strand und jede Menge Herzschmerz nimmt! Um 20.15 Uhr können Sie diese wunderbare Wiederholung genießen, die nicht nur die Sehnsucht nach Fernreisen weckt, sondern auch die kleinen und großen... weiterlesen

Wenn heute (13.07.2025) ab 20:15 Uhr auf 3sat noch einmal "Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze" über die Bildschirme flimmert, tauchen Zuschauer in eine Ära des deutschen Kinos ein, die bis heute fasziniert: die Edgar-Wallace-Filme der 1960er Jahre. Geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Krimi, Grusel und oft auch einer Prise makabrem Humor,... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Sing - Die Show Deines Lebens" läuft heute, am 13.07.2025, bei RTL.
© HappySpots / Cover: Universal Pictures Germany GmbH

RTL zeigt heute (13.07.2025) die Free-TV-Premiere "Sing - Die Show Deines Lebens"

RTL zeigt heute, am 13.07.2025, die Free-TV-Premiere von "Sing - Die Show Deines Lebens" (Originaltitel: "Sing 2"). Der Film setzt die Geschichte von Buster Moon und seiner talentierten Truppe fort. Sie träumen davon, ihre spektakuläre neue Show im weltberühmten Crystal Tower Theater in Redshore City aufzuführen. Um diesen Traum zu verwirklichen, müssen sie den... weiterlesen

(DJD). Nach den Ferien sind viele Kinder voller Energie und guter Laune. Damit diese Stimmung nicht sofort im Alltagstrott untergeht, hilft ein Schulstart, der Freude macht und zum Mitmachen einlädt. Wir zeigen, wie Eltern ihre Kinder mit Tipps unterstützen können, die Spaß machen und das Lernen erleichtern. Tipp 1: Lieblingsfarben... weiterlesen