Matratzen richtig reinigen: So bleibt die Schlafunterlage sauber und hygienisch

Regelmäßiges Lüften und eine Raumtemperatur von wenigstens 16 bis 18 Grad sind wichtig, um sich vor Schimmel zu schützen.
Regelmäßiges Lüften und eine Raumtemperatur von wenigstens 16 bis 18 Grad sind wichtig, um sich vor Schimmel zu schützen.
© djd/bett1.de

(djd). Nicht nur zum alljährlichen Frühjahrsputz ist es wichtig, eine Matratze gründlich zu reinigen. Wenn dies ständig vernachlässigt wird, entsteht ein perfekter Nährboden für Keime, Milben und Bakterien. Um das zu verhindern, bedarf es weder teurer Pflegeprodukte noch Spezialreiniger. Zur grundlegenden Reinigung genügt es, die Oberfläche von Zeit zu Zeit abzusaugen - am besten beim Wechseln der Bezüge. Dabei stets einen sauberen Bürstenaufsatz benutzen, damit kein Schmutz hineingearbeitet wird.

Flecken und Gerüche entfernen

Die Nacht war schweißgebadet? Dann hilft Natron gegen unangenehme Gerüche. Diesen mit einem feuchten Tuch einreiben, mehrere Stunden einwirken lassen und das getrocknete Pulver später absaugen. Blutflecken löst man erst einmal mit kaltem Wasser, das auf die betroffenen Stellen geträufelt wird - das Wasser dabei mit etwas Feinwaschmittel versetzen. Anschließend Sodalauge oder Backpulver auf den Fleck geben. Nach einer halben Stunde kann alles mit einem feuchten Lappen entfernt werden.

Gegen Milben ist das intensive Lüften des Schlafzimmers wichtig. Durch das Lüften dämmen Sie die Vermehrung der Tierchen, die ein warmes, feuchtes Bettklima mögen, ein. Lüften Sie dazu mindestens zweimal täglich vor und nach dem Aufstehen unter vollständigem Luftaustausch und mit zurückgeschlagener Bettdecke. Am besten ist es, bereits beim Kauf einer Matratze darauf zu achten, dass der Bezug waschbar ist wie bei der Bodyguard Matratze von bett1.de. Ihr atmungsaktiver HyBreeze Funktionsbezug ist rundum mit einem Reißverschluss versehen. So lassen sich beide Bezugshälften voneinander getrennt maschinell waschen. Unter www.bett1.de gibt es weitere Informationen.

Wenn beim Trinken etwas danebengeht

Für viele Menschen ist das Bett ihr Lieblingsplätzchen, wo sie auch gern essen oder trinken - da kann schon manchmal etwas danebengehen. Bei Rotwein oder Kaffee empfiehlt sich die Reinigung mit kohlensäurehaltigem Wasser - der enthaltene Sauerstoff löst die Flecken. Auch das Auftragen einer Schicht Salz auf den gelösten Fleck, das anschließende Trocknen und Heraussaugen mit einem Staubsauger kann Abhilfe leisten.

Vorsicht vor Schimmel

(djd). Bei erhöhter Luftfeuchtigkeit und Kälte im Schlafzimmer sowie starker Transpiration während der Nacht kann es auf Matratzen zu oberflächlicher Schimmelbildung kommen. Um eine Gefährdung der Gesundheit auszuschließen, sollten die einzelnen Flecken unverzüglich mit einigen Tropfen Zitronensaft beträufelt werden. Die enthaltene Säure löst die Zellwände der Schimmelsporen auf. Gut trocknen lassen und erst danach wieder beziehen. Kommt der Schimmel wieder, sollte die Matratze ausgetauscht werden - atmungsaktive Modelle gibt es etwa unter www.bett1.de. Außerdem ist es ratsam, zweimal täglich zehn Minuten bei weit geöffnetem Fenster zu lüften und die Bettdecke tagsüber aufgeschlagen zu lassen. Die Raumtemperatur sollte 16 bis 18 Grad nicht unterschreiten.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen