Massive Kostenbremse: Wer auf Ziegel setzt, punktet bereits bei der Baufinanzierung

Bauwillige sollten frühzeitig ermitteln, was sie sich leisten können. Mit Ziegeln ist ein Haus am wirtschaftlichsten errichtet. Dies ermittelte die Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen im Auftrag der Bundesländer.
Bauwillige sollten frühzeitig ermitteln, was sie sich leisten können. Mit Ziegeln ist ein Haus am wirtschaftlichsten errichtet. Dies ermittelte die Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen im Auftrag der Bundesländer.
© djd/LRZ/Mein Ziegelhaus

(djd). Einer Studie des Meinungsforschungsinstituts Civey zufolge wünschen sich 84 Prozent der Deutschen ein eigenes Haus. Doch tatsächlich besitzen nur 47,5 Prozent Wohneigentum, wie die jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen. Dass die Schere so groß ist, liegt auch an der Hürde, die Bauherren bereits zu Beginn nehmen müssen: die Baufinanzierung. Schon die Wahl des richtigen Baustoffs kann hier Vorteile bringen.

Alle Kostenpunkte offenlegen

Finanzierungsgespräche mit Banken sind das Fundament des Haustraums und sollten mit einer bedachten Vorlaufzeit geführt werden. Der Finanzierungsplan listet Kreditbausteine, Zinssätze sowie monatliche Gesamtbelastungen auf und bildet mögliche Entwicklungen der Restschulden bis zur endgültigen Entschuldung ab. Künftige Bauherren, die sich für den Baustoff Ziegel entscheiden, profitieren bereits vom ersten Gespräch: Denn die Massivbauweise ist auf lange Zeit wartungsfrei, das macht sie äußerst werthaltig mit einem hohen Wiederverkaufswert bei Bedarf. Banken wissen von den Vorteilen und honorieren diese. So fällt der Kreditrahmen oftmals höher aus. Zusätzlich schaffen Besitzer mit der Wertbeständigkeit ihres massiv gebauten Hauses eine gute Absicherung gegen Inflation und schützen sich vor steigenden Mieten. Damit bilden sie eine solide Wertanlage, auch mit Blick auf die eigene Altersvorsorge.

Profitieren von Fördergeldern

Nicht außer Acht lassen sollten Bauherren Förderprogramme. Familien mit Kindern können noch bis Ende 2020 Baukindergeld beantragen. Für jedes minderjährige Kind gibt es einen Zuschuss von 12.000 Euro. Dank der hochwärmedämmenden Eigenschaften eignen sich Ziegel ideal für den Bau von KfW-Effizienz und Passivhäusern, was die Kosten für die Energie im laufenden Betrieb deutlich reduziert. Darüber hinaus bietet die KfW Förderbank energiebewussten Bauherren besonders zinsgünstige Darlehen.

Nebenkosten nicht unterschätzen

Nicht nur Banken schätzen die Massivbauweise. Auch Versicherungen belohnen Bauherren. Das liegt an der sehr positiven brandschutztechnischen Bewertung. Im Falle eines Brandes zahlt es sich aus, dass Ziegelkonstruktionen nicht brennen. Gebäude aus Ziegel sorgen so nicht nur für mehr Sicherheit, sondern sparen auch Kosten bei der Versicherungsprämie ein. Diese kann für Häuser aus Ziegelmauerwerk um bis zu 50 Prozent günstiger sein. Wer vor dem Schaden klug sein will, sollte sich über die Konsequenzen unterschiedlicher Bauweisen informieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen