Massive Kostenbremse: Wer auf Ziegel setzt, punktet bereits bei der Baufinanzierung

Bauwillige sollten frühzeitig ermitteln, was sie sich leisten können. Mit Ziegeln ist ein Haus am wirtschaftlichsten errichtet. Dies ermittelte die Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen im Auftrag der Bundesländer.
Bauwillige sollten frühzeitig ermitteln, was sie sich leisten können. Mit Ziegeln ist ein Haus am wirtschaftlichsten errichtet. Dies ermittelte die Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen im Auftrag der Bundesländer.
© djd/LRZ/Mein Ziegelhaus

(djd). Einer Studie des Meinungsforschungsinstituts Civey zufolge wünschen sich 84 Prozent der Deutschen ein eigenes Haus. Doch tatsächlich besitzen nur 47,5 Prozent Wohneigentum, wie die jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen. Dass die Schere so groß ist, liegt auch an der Hürde, die Bauherren bereits zu Beginn nehmen müssen: die Baufinanzierung. Schon die Wahl des richtigen Baustoffs kann hier Vorteile bringen.

Alle Kostenpunkte offenlegen

Finanzierungsgespräche mit Banken sind das Fundament des Haustraums und sollten mit einer bedachten Vorlaufzeit geführt werden. Der Finanzierungsplan listet Kreditbausteine, Zinssätze sowie monatliche Gesamtbelastungen auf und bildet mögliche Entwicklungen der Restschulden bis zur endgültigen Entschuldung ab. Künftige Bauherren, die sich für den Baustoff Ziegel entscheiden, profitieren bereits vom ersten Gespräch: Denn die Massivbauweise ist auf lange Zeit wartungsfrei, das macht sie äußerst werthaltig mit einem hohen Wiederverkaufswert bei Bedarf. Banken wissen von den Vorteilen und honorieren diese. So fällt der Kreditrahmen oftmals höher aus. Zusätzlich schaffen Besitzer mit der Wertbeständigkeit ihres massiv gebauten Hauses eine gute Absicherung gegen Inflation und schützen sich vor steigenden Mieten. Damit bilden sie eine solide Wertanlage, auch mit Blick auf die eigene Altersvorsorge.

Profitieren von Fördergeldern

Nicht außer Acht lassen sollten Bauherren Förderprogramme. Familien mit Kindern können noch bis Ende 2020 Baukindergeld beantragen. Für jedes minderjährige Kind gibt es einen Zuschuss von 12.000 Euro. Dank der hochwärmedämmenden Eigenschaften eignen sich Ziegel ideal für den Bau von KfW-Effizienz und Passivhäusern, was die Kosten für die Energie im laufenden Betrieb deutlich reduziert. Darüber hinaus bietet die KfW Förderbank energiebewussten Bauherren besonders zinsgünstige Darlehen.

Nebenkosten nicht unterschätzen

Nicht nur Banken schätzen die Massivbauweise. Auch Versicherungen belohnen Bauherren. Das liegt an der sehr positiven brandschutztechnischen Bewertung. Im Falle eines Brandes zahlt es sich aus, dass Ziegelkonstruktionen nicht brennen. Gebäude aus Ziegel sorgen so nicht nur für mehr Sicherheit, sondern sparen auch Kosten bei der Versicherungsprämie ein. Diese kann für Häuser aus Ziegelmauerwerk um bis zu 50 Prozent günstiger sein. Wer vor dem Schaden klug sein will, sollte sich über die Konsequenzen unterschiedlicher Bauweisen informieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen