Margarita, überraschend neu: Der Cocktailklassiker in vier Variationen für jede Jahreszeit

Zimtsirup sorgt bei dieser Margarita-Variante für winterliche Aromen im Glas.
Zimtsirup sorgt bei dieser Margarita-Variante für winterliche Aromen im Glas.
© djd/www.cointreau.de

(djd). Die Margarita ist seit Jahrzehnten einer der weltweit beliebtesten Cocktails. Der Mix aus lediglich vier Zutaten gilt als unbeschwert-luxuriöser Drink für gesellige Stunden. Kreiert wurde er 1948 von Margaret "Margarita" Sames. Sie war dafür bekannt, zu üppigen Partys nach Acapulco an der mexikanischen Küste zu laden. Eines ihrer Zitate wurde berühmt: "Eine Margarita ohne Cointreau ist ihr Salz nicht wert." Damit erfasste sie in einem Satz, worin das Geheimnis des Cocktails besteht: Es ist das Zusammenspiel der Aromen, die ihn ausbalancieren. Doch der Genuss lässt sich noch steigern und abwandeln, mit vier modernen Variationen. So wird aus dem ehemaligen Sommercocktail ein variantenreicher Drink, der jede Saison bereichert und begleitet - köstlich und so leicht selber zu mixen wie das Original.

Genuss hoch vier

Wesentlicher Bestandteil jeder Margarita ist ein Orangenlikör wie Cointreau. Die kristallklare Spirituose entsteht aus 100 Prozent natürlichen Zutaten und bietet fruchtig-tiefe Aromen aus süßen sowie bitteren Orangenschalen. Seit 1849 produziert die Familie Cointreau mit ihrem "Triple Sec" den erfolgreichen Likör. Für eine perfekte Margarita sind nur vier Zutaten nötig: 30 ml Cointreau, 50 ml Tequila blanco, 20 ml frischer Limettensaft und ein Salzrand. Das Resultat ist ein ausgewogenes Säure-Süße-Gleichgewicht. So erklärt es sich, dass die Margarita bis heute erfolgreich blieb und sich gleichzeitig immer wieder neu erfindet. Vier Rezepte variieren den Klassiker auf raffinierte Weise und machen aus dem Sommercocktail einen Drink für jede Saison. Jede der neuen Margaritas greift auf saisonale Aromen zurück und passt so perfekt zu den Anlässen der Jahreszeit. Dazu zählt die Special Margarita, die mit Agavensirup die Süße der ausgewählten Orangen des Likörs betont. Die Summer Margarita beschwört mit frischen Erdbeeren und Zuckerrohrsirup charakteristische Sommeraromen und legt den Schwerpunkt auf die fruchtige Seite. Die Fall Margarita überrascht mit Holunderblütensaft und schafft eine blumige Note, die vom rauchigen Aroma des Mezcal anstelle des Tequilas und des vulkanischen Rauchsalzes perfekt ergänzt wird. Die Winter Margarita schließlich setzt auf Zimt, der von einem Hauch Säure frischer Passionsfrucht ausbalanciert wird.

4 Rezepttipps: Margarita mal anders

Special Margarita

  • 2 cl Cointreau
  • 6 cl Tequila
  • 2,5 cl frischer Limettensaft
  • 2 Barlöffel Agavensirup

 

Summer Margarita

  • 3 cl Cointreau
  • 5 cl Tequila
  • 2 cl frischer Limettensaft
  • 4 frische Erdbeeren

 

Fall Margarita

  • 3 cl Cointreau
  • 4 cl Mezcal
  • 2 cl frischer Limettensaft
  • 1 cl Holunderblütensaft

 

Winter Margarita

  • 3 cl Cointreau
  • 5 cl Tequila
  • 2 cl frische Passionsfrucht
  • 0,5 cl Zimtsirup

 


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (20.03.2023) startet die neue Ratewoche der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. In der ersten Ausgabe der Woche treten zwei bekannte Schauspielerinnen gegeneinander an, die ihre Karrieren einst in Kinder- und Jugendfilmen begannen und heute in der internationalen "Königsklasse" angekommen sind. Laura Berlin , die unter anderem... weiterlesen

Als "Fernsehfilm der Woche" zeigt das ZDF heute (20.03.2023) den Thriller "Wo ist meine Schwester?". Es ist bereits der vierte Kriminalfilm mit Heino Ferch als Sonderermittler Ingo Thiel, der diesmal das Verschwinden der 31-jährigen Amelie aufklären muss. Die Krimiserie beruht auf realen SOKO-Fällen. Darum geht es heute im Thriller "Wo ist meine Schwester?" mit Heino... weiterlesen

 Am letzten Sonntag feierte die Familienserie "Familie Anders" im ZDF Herzkino ihre Premiere. Heute (19.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr die zweite Episode "Zwei sind einer zu viel" aus. Die Zuschauer erfahren, wie es beim Leipziger Paartherapeuten Fabian Anders (Moritz Treuenfels), der gerade eine "Beziehungspause" mit seiner Frau Paula (Bettina Burchard) einlegt, weitergeht. Man... weiterlesen

Was der Münster-Tatort für die ARD, ist die Krimireihe "Wilsberg" im ZDF. Hauptdarsteller Leonard Lansink, welcher in der Serie den Antiquar und nebenberuflichen Privatdetektiv Georg Wilsberg verkörpert, ermittelt nämlich ebenso in Münster. Bei seinen Ermittlungen kommt Wilsberg häufig der Hauptkommissarin Anna Springer (Rita Russek) und dessen Kollegen Overbeck... weiterlesen

Heute (18.03.2023) um 20:15 Uhr zeigt das Erste eine besondere Sendung: "Roland Kaiser - 20 Jahre Kaisermania". In dieser Sendung wird der erfolgreiche Schlagersänger Roland Kaiser die Höhepunkte seiner legendären Konzertreihe am Elbufer in Dresden präsentieren und kommentieren. Die "Kaisermania" ist mittlerweile eine Institution in Deutschland und gilt als eines... weiterlesen

(djd). Einkaufen, ins Lieblingscafé oder zum Arzt gehen, Bekannte besuchen, eine Runde durch den Park drehen: Mobilität ist das A und O für eine aktive Teilhabe am Alltag. Doch mit zunehmendem Alter oder bei eingeschränkter Beweglichkeit machen die Beine manchmal nicht mehr richtig mit, und auch das Gleichgewichtsgefühl verschlechtert sich. Dann wird das Fahrrad zu... weiterlesen