Manege frei für kleine Köche: Wie Kinder am Esstisch zu Superhelden werden

Selbst gekocht schmeckt immer gut, und Spaß macht es mit Mama und Papa sowieso.
Selbst gekocht schmeckt immer gut, und Spaß macht es mit Mama und Papa sowieso.
© djd/LaVita/Thilo Brunner

(djd). "Das esse ich nicht!", "Ich will nur Pommes!". Lustlos stochert der Nachwuchs auf dem Teller herum. Gesundes wie Obst oder Gemüse werden oft nicht angerührt und schwupps, verschwindet der kleine Gemüsemuffel wieder bei seinen Spielsachen. Ratlos und besorgt bleiben die Erwachsenen zurück. Schließlich braucht der kindliche Körper reichlich Vitamine und Spurenelemente für Wachstum und Entwicklung. Einseitige Vorlieben für Speisen bei Kindern gelten entwicklungspsychologisch betrachtet als normal. Mutiert der Sprössling jedoch zum Suppenkaspar, sind aufreibende Machtkämpfe am Mittagstisch kontraproduktiv. Denn mit der richtigen Strategie und viel Geduld ist gesunde Kinderernährung ganz einfach.

Kinder wollen ihr Essen kennenlernen

Bereits in frühster Kindheit wird der Grundstein für einen gesunden Lebensstil gelegt. Die Kleinen erfassen Lebensmittel gern mit allen Sinnen. Wie fühlt es sich an? Wie riecht es? Welche Farbe hat es? Was interessant und schön aussieht, macht ihnen am ehesten Appetit - der Geschmack ist oft zweitrangig. Daher sind das gemeinsame Einkaufen und Kochen mit Kindern so wichtig. Sie lernen neue Lebensmittel kennen, erfahren wo Nahrung herkommt und wie sie verarbeitet wird. Vor diesem Hintergrund hat Gerd Truntschka das Kinderkochbuch "Manege frei für kleine Köche - Superhelden essen clever!" entwickelt. Die kindgerechten Rezepte dazu lieferte der Fußball-Weltmeister-Koch Holger Stromberg. In dem Werk, das ab 14. Oktober 2019 über den La-Vita-Onlineshop erhältlich ist, laden acht Obst- und Gemüsehelden Eltern und Kinder zum Ausprobieren und Kochen ein. Gut zu wissen: Der komplette Erlös der Ausgabe geht an BILD hilft e.V. "Ein Herz für Kinder".

Rezepte, Wissen für Kinder und Elternratgeber

Dank der kindgerechten Rezepte lassen sich bunte und gesunde Köstlichkeiten wie Fenchel-Risotto oder Karotten-Pancakes spielend leicht nachkochen. Praktische Tipps für Groß und Klein vereinfachen das Kochen. Symbole verraten bei jedem Rezept den Schwierigkeitsgrad, den Zeitaufwand und die Wirkung der enthaltenen Vitamine und Spurenelemente auf den Körper. Für Spaß und Unterhaltung sorgen Aktivseiten mit Rätseln und Ausmalbildern. Der umfangreiche Elternratgeber im Buch zeigt auf, wie man Kinder richtig motiviert und warum die Erwachsenen nicht immer das Vorbild erster Wahl sind, was kulinarische Vorlieben der Kids angeht. Die Ratgeberbeiträge stammen von renommierten Experten und Autoren - wie dem Familientherapeuten Jesper Juul, dem Kinderarzt Dr. med. Herbert Renz-Polster, dem Spitzenkoch Holger Stromberg, der Foodtrendforscherin Hanni Rützler sowie der Buchautorin Anna Funck.

(djd). Nudeln ohne alles, kein Gemüse und dann möglichst viel Süßes: Kinder können in Essensfragen ganz schön schwierig sein. Zum Essen zwingen sollten Eltern ihren Nachwuchs jedoch nicht. Wie man mit Gemüsemuffeln am besten umgeht und in ihnen die Neugier auf gesunde Lebensmittel und gemeinsames Kochen weckt, zeigt das Kinderkochbuch "Manege frei für kleine Köche - Superhelden essen clever!". Entwickelt wurde es von La-Vita-Gründer Gerd Truntschka, die Rezepte stammen vom Fußball-Weltmeister-Koch Holger Stromberg. Das Kinderkochbuch ist ab 14. Oktober 2019 erhältlich. Neben tollen Rezepten zum Nachkochen gibt es im Elternratgeber Expertentipps. Der Erlös des Buches geht an BILD hilft e.V. "Ein Herz für Kinder".


Das könnte Sie auch interessieren

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die... weiterlesen

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen

Heute Abend, am Dienstag, den 17. Juni 2025, um 20:15 Uhr, lädt das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" wieder zu einer spannenden und informativen Sendung ein. Mit einem breiten Themenspektrum, das von Anästhesie-Optionen über Ernährungsgewohnheiten bis hin zu revolutionären Fortschritten in der Krebstherapie reicht, bietet die Sendung wichtige Einblicke in... weiterlesen

Krimi-Fans aufgepasst! Heute Abend, am 17. Juni 2025 um 20:15 Uhr, wiederholt 3sat die packende Episode "Fluch aus der Tiefe" aus der beliebten deutsch-österreichischen Krimiserie "Die Toten vom Bodensee". Für alle, die den mystischen Fall rund um den größten See Mitteleuropas verpasst haben oder noch einmal eintauchen möchten, bietet sich heute Abend die... weiterlesen

(DJD). Nachhaltiges Bauen beginnt nicht erst mit einer Fassadendämmung oder einer Wärmepumpe. Vielmehr sind es Details und vermeintlich kleine Entscheidungen, die den ökologischen Fußabdrucks eines Gebäude beeinflussen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielt die Auswahl emissionsarmer... weiterlesen

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen