• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Majestätische Natur und weite Ausblicke: Königshafen und Ellenbogen als beliebte Ausflugsziele im Sylter Norden

Majestätische Natur und weite Ausblicke: Königshafen und Ellenbogen als beliebte Ausflugsziele im Sylter Norden

Donnerstag, 07.07.2022 |

(djd). Die stets frische Brise vom Meer, der weite Blick und die sprichwörtliche Ruhe der Natur: Das macht für viele Menschen den besonderen Reiz und den Erholungseffekt eines Nordseeurlaubs aus. Eine extragroße Portion davon bietet der nördliche Teil der Insel Sylt von der Bucht Königshafen bis zum markanten Ellenbogen. Im Naturschutzgebiet finden Tier- und Pflanzenwelt ihre Rückzugsmöglichkeiten. Urlauber können zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf Entdeckungstour gehen und dabei Rekordverdächtiges sowie Historisches entdecken.

Deutschlands nördlichster Zipfel

Direkt nördlich am gemütlichen Inselort List auf Sylt schließt sich der Königshafen an. Natur- und Vogelliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Nicht weit davon entfernt können sie auf der Vogelschutzinsel Uthörn täglich zahlreiche Vögel vom Deich aus beobachten. Die komplette Insel ist ein wichtiges Brut- und Rastgebiet und darf daher nicht betreten werden. Umso mehr lockt der Königshafen zu ausgedehnten Streifzügen durch die Heide- und Dünenlandschaft. Bereits seit 1985 gehört dieser Bereich zum Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und ist genauso sehenswert wie der Ellenbogen - aus gutem Grund eines der beliebtesten Fotomotive der Insel Sylt. Schließlich befindet sich hier der offiziell nördlichste Zipfel Deutschlands, der mit einer Holztafel eigens markiert und somit zum beliebten Ausflugsziel für Urlaubs-Selfies geworden ist. Auch das Nachbarland Dänemark befindet sich in direkter Sichtweite.

Von Seeschlachten und Naturgewalten

Noch beeindruckender, und das zu jeder Jahreszeit, ist die ursprüngliche Natur auf dem Ellenbogen, die sich bei langen Spaziergängen am Strand oder bei ausgedehnten Radtouren erkunden lässt. Wer heute die Ruhe im Sylter Norden erlebt, wird sich kaum vorstellen können, welche Seeschlacht einst im Lister Tief tobte. An dieses geschichtsträchtige Ereignis während des Schwedisch-Dänischen Kriegs (1643 bis 1645) erinnern noch Gemälde und Augenzeugenberichte. Unter www.list-sylt.de gibt es mehr Details dazu sowie viele weitere Ausflugstipps für einen abwechslungsreichen Inselurlaub. Beliebt bei der ganzen Familie ist zum Beispiel das Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt, das Einblicke in den Lebensraum Meer, die Kräfte der Natur und die Geheimnisse des Watts gibt. Auch so mancher wilder Herbst- oder Wintersturm lässt sich hier hautnah nacherleben. Nach derart vielen Abenteuern lockt dann nur wenige Schritte entfernt der idyllische, skandinavisch geprägte Lister Hafen: Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum ausgiebigen Bummeln, Schlemmen und Shoppen.


Das könnte Sie auch interessieren

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen