• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Majestätische Natur und weite Ausblicke: Königshafen und Ellenbogen als beliebte Ausflugsziele im Sylter Norden

Majestätische Natur und weite Ausblicke: Königshafen und Ellenbogen als beliebte Ausflugsziele im Sylter Norden

Donnerstag, 07.07.2022 |

(djd). Die stets frische Brise vom Meer, der weite Blick und die sprichwörtliche Ruhe der Natur: Das macht für viele Menschen den besonderen Reiz und den Erholungseffekt eines Nordseeurlaubs aus. Eine extragroße Portion davon bietet der nördliche Teil der Insel Sylt von der Bucht Königshafen bis zum markanten Ellenbogen. Im Naturschutzgebiet finden Tier- und Pflanzenwelt ihre Rückzugsmöglichkeiten. Urlauber können zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf Entdeckungstour gehen und dabei Rekordverdächtiges sowie Historisches entdecken.

Deutschlands nördlichster Zipfel

Direkt nördlich am gemütlichen Inselort List auf Sylt schließt sich der Königshafen an. Natur- und Vogelliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Nicht weit davon entfernt können sie auf der Vogelschutzinsel Uthörn täglich zahlreiche Vögel vom Deich aus beobachten. Die komplette Insel ist ein wichtiges Brut- und Rastgebiet und darf daher nicht betreten werden. Umso mehr lockt der Königshafen zu ausgedehnten Streifzügen durch die Heide- und Dünenlandschaft. Bereits seit 1985 gehört dieser Bereich zum Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und ist genauso sehenswert wie der Ellenbogen - aus gutem Grund eines der beliebtesten Fotomotive der Insel Sylt. Schließlich befindet sich hier der offiziell nördlichste Zipfel Deutschlands, der mit einer Holztafel eigens markiert und somit zum beliebten Ausflugsziel für Urlaubs-Selfies geworden ist. Auch das Nachbarland Dänemark befindet sich in direkter Sichtweite.

Von Seeschlachten und Naturgewalten

Noch beeindruckender, und das zu jeder Jahreszeit, ist die ursprüngliche Natur auf dem Ellenbogen, die sich bei langen Spaziergängen am Strand oder bei ausgedehnten Radtouren erkunden lässt. Wer heute die Ruhe im Sylter Norden erlebt, wird sich kaum vorstellen können, welche Seeschlacht einst im Lister Tief tobte. An dieses geschichtsträchtige Ereignis während des Schwedisch-Dänischen Kriegs (1643 bis 1645) erinnern noch Gemälde und Augenzeugenberichte. Unter www.list-sylt.de gibt es mehr Details dazu sowie viele weitere Ausflugstipps für einen abwechslungsreichen Inselurlaub. Beliebt bei der ganzen Familie ist zum Beispiel das Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt, das Einblicke in den Lebensraum Meer, die Kräfte der Natur und die Geheimnisse des Watts gibt. Auch so mancher wilder Herbst- oder Wintersturm lässt sich hier hautnah nacherleben. Nach derart vielen Abenteuern lockt dann nur wenige Schritte entfernt der idyllische, skandinavisch geprägte Lister Hafen: Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum ausgiebigen Bummeln, Schlemmen und Shoppen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel... weiterlesen

(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder... weiterlesen

Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich" erzählt die Geschichte von Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin), zwei neuen Kommissaren im LKA in Düsseldorf, die intern ermitteln. Der Film läuft am 27.03.2023 und verspricht ein spannendes Drama über Integrität und Prinzipien zu sein. Die Handlung des Films dreht sich um einen... weiterlesen

Heute (27.03.2023) um 18 Uhr startet die neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden Ratechefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Wissens. Dabei werden sie von zwei prominenten Gästen unterstützt, die sich zum Wochenauftakt ein... weiterlesen

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen