• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Majestätische Natur und weite Ausblicke: Königshafen und Ellenbogen als beliebte Ausflugsziele im Sylter Norden

Majestätische Natur und weite Ausblicke: Königshafen und Ellenbogen als beliebte Ausflugsziele im Sylter Norden

Donnerstag, 07.07.2022 |

(djd). Die stets frische Brise vom Meer, der weite Blick und die sprichwörtliche Ruhe der Natur: Das macht für viele Menschen den besonderen Reiz und den Erholungseffekt eines Nordseeurlaubs aus. Eine extragroße Portion davon bietet der nördliche Teil der Insel Sylt von der Bucht Königshafen bis zum markanten Ellenbogen. Im Naturschutzgebiet finden Tier- und Pflanzenwelt ihre Rückzugsmöglichkeiten. Urlauber können zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf Entdeckungstour gehen und dabei Rekordverdächtiges sowie Historisches entdecken.

Deutschlands nördlichster Zipfel

Direkt nördlich am gemütlichen Inselort List auf Sylt schließt sich der Königshafen an. Natur- und Vogelliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Nicht weit davon entfernt können sie auf der Vogelschutzinsel Uthörn täglich zahlreiche Vögel vom Deich aus beobachten. Die komplette Insel ist ein wichtiges Brut- und Rastgebiet und darf daher nicht betreten werden. Umso mehr lockt der Königshafen zu ausgedehnten Streifzügen durch die Heide- und Dünenlandschaft. Bereits seit 1985 gehört dieser Bereich zum Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und ist genauso sehenswert wie der Ellenbogen - aus gutem Grund eines der beliebtesten Fotomotive der Insel Sylt. Schließlich befindet sich hier der offiziell nördlichste Zipfel Deutschlands, der mit einer Holztafel eigens markiert und somit zum beliebten Ausflugsziel für Urlaubs-Selfies geworden ist. Auch das Nachbarland Dänemark befindet sich in direkter Sichtweite.

Von Seeschlachten und Naturgewalten

Noch beeindruckender, und das zu jeder Jahreszeit, ist die ursprüngliche Natur auf dem Ellenbogen, die sich bei langen Spaziergängen am Strand oder bei ausgedehnten Radtouren erkunden lässt. Wer heute die Ruhe im Sylter Norden erlebt, wird sich kaum vorstellen können, welche Seeschlacht einst im Lister Tief tobte. An dieses geschichtsträchtige Ereignis während des Schwedisch-Dänischen Kriegs (1643 bis 1645) erinnern noch Gemälde und Augenzeugenberichte. Unter www.list-sylt.de gibt es mehr Details dazu sowie viele weitere Ausflugstipps für einen abwechslungsreichen Inselurlaub. Beliebt bei der ganzen Familie ist zum Beispiel das Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt, das Einblicke in den Lebensraum Meer, die Kräfte der Natur und die Geheimnisse des Watts gibt. Auch so mancher wilder Herbst- oder Wintersturm lässt sich hier hautnah nacherleben. Nach derart vielen Abenteuern lockt dann nur wenige Schritte entfernt der idyllische, skandinavisch geprägte Lister Hafen: Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum ausgiebigen Bummeln, Schlemmen und Shoppen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen