Lüftungsanlagen sorgen für ein gesundes Raumklima und schützen gegen Schimmel

Mittwoch, 08.02.2017 |
Entspannt aufatmen: Eine Lüftungsanlage sorgt ganz automatisch für ein gesundes Raumklima, hält Allergene draußen und schützt zugleich vor Schimmel.
Entspannt aufatmen: Eine Lüftungsanlage sorgt ganz automatisch für ein gesundes Raumklima, hält Allergene draußen und schützt zugleich vor Schimmel.
© djd/inVENTer GmbH

(djd). Wer hat schon Zeit und Muße, mehrmals täglich im ganzen Haus die Fenster weit aufzureißen? Schon aus praktischen Gründen können Berufstätige der Empfehlung, regelmäßig stoßzulüften, nicht folgen. Dabei ist eine regelmäßige Frischluftzufuhr entscheidend für die Gesundheit der Bewohner und des Hauses selbst: Verbrauchte Luft kann entweichen, mit ihr verschwinden auch unangenehme Gerüche, und schließlich reguliert kräftiges Lüften die Feuchtigkeit. Das wirkt vorbeugend gegen Schimmelbildung an den Wänden. Wer diese Vorteile nutzen will, muss nicht permanent per Hand lüften - sondern kann ganz einfach lüften lassen.

Lüftungsanlagen sind bei dichten Gebäudehüllen ein Muss

Automatische Lüftungsanlagen sorgen stetig und ohne Zutun der Bewohner für den gewünschten Luftaustausch. Besonders wichtig ist diese Funktion in energieeffizienten Neubauten sowie in gedämmten Altbauten mit ihren immer dichteren Gebäudehüllen. "Wegen der energetischen Anforderungen zur Luftdichtigkeit ist ein ausreichender Austausch durch die sogenannte Fugenlüftung nicht mehr sichergestellt", erklärt Annett Wettig, Geschäftsführerin vom Lüftungsspezialisten inVENTer. Daher schreibt die aktuelle Energieeinsparverordnung (EnEV) sogar vor, dass der hygienische Mindestluftwechsel sichergestellt werden muss. Gerade im Altbau bieten sich dazu dezentrale Systeme an: Sie sind unkompliziert nachzurüsten und einfach zu bedienen. Unter www.inventer.de gibt es ausführliche Informationen zur Funktionsweise und zu geeigneten Geräten.

Frische Luft ohne Allergene und Staubbelastung

Bewährt hat sich für einen gründlichen Luftaustausch die sogenannte Querlüftung. Dabei arbeiten zwei Lüfter im Parallelbetrieb. Ein Gerät saugt frische Luft an, filtert sie und gibt die saubere Luft ins Zimmer, der zweite Lüfter führt die verbrauchte Luft gleichzeitig ab. Zusätzliche sollten die Systeme über einen Keramik-Wärmespeicher zur Wärmerückgewinnung verfügen: So geht beim Lüften keine Heizwärme verloren. Ein weiterer wichtiger Nutzen für die Bewohner: Die Geräte sorgen nicht nur für frische, sondern auch für saubere Luft. Hochwertige Lüftungssysteme verfügen über eingebaute Filter, so dass weniger allergieauslösende Pollen und Staub in die Wohnräume gelangen können.

Frische Luft nach Wunsch genießen

(djd). Ist nach der Installation einer Lüftungsanlage das Öffnen der Fenster komplett ausgeschlossen? Diese Meinung hält sich hartnäckig, ist aber falsch. Denn mit einer dezentralen Lüftungsanlage hat man alle Freiheiten - man kann die frische Luft mittels Lüftungssystem ins Haus holen und gleichzeitig an einem sonnigen Frühlingstag alle Fenster weit öffnen - die Funktion der Anlage wird dadurch nicht beeinträchtigt. In der kalten Jahreszeit hingegen bleiben die Fenster konsequent geschlossen, schließlich soll keine Heizenergie vergeudet werden. Mehr Tipps gibt es unter www.inventer.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen