Los Angeles 2014: Weltpremiere des VW Golf R Variant

Donnerstag, 20.11.2014 | Tags: Automodelle, Volkswagen
Der neue Golf R Variant kommt mit 4Motion-Allradantrieb und 300 PS.
Der neue Golf R Variant kommt mit 4Motion-Allradantrieb und 300 PS.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Volkswagen stellt als Weltpremiere auf der Los Angeles Autoshow (18. bis 30. November 2014) einen der sportlichsten Allrounder der kompakten Klasse vor: den neuen Golf R Variant. Erstmals seit dem Bestehen der Baureihe startet der Golf R, die Ikone der allradgetriebenen Kompaktsportwagen, damit als Kombi durch. Das exklusive Modell ist 221 kW/300 PS stark. Der Turbomotor des Golf R Variant überträgt bis zu 380 Nm Drehmoment über ein serienmäßiges 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) an den permanenten Allradantrieb 4Motion. Die Verteilung der Antriebskraft über alle vier Räder ist ein Garant für ein Höchstmaß an Traktion, Performance und aktive Sicherheit. Für pure Dynamik sorgen zudem ein Sportfahrwerk (20 mm abgesenkt), die innovative Progressivlenkung und das - für den Einsatz auf der Rennstrecke - deaktivierbare „ESC Sport". Zu den optionalen Highlights gehört die neueste Generation der adaptiven Fahrwerksregelung DCC samt Fahrprofilauswahl mit einem Race-Modus.

Aus dem Stand heraus beschleunigt der Golf R Variant in nur 3,8 Sekunden auf 80 km/h (50 mph) und in 5,1 Sekunden auf 100 km/h. Bei 250 km/h wird der Sportkombi elektronisch abgeregelt. Wie effizient der aufgeladene Vierzylindermotor des Golf R Variant arbeitet, zeigen seine Verbrauchs- und Emissionswerte: Im neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) genehmigt sich der sportlichste Golf Variant aller Zeiten lediglich 7,0 l/100 km; dieser Wert entspricht einer CO2-Emission von 163 g/km.

Der Golf R Variant ist einer der wenigen Sportler, die auch vor raumeinnehmenden Freizeitaktivitäten oder einer kompletten Familie nicht kapitulieren. Mit einem Stauvolumen von 605 Litern (bis zur Rücksitzlehne beladen) bietet der Volkswagen selbst mit fünf Personen an Bord einen beachtlich großen Kofferraum. Bis an die Lehnen der vorderen Sportsitze und unter das Dach beladen, wächst das Stauvolumen bis 1620 Liter. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen