Los Angeles 2014: Aktualisierter Chrysler 300 für die USA

Donnerstag, 20.11.2014 | Tags: Chrysler, Automodelle
Auch nach dem 2015er-Facelift unverkennbar: Der Chrysler 300.
Auch nach dem 2015er-Facelift unverkennbar: Der Chrysler 300.
© Mazar/dpp-AutoReporter

Chrysler präsentiert auf der Automesse in Los Angeles die neue Generation des 300, der in Deutschland auch als Lancia Thema angeboten wurde. Die bullige Karosserieform bleibt bis auf eine geänderte Heck- und Frontpartie mit neuen LED-Nebelscheinwerfern und Stoßfängern sowie einem breiteren Kühlergrill und neuem Räderdesign erhalten. Kleinere Modifikationen an Lenkung und Fahrwerkselemente aus leichtem Aluguss sorgen für eine sattere Straßenlage. Weiterentwickelt wurden auch die elektronischen Sicherheits- und Assistenzsysteme wie verbesserter adaptiver Tempomat, ein Spurhalteassistent und ein Kollisionswarner.

Im Innenraum gibt es für die US-Limousine ein Kombiinstrument mit TFT-Bildschirm und ein internet-gestütztes Infotainmentsystem, bedient über einen großformatigen 8,4 Zoll-3D-Bildschirm in der Mittelkonsole, die nun statt eines klassischen Wählhebels ein Drehelement für die serienmäßige Achtgang-Automatik beherbergt - und beleuchtete Getränkehalter mit Heiz- oder Kühlfunktion.

Unter der Motorhaube fällt die Wahl zwischen V-Motoren mit sechs (296 oder 305 PS) oder acht Zylindern mit 363 PS. Für den kleinen Sechszylinder kann Allradantrieb geordert werden, die anderen Modelle weden via Hinterachse angetrieben. Die US-Preisliste beginnt bei 32.000 Dollar. Am anderen Ende der Skala (42.394 Dollar) wartet die Version ‚Platinum‘ mit gesteppten Nappaleder-Bezügen, handgeschliffenen, offenporigen Holzleisten, mit italienischem Luxusleder von Poltrona Frau bezogenen Armaturenbrett. Außen blinken dann verchromte Details und üppige 20-Zoll-Räder (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen

Der München-Tatort "Vorstadtballade" kehrt heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen auf den Bildschirm zurück. Der Fall gilt als einer der besonders dichten und emotionalen Beiträge des Duos Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl). Man sollte sich auf eine düstere Spurensuche gefasst machen, die weit über einen gewöhnlichen Mordfall... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm aus, der unter die Haut geht: "Im Rausch". Das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Mark Schlichter ist mehr als nur ein Drama; es ist ein eindringlicher Blick in den Abgrund der Alkoholsucht, der durch einen autobiografischen Kern eine erschütternde Authentizität erhält. Schlichter verarbeitete in diesem Film... weiterlesen