Leichtes Gepäck für die Individualreise: Packbare Boote lassen sich platzsparend im Kofferraum mitnehmen

Sonntag, 23.06.2024 |
Einfach kurz das Boot unter dem Arm klemmen: Das ist mit einem Kanu nicht möglich, mit einem leichten Packraft jedoch schon.
Einfach kurz das Boot unter dem Arm klemmen: Das ist mit einem Kanu nicht möglich, mit einem leichten Packraft jedoch schon.
© DJD/Anfibio/Alan Klee

(DJD). Einfach in den Van oder Camper steigen und losfahren. Unterwegs anhalten, wo es schön ist und die Tage mit Wandern, Paddeln und Radfahren verbringen: Das ist für viele Outdoor-Fans der perfekte Urlaub. Etwa 13 Millionen Deutsche betreiben laut dem Portal Statista mindestens ab und zu Camping oder Caravaning, über 2,4 Millionen Personen sogar häufig. Richtig gelungen wird das Leben unterwegs, wenn man neue Dinge entdecken und ungewohnte Perspektiven einnehmen kann. Unter anderem lieben viele Individualreisende das Wasser: Es bietet die Möglichkeit, per Boot die Landschaft auch abseits befestigter Wege zu erleben. Wer im Camper, Van oder Wohnmobil unterwegs ist, hat zwar nur begrenzten Platz zur Verfügung. Doch es gibt Lösungen, wie ein Boot für ausgiebige Touren auf dem Wasser trotzdem noch ins Gepäck passt.

Packraft in den Kofferraum und los

Üblicherweise kommt ein großes Kanu oder Kajak aufs Autodach – vorausgesetzt, man hat dort einen Gepäckträger und auch noch freien Platz. Doch sind die starren Boote unhandlich und stehen der gewünschten Flexibilität des "Vanlife" oft im Weg. Anders ist es bei Packrafts: Das sind sehr leichte Paddelboote. Im Packmaß nicht größer als ein kleines Zelt wiegen sie nur zwei bis drei Kilogramm. Das Sigma TX von Anfibio etwa ist ein etwas größeres Modell in robuster Ausführung. Es eignet sich für Touren auf einfachen Fließgewässern mit Gepäck und bietet genug Platz, um Kinder, einen kleinen Hund oder auch eine komplette Angelausrüstung im Boot mitzunehmen. Aufgeblasen werden die Packrafts per Nylonsack, mit dem die Luft ins Boot gedrückt wird. Bei Nichtgebrauch liegt der paddelbare Untersatz klein zusammengerollt in der Ecke des Auto-Kofferraums. So ist auch der Start in den Urlaub kein Problem – einfach das Packraft beim restlichen Gepäck verstauen, ins Auto einsteigen und losfahren.

Entlegene Gebiete entdecken

Unter anderem ist Packrafting sehr gut kombinierbar mit Wandern und Fahrradfahren. Ein zusammengeklapptes Rad findet auf dem Bug des Bootes Platz, so können Abenteuerlustige problemlos einen Fluss hinunterfahren und mit dem Rad dann wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen. Ebenso ermöglicht das Packraft den Zugang zu Gebieten, die man zu Fuß oder mit dem Auto nicht erreicht. Nach dem Einsatz auf dem Wasser wird das Boot einfach wieder aufgerollt und auf dem Rücken getragen. Auf www.packrafting.de gibt es einen Blog zum Thema Abenteuerreisen per Boot. Dort findet man zum einen Reiseberichte aus Schottland oder Patagonien, zum anderen auch Tipps und Tutorials für Individualurlauber.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein... weiterlesen

Heute (29.07.2025) um 22:15 Uhr wiederholt der WDR den Münster-Tatort "Eine Leiche zu viel". Ein Fall, in dem das eingespielte Team um Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) einmal mehr zu Höchstform aufläuft. Unterstützt von Kommissarin Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter), Boernes... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen

"Die guten und die besseren Tage" läuft ab 31.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Happy Entertainment

Ab 31.07.2025 im Kino: "Die guten und die besseren Tage"

  Der Film "Die guten und die besseren Tage" erzählt die packende Geschichte von Suzanne ( Valérie Bonneton ), deren Leben nach einem Autounfall aus den Fugen gerät. Sie verliert das Sorgerecht für ihre Kinder und sieht nur einen Weg, alles wieder in den Griff zu bekommen: einen Entzug. In der Klinik angekommen, trifft... weiterlesen

(DJD). Wohlbefinden, Sauberkeit und ein Hauch von Luxus im eigenen Badezimmer: Das alles lässt sich auch auf begrenztem Raum umsetzen. Beispiel Japan: Hier sind die Wohnungen meist klein und jeder Quadratmeter ist wertvoll. In dem asiatischen Land wurden speziell für Badezimmer viele clevere Lösungen entwickelt, die mittlerweile auch bei uns im Trend liegen. Zum Beispiel das... weiterlesen

Weihnachten rückt näher - und mit ihr die Lust auf neue Dekoideen, die Herz und Heim zum Strahlen bringen. 2025 steht ganz im Zeichen von Natürlichkeit, Individualität und überraschenden Farbkombinationen. Mach dich bereit für eine Weihnachtsdekoration, die nicht nur schön aussieht, sondern auch eine Geschichte erzählt. Natürlichkeit und... weiterlesen