Großer Komfort auch im kleinen Bad - Sensor statt Berührung: Moderne Dusch-WCs mit automatischen Funktionen

Dienstag, 29.07.2025 |
Das Dusch-WC ist eine Toilette mit integrierter Intimreinigung, dabei sind die Funktionen von klassischem WC und Bidet miteinander vereint. Moderne Modelle funktionieren "berührungslos", die Steuerung erfolgt über Sensoren.
Das Dusch-WC ist eine Toilette mit integrierter Intimreinigung, dabei sind die Funktionen von klassischem WC und Bidet miteinander vereint. Moderne Modelle funktionieren "berührungslos", die Steuerung erfolgt über Sensoren.
© DJD/Toto

(DJD). Wohlbefinden, Sauberkeit und ein Hauch von Luxus im eigenen Badezimmer: Das alles lässt sich auch auf begrenztem Raum umsetzen. Beispiel Japan: Hier sind die Wohnungen meist klein und jeder Quadratmeter ist wertvoll. In dem asiatischen Land wurden speziell für Badezimmer viele clevere Lösungen entwickelt, die mittlerweile auch bei uns im Trend liegen. Zum Beispiel das Dusch-WC, eine Toilette mit integrierter Intimreinigung, bei dem die Funktionen von klassischem WC und Bidet miteinander vereint sind. Viele Nutzerinnen und Nutzer wollen auf das Gefühl von Sauberkeit und Frische, das sie bei einem Dusch-WC kennengelernt haben, danach nicht mehr verzichten. Es gibt verschiedene Varianten der Duschtoiletten – vom günstigen Einstiegsmodell bis hin zu luxuriöseren Ausführungen.

Sensorsteuerungen und Funktionen auf Knopfdruck: Komfort und Barrierefreiheit im Badezimmer

Mit einer automatischen Spülung ist beispielsweise das Dusch-WC Washlet von Toto ausgestattet. Nähert man sich, öffnet sich der sensorgesteuerte Deckel. Beim Verlassen wird die Spülung automatisch aktiviert. Wer weitere berührungslose Produkte integrieren möchte, kann sich etwa für sensorgesteuerte Automatikarmaturen und einen automatischen Händetrockner entscheiden. Wer sein Badezimmer renoviert oder neu ausstattet, denkt und plant in der Regel langfristig. Sehr wichtig ist in diesem Zusammenhang das Thema Barrierefreiheit, etwa beim Einbau einer bodenebenen Dusche. Nicht vergessen sollte man dabei auch das WC: Beim Washlet etwa funktionieren alle Reinigungs- und Trocknungsfunktionen auf Knopfdruck, sodass das WC bei eingeschränkter Beweglichkeit weiterhin ohne Hilfe selbstständig genutzt werden kann.

Einfacher Einbau: Dusch-WC auch in Mietwohnungen möglich

Der Einbau eines modernen Dusch-WCs ist in neuen und älteren Bädern, in Eigenheimen, aber auch in einer Mietwohnung möglich. Je nach baulichen Gegebenheiten erledigen speziell geschulte Handwerker die Installation innerhalb weniger Stunden. Unter my-washlet.de findet man Fachbetriebe vor Ort, die über das notwendige Know-how verfügen, um individuell zu beraten und das passende Dusch-WC zu Hause einzubauen.


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen