LED-Lichtkonzepte können einfach in die Hausautomation eingebunden werden

Samstag, 29.08.2015 | Tags: Beleuchtung
Moderne Hausautomationssysteme lassen sich mit innovativen LED-Lichtkonzepten verbinden - auf diese Weise kann man die Lichtfarbe nach Lust und Laune wechseln.
Moderne Hausautomationssysteme lassen sich mit innovativen LED-Lichtkonzepten verbinden - auf diese Weise kann man die Lichtfarbe nach Lust und Laune wechseln.
© djd/somfy

(djd). Was gibt es Schöneres, als zu Hause bei Kaminfeuer auf dem Sofa zu kuscheln und dem Herbstregen zu lauschen, der sanft an die Scheiben klopft? "Das richtige Kuschel-Ambiente kann man heute per Knopfdruck herstellen", erklärt Martin Schmidt, Bauen-Wohnen-Experte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Möglich werde dies durch Hausautomationssysteme in Verbindung mit innovativen LED-Lichtkonzepten, die ihre Lichtfarbe nach Lust, Laune und aktueller Stimmungslage der Nutzer wechseln können.

Lichtstimmungen beeinflussen das Wohlbefinden

Viele Möglichkeiten für individuelle Lichtkonzepte bietet etwa das Lichtsystem "Hue" von Philips. In 16 Millionen unterschiedlichen Farbschattierungen lassen sich die Leuchten einstellen. Helles, frisches Licht kann das Aufwachen am Morgen einfacher machen, klares, freundliches Licht passt genau zum Mittagessen - und zur Kuschelzeit abends ist natürlich warmes, gedämpftes Licht angesagt, das an den Schein einer Kerze erinnert. Zur Partytime schließlich lassen sich farbliche Effekte einsetzen, die passend zur Musik die Stimmung anheizen. Gesteuert wird das Lichtsystem über eine App, noch einfacher und komfortabler geht es beispielsweise über das Smart Home-System "TaHoma" von Somfy.

Einbindung über WLAN

Über eine sogenannte Bridge wird die Verbindung zwischen den Leuchten und einem WLAN in der Wohnung hergestellt. Darüber erfolgt auch die Einbindung in die Hausautomation. Mehr Informationen über die Funktionen und Möglichkeiten gibt es unter www.somfy-smarthome.de. Nach der Integration können die Leuchten über die TaHoma-Bedienoberfläche mittels Smartphone oder Tablet-PC gesteuert und in eigene Wohnszenarien eingebunden werden, die es erlauben, unterschiedliche Funktionen zu verbinden. Ein Szenario "Kuschelabend" könnte zum Beispiel automatisch die Rollläden herunterfahren, die LED-Beleuchtung auf gedämpftes Warmlicht einstellen und sanfte Hintergrundmusik starten. Falls dann doch noch echte Kerzen die romantische Stimmung unterstreichen sollen: Hier ist natürlich auch künftig das Streichholz oder Feuerzeug gefragt.


Das könnte Sie auch interessieren

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen

Der wohl kuscheligste Termin der deutschen Fernsehunterhaltung steht heute Abend (03.11.2025) wieder an: "Bauer sucht Frau". Um 20:15 Uhr bei RTL startet die beliebte Kuppelsendung in eine neue Staffel, in der die ersten, oft schicksalhaften Entscheidungen auf dem Scheunenfest fallen. Moderatorin Inka Bause hilft insgesamt 13 Landwirten, von denen zehn zum traditionellen Auftakt in der... weiterlesen

Gerade in Zeiten, in denen Sprachassistenten und smarte Geräte in immer mehr Haushalten Einzug halten, stellt das ZDF heute Abend (03.11.2025) eine zutiefst beunruhigende Frage: Was passiert, wenn die künstliche Intelligenz (KI), die uns helfen soll, beginnt, uns zu beherrschen? Mit der Free-TV-Premiere von "Afraid" um 22:15 Uhr läuft ein effizienter Sci-Fi-Horror-Thriller,... weiterlesen

Mit "Sarah Kohr - Im Schatten" läuft heute (03.11.202) um 20:15 Uhr der elfte Teil der gefeierten ZDF Krimireihe auf dem Programm. Die Zuschauer erwartet ein Film, der von der ersten Sekunde an auf Tempo, Intensität und physische Härte setzt und damit einmal mehr die Besonderheit dieser Reihe im deutschen Fernsehen unterstreicht. Der Thriller "Sarah Kohr - Im Schatten" ist... weiterlesen