• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Leckeres zaubern statt wegwerfen - Wenn etwas übrig bleibt: Tipps für die Resteverwertung von Aufback-Baguette

Leckeres zaubern statt wegwerfen - Wenn etwas übrig bleibt: Tipps für die Resteverwertung von Aufback-Baguette

Dank Resteverwertung lässt sich knuspriges Steinofen Baguette gleich doppelt genießen.
Dank Resteverwertung lässt sich knuspriges Steinofen Baguette gleich doppelt genießen.
© djd/IBIS-Backwaren

(djd). Ob zum Chili con Carne oder einer Käseplatte, beim Grillspaß im Sommer oder zum Brunchen mit Freunden: Baguette passt zu fast allem. Der Weißbrot-Klassiker aus Frankreich mit seiner knusprigen Kruste schmeckt lecker und erfreut sich vor allem bei Partys und Feiern großer Beliebtheit.

Französisches Steinofen Baguette zum Aufbacken

Wer Gäste einlädt, eine große Familie hat oder sein Lieblingsbrot jederzeit genießen möchte, findet im Supermarkt original französisches Baguette zum Aufbacken, etwa von Ibis. So hat man immer einen Vorrat zu Hause und spart sich bei Einladungen das Vorbestellen beim Bäcker. Sollte nach dem Grillabend oder der Feier etwas Baguette übrig bleiben, muss man dieses nicht in die Mülltonne werfen. Die Reste können prima weiterverarbeitet werden, Tipps gibt es unter www.ibis-backwaren.de. So verschwendet man weniger Lebensmittel. Aus den Weißbrotresten lassen sich zum Beispiel Semmelknödel oder Croutons zubereiten. Ein traditionelles Resteessen sind auch Arme Ritter. Dafür wird das altbackene Baguette mit Eiermilch übergossen und eingeweicht, anschließend in einer Pfanne goldbraun gebacken und mit Zimtzucker oder Vanillesoße serviert. Eine leckere Idee für die Resteverwertung sind auch herzhafte Muffins.

Rezepttipp: Deftige Muffins mit Bergkäse

Zutaten für 6 Muffins:

  • 150 g IBIS Steinofen Baguette vom Vortag
  • 2 Eier (Gr. M)
  • 125 ml Milch
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 1 Messerspitze geriebene Muskatnuss
  • 1 Schalotte
  • 60 g roher Schinken (für eine vegetarische Variante den Schinken weglassen)
  • 1 EL Butter
  • 2 EL frisch gehackte glatte Petersilie
  • 40 g geriebener Bergkäse

 

Zubereitung:

Das gebackene französische IBIS Steinofen Baguette vom Vortag in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Den Backofen auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen und sechs Mulden des Muffinblechs mit Papierförmchen auslegen. Die Eier trennen. Eigelbe mit Milch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. Die Mischung über die Baguettewürfel gießen und bis zur weiteren Verwendung ziehen lassen. Die Zwiebel schälen und hacken, den Schinken klein schneiden. Die Butter zerlassen, die Zwiebel mit dem Schinken darin ca. 5 Minuten sanft anbraten. Kurz vor Ende der Garzeit die Petersilie unterrühren. Anschließend die Pfanne vom Herd ziehen und abkühlen lassen. Die Pfannenmischung zusammen mit dem Bergkäse unter die eingeweichten Brotwürfel rühren. Eiweiße steif schlagen und unterheben. Die Masse auf die Muffinförmchen verteilen und im Ofen ca. 20 Minuten goldbraun backen. Die Muffins schmecken warm mit einer Kräutersauce oder einem Salat, können aber auch kalt genossen werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen

Eine fantastische Geschichte über die Liebe, verborgene Wünsche und die Suche nach dem wahren Glück startet am 13. November 2025 in den Kinos: "Das Leben der Wünsche". Unter der Regie von Erik Schmitt (Cleo) und basierend auf dem Roman von Thomas Glavinic, schickt der Film Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer in ein turbulentes Abenteuer. ... weiterlesen

(DJD). Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor vielen Problemen. Ein besonders großes ist der zunehmende Ärztemangel – schon jetzt sollen rund 5.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Damit die Patientenversorgung trotzdem auf hohem Niveau gesichert bleibt, können Physician Assistants (PAs) einen wichtigen Beitrag leisten. Der Beruf ist in Deutschland noch relativ... weiterlesen

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen