• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Leckeres mit Speck: Einfach und schnell kochen in Corona-Zeiten - Fernsehkoch Christian Giese hat einen Rezepttipp mit Südtiroler Speck

Leckeres mit Speck: Einfach und schnell kochen in Corona-Zeiten - Fernsehkoch Christian Giese hat einen Rezepttipp mit Südtiroler Speck

Giese zeigt in seiner Kochshow, wie mit der richtigen Ausstattung und guten Zutaten selbst komplizierte Gerichte ohne große Mühe gelingen.
Giese zeigt in seiner Kochshow, wie mit der richtigen Ausstattung und guten Zutaten selbst komplizierte Gerichte ohne große Mühe gelingen.
© djd/1- 2-3.tv

(djd). Als über Wochen hinweg Restaurants und Kantinen in Deutschland geschlossen waren, erlebte das Kochen zu Hause seine Renaissance. Lecker und vielseitig, aber nicht zu aufwendig sollten die Gerichte sein. Schließlich arbeiteten viele im Homeoffice, gleichzeitig stand oft eine ganztägige Kinderbetreuung auf dem Programm. "Nicht nur in solchen Situationen freut es mich sehr, dass ich mit meinen Produkten und Rezepten den Zuschauern helfen kann, einfach und schnell zu kochen", erklärt Christian Giese. Seit über elf Jahren hat der gelernte Koch beim Auktionssender 1-2-3.tv seine eigene Show, in diesem Jahr erlebt sie einen Relaunch. Giese zeigt, wie mit der richtigen Ausstattung und guten Zutaten selbst komplizierte Gerichte ohne große Mühe gelingen. Eine der bedeutendsten Produktwelten beim Auktionssender, der jährlich über 60.000 Artikel versteigert, ist auch deshalb der Bereich "Kochen und Genießen".

Christian Giese liebt Südtiroler Speck

Eines der Lieblingsprodukte des Kochs ist Südtiroler Speck. "Er wird in Handarbeit nach alter Tradition hergestellt, mild gesalzen, kalt geräuchert und danach langsam schonend in der Südtiroler Naturluft gereift", so Giese. Klassisch werde der Speck zur Marende, der typischen Südtiroler Brotzeit, mit Schüttelbrot und Käse gegessen: "Es gibt aber viele weitere Rezepte, die gut mit Speck harmonieren." Etwa Tortellini gefüllt mit Speck und Tomaten.

Rezepttipp: Tortellini gefüllt mit Speck und Tomaten

Zutaten für 4 Personen:

  • 350 g Südtiroler Speck g.g.A. von Kofler Delikatessen
  • 250 g Nudelteig
  • 400 g Kartoffeln
  • 400 g Tomaten
  • 50 g Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 5 Basilikumblätter
  • 40 g Parmesanspäne
  • 20 g Petersilie

 

Zubereitung Tomatenkompott

Tomaten einritzen und 2 - 3 Min. blanchieren, in Eiswasser abschrecken, schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in Olivenöl etwas andünsten und die Tomaten dazugeben. Circa 5 Minuten köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und Basilikum abschmecken.

Füllung der Tortellini

Kartoffeln mit Schale weichkochen, heiß schälen, durch ein Haarsieb streichen und etwas auskühlen lassen. Ein Drittel des Specks in feine Würfel schneiden und mit den Kartoffeln vermischen, salzen und pfeffern. Nudelteig für die Tortellini dünn ausrollen und in 6 x 6 cm große Quadrate schneiden. Einen Klecks von der Füllung daraufsetzen und zu großen Tortellini formen, diese circa 5 Minuten in Salzwasser kochen und abgießen.

Anrichten von Kompott und Tortellini

Kompott in die Mitte des Tellers geben, Tortelloni draufsetzen und mit dem restlichen, in Streifen geschnittenen Speck, der gehackten Petersilie und den Parmesanspänen garnieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen