• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Leckeres mit Speck: Einfach und schnell kochen in Corona-Zeiten - Fernsehkoch Christian Giese hat einen Rezepttipp mit Südtiroler Speck

Leckeres mit Speck: Einfach und schnell kochen in Corona-Zeiten - Fernsehkoch Christian Giese hat einen Rezepttipp mit Südtiroler Speck

Giese zeigt in seiner Kochshow, wie mit der richtigen Ausstattung und guten Zutaten selbst komplizierte Gerichte ohne große Mühe gelingen.
Giese zeigt in seiner Kochshow, wie mit der richtigen Ausstattung und guten Zutaten selbst komplizierte Gerichte ohne große Mühe gelingen.
© djd/1- 2-3.tv

(djd). Als über Wochen hinweg Restaurants und Kantinen in Deutschland geschlossen waren, erlebte das Kochen zu Hause seine Renaissance. Lecker und vielseitig, aber nicht zu aufwendig sollten die Gerichte sein. Schließlich arbeiteten viele im Homeoffice, gleichzeitig stand oft eine ganztägige Kinderbetreuung auf dem Programm. "Nicht nur in solchen Situationen freut es mich sehr, dass ich mit meinen Produkten und Rezepten den Zuschauern helfen kann, einfach und schnell zu kochen", erklärt Christian Giese. Seit über elf Jahren hat der gelernte Koch beim Auktionssender 1-2-3.tv seine eigene Show, in diesem Jahr erlebt sie einen Relaunch. Giese zeigt, wie mit der richtigen Ausstattung und guten Zutaten selbst komplizierte Gerichte ohne große Mühe gelingen. Eine der bedeutendsten Produktwelten beim Auktionssender, der jährlich über 60.000 Artikel versteigert, ist auch deshalb der Bereich "Kochen und Genießen".

Christian Giese liebt Südtiroler Speck

Eines der Lieblingsprodukte des Kochs ist Südtiroler Speck. "Er wird in Handarbeit nach alter Tradition hergestellt, mild gesalzen, kalt geräuchert und danach langsam schonend in der Südtiroler Naturluft gereift", so Giese. Klassisch werde der Speck zur Marende, der typischen Südtiroler Brotzeit, mit Schüttelbrot und Käse gegessen: "Es gibt aber viele weitere Rezepte, die gut mit Speck harmonieren." Etwa Tortellini gefüllt mit Speck und Tomaten.

Rezepttipp: Tortellini gefüllt mit Speck und Tomaten

Zutaten für 4 Personen:

  • 350 g Südtiroler Speck g.g.A. von Kofler Delikatessen
  • 250 g Nudelteig
  • 400 g Kartoffeln
  • 400 g Tomaten
  • 50 g Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 5 Basilikumblätter
  • 40 g Parmesanspäne
  • 20 g Petersilie

 

Zubereitung Tomatenkompott

Tomaten einritzen und 2 - 3 Min. blanchieren, in Eiswasser abschrecken, schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in Olivenöl etwas andünsten und die Tomaten dazugeben. Circa 5 Minuten köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und Basilikum abschmecken.

Füllung der Tortellini

Kartoffeln mit Schale weichkochen, heiß schälen, durch ein Haarsieb streichen und etwas auskühlen lassen. Ein Drittel des Specks in feine Würfel schneiden und mit den Kartoffeln vermischen, salzen und pfeffern. Nudelteig für die Tortellini dünn ausrollen und in 6 x 6 cm große Quadrate schneiden. Einen Klecks von der Füllung daraufsetzen und zu großen Tortellini formen, diese circa 5 Minuten in Salzwasser kochen und abgießen.

Anrichten von Kompott und Tortellini

Kompott in die Mitte des Tellers geben, Tortelloni draufsetzen und mit dem restlichen, in Streifen geschnittenen Speck, der gehackten Petersilie und den Parmesanspänen garnieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Ausgabe von "Die große Maus-Show" steht heute (30.08.2025) an, und der Abend verspricht, ein echtes Highlight für Jung und Alt zu werden. Wenn Florian Silbereisen um 20:15 Uhr in der ARD das Kommando übernimmt, um für die in den Mutterschutz gegangene Esther Sedlaczek einzuspringen, ist das mehr als eine bloße Vertretung. Es ist die Premiere des bekannten... weiterlesen

Wenn 3sat heute (30.08.2025) ab 20:15 Uhr im Rahmen des Festspielsommers zu "Giuseppe Verdi: Nabucco - Aus der Arena von Verona" einlädt, dann ist das weit mehr als die Übertragung einer Oper. Es ist ein transzendentes Erlebnis, das antike Geschichte, moderne Inszenierung und leidenschaftliche Musik zu einem visionären Gesamtkunstwerk vereint. Vor der atemberaubenden Kulisse... weiterlesen

Heute Abend (30.08.2025) um 20:15 Uhr erwartet die Zuschauer im ZDF ein neuer Samstagskrimi, der an Spannung und emotionaler Tiefe kaum zu überbieten ist. Mit "Erzgebirgskrimi - Über die Grenze" tauchen Kommissar Robert Winkler (Kai Scheve) und seine Kollegin Karina Szabo (Lara Mandoki) in einen Fall ein, der eine doppelte Tragödie birgt. Die Ermittlungen führen sie von... weiterlesen

Wenn RTL heute Abend (30.08.2025 um 20:15 Uhr) noch einmal das Liveprogramm "Sascha Grammel live! Wünsch Dir was" ausstrahlt, wird schnell klar: Es ist weit mehr als nur eine Comedyshow - es ist ein kunterbuntes Spektakel aus Puppenspiel, Wortwitz und herzerwärmender Fantasie, das die Grenzen zwischen Bühne und Märchenwelt verschwimmen lässt. Mit seinem Liveprogramm... weiterlesen

Der Freitagskrimi "In Liebe W." aus der Reihe "Ein Fall für zwei", welcher heute (29.08.2025) um 20:15 Uhr im ZDF wiederholt wird, ist ein Paradebeispiel dafür, wie eine vertraute Krimi-Formel mit neuen Wendungen und vielschichtigen Charakteren immer wieder fesseln kann. Statt einer simplen Mordaufklärung tauchen wir ein in ein komplexes Geflecht aus Familiengeheimnissen,... weiterlesen

Mit "Zwei Frauen für alle Felle - Neuanfang" startet heute (29.08.2025) um 20:15 Uhr in der ARD eine herzerwärmende und zugleich kämpferische neue Reihe, die sich dem Alltag zweier Tierärztinnen widmet. Regisseurin Christina Schiewe und das Drehbuchteam haben ein charmantes Drama geschaffen, das nicht nur mit niedlichen Tieren punktet, sondern auch wichtige Themen wie... weiterlesen