Lamborghini baut SUV als dritte Baureihe

Donnerstag, 28.05.2015 | Tags: Automodelle
Eine Studie des neuen SUV wurde 2012 als Lamborghini Urus in Peking präsentiert.
Eine Studie des neuen SUV wurde 2012 als Lamborghini Urus in Peking präsentiert.
© Lamborghini/dpp-AutoReporter

Lamborghini wird als dritte Baureihe einen Luxus SUV produzieren, dessen weltweite Markteinführung für das Jahr 2018 geplant ist. Eine Studie des Modells wurde 2012 als Lamborghini Urus auf der Auto China in Peking präsentiert. Das neue Modell wird am italienischen Stammsitz in Sant Agata Bolognese produziert werden. Für den Traditionshersteller bedeutet die Entscheidung zusätzliches Wachstumspotential und weitreichende Entwicklungsmöglichkeiten der Marke.

Die Gesamtinvestition des Unternehmens wird über den gesamten Lebenszyklus des neuen Modells einen hohen dreistelligen Millionenbetrag in Euro erreichen. Das Projekt verdankt seine Realisierung auch der guten Zusammenarbeit sämtlicher involvierter Parteien, also der italienischen Regierung, dem Volkswagen Konzern mit der AUDI AG als Lamborghini-Aktionär, dem italienischen Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung, der italienischen Agentur für Binneninvestitionen und wirtschaftliche Entwicklung Invitalia, der Region Emilia Romagna, den Gewerkschaften und dem gesamten Team von Automobili Lamborghini. 

Stephan Winkelmann, Präsident und CEO von Automobili Lamborghini betont: „Das ist ein großer Moment für alle Menschen bei Lamborghini. Die Einführung einer dritten Baureihe unterstützt den soliden und nachhaltigen Wachstumskurs des Unternehmens und bedeutet für uns den Beginn eines neuen Zeitalters." Er fügt hinzu: "Der neue SUV wird in Sant´Agata Bolognese gebaut und zeigt unsere Verantwortung, die Werte des Made in Italy zu bewahren."

Die Produktion des neuen SUV am Lamborghini Stammsitz in Sant´Agata Bolognese bringt eine signifikante Ausweitung des Werkes mit sich. So wird sich die bebaute Fläche von aktuell 80.000 Quadratmeter auf ca. 150.000 Quadratmeter fast verdoppeln. Die Realisierung des Projekts wird den Bau neuer Produktionsstätten, wie zum Beispiel einer neuen Montagelinie, neue Lagerhäuser und die Vergrößerung der Kapazitäten in Forschung und Entwicklung umfassen. Die neue Baureihe wird auch den italienischen und internationalen Zulieferern wichtige Impulse geben und bei Lamborghini selbst rund 500 neue qualifizierte Arbeitsplätze schaffen. 

Der neue Luxus SUV eröffnet Lamborghini ein wachsendes, attraktives und neues Marktsegment sowie neue Kundenzielgruppen. Neben bestehenden Kunden, die bisher SUVs anderer Marken gefahren sind, handelt es sich hierbei auch um Familien sowie für Lamborghini völlig neue Kundenkreise. Der Absatz wird sich gleichmäßig auf die drei großen Vertriebsregionen von Lamborghini verteilen: EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika), Amerika und Asien. Hauptmärkte werden die USA, China, der Mittlere Osten, Großbritannien, Deutschland und Russland sein. Die jährliche Absatz wird rund 3.000 Einheiten umfassen und die aktuellen Verkaufszahlen von Lamborghini in etwa verdoppeln (Weltweiter Absatz 2014: 2530 Einheiten). (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen