Lamborghini baut SUV als dritte Baureihe

Donnerstag, 28.05.2015 | Tags: Automodelle
Eine Studie des neuen SUV wurde 2012 als Lamborghini Urus in Peking präsentiert.
Eine Studie des neuen SUV wurde 2012 als Lamborghini Urus in Peking präsentiert.
© Lamborghini/dpp-AutoReporter

Lamborghini wird als dritte Baureihe einen Luxus SUV produzieren, dessen weltweite Markteinführung für das Jahr 2018 geplant ist. Eine Studie des Modells wurde 2012 als Lamborghini Urus auf der Auto China in Peking präsentiert. Das neue Modell wird am italienischen Stammsitz in Sant Agata Bolognese produziert werden. Für den Traditionshersteller bedeutet die Entscheidung zusätzliches Wachstumspotential und weitreichende Entwicklungsmöglichkeiten der Marke.

Die Gesamtinvestition des Unternehmens wird über den gesamten Lebenszyklus des neuen Modells einen hohen dreistelligen Millionenbetrag in Euro erreichen. Das Projekt verdankt seine Realisierung auch der guten Zusammenarbeit sämtlicher involvierter Parteien, also der italienischen Regierung, dem Volkswagen Konzern mit der AUDI AG als Lamborghini-Aktionär, dem italienischen Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung, der italienischen Agentur für Binneninvestitionen und wirtschaftliche Entwicklung Invitalia, der Region Emilia Romagna, den Gewerkschaften und dem gesamten Team von Automobili Lamborghini. 

Stephan Winkelmann, Präsident und CEO von Automobili Lamborghini betont: „Das ist ein großer Moment für alle Menschen bei Lamborghini. Die Einführung einer dritten Baureihe unterstützt den soliden und nachhaltigen Wachstumskurs des Unternehmens und bedeutet für uns den Beginn eines neuen Zeitalters." Er fügt hinzu: "Der neue SUV wird in Sant´Agata Bolognese gebaut und zeigt unsere Verantwortung, die Werte des Made in Italy zu bewahren."

Die Produktion des neuen SUV am Lamborghini Stammsitz in Sant´Agata Bolognese bringt eine signifikante Ausweitung des Werkes mit sich. So wird sich die bebaute Fläche von aktuell 80.000 Quadratmeter auf ca. 150.000 Quadratmeter fast verdoppeln. Die Realisierung des Projekts wird den Bau neuer Produktionsstätten, wie zum Beispiel einer neuen Montagelinie, neue Lagerhäuser und die Vergrößerung der Kapazitäten in Forschung und Entwicklung umfassen. Die neue Baureihe wird auch den italienischen und internationalen Zulieferern wichtige Impulse geben und bei Lamborghini selbst rund 500 neue qualifizierte Arbeitsplätze schaffen. 

Der neue Luxus SUV eröffnet Lamborghini ein wachsendes, attraktives und neues Marktsegment sowie neue Kundenzielgruppen. Neben bestehenden Kunden, die bisher SUVs anderer Marken gefahren sind, handelt es sich hierbei auch um Familien sowie für Lamborghini völlig neue Kundenkreise. Der Absatz wird sich gleichmäßig auf die drei großen Vertriebsregionen von Lamborghini verteilen: EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika), Amerika und Asien. Hauptmärkte werden die USA, China, der Mittlere Osten, Großbritannien, Deutschland und Russland sein. Die jährliche Absatz wird rund 3.000 Einheiten umfassen und die aktuellen Verkaufszahlen von Lamborghini in etwa verdoppeln (Weltweiter Absatz 2014: 2530 Einheiten). (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen