Lamborghini baut SUV als dritte Baureihe

Donnerstag, 28.05.2015 | Tags: Automodelle
Eine Studie des neuen SUV wurde 2012 als Lamborghini Urus in Peking präsentiert.
Eine Studie des neuen SUV wurde 2012 als Lamborghini Urus in Peking präsentiert.
© Lamborghini/dpp-AutoReporter

Lamborghini wird als dritte Baureihe einen Luxus SUV produzieren, dessen weltweite Markteinführung für das Jahr 2018 geplant ist. Eine Studie des Modells wurde 2012 als Lamborghini Urus auf der Auto China in Peking präsentiert. Das neue Modell wird am italienischen Stammsitz in Sant Agata Bolognese produziert werden. Für den Traditionshersteller bedeutet die Entscheidung zusätzliches Wachstumspotential und weitreichende Entwicklungsmöglichkeiten der Marke.

Die Gesamtinvestition des Unternehmens wird über den gesamten Lebenszyklus des neuen Modells einen hohen dreistelligen Millionenbetrag in Euro erreichen. Das Projekt verdankt seine Realisierung auch der guten Zusammenarbeit sämtlicher involvierter Parteien, also der italienischen Regierung, dem Volkswagen Konzern mit der AUDI AG als Lamborghini-Aktionär, dem italienischen Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung, der italienischen Agentur für Binneninvestitionen und wirtschaftliche Entwicklung Invitalia, der Region Emilia Romagna, den Gewerkschaften und dem gesamten Team von Automobili Lamborghini. 

Stephan Winkelmann, Präsident und CEO von Automobili Lamborghini betont: „Das ist ein großer Moment für alle Menschen bei Lamborghini. Die Einführung einer dritten Baureihe unterstützt den soliden und nachhaltigen Wachstumskurs des Unternehmens und bedeutet für uns den Beginn eines neuen Zeitalters." Er fügt hinzu: "Der neue SUV wird in Sant´Agata Bolognese gebaut und zeigt unsere Verantwortung, die Werte des Made in Italy zu bewahren."

Die Produktion des neuen SUV am Lamborghini Stammsitz in Sant´Agata Bolognese bringt eine signifikante Ausweitung des Werkes mit sich. So wird sich die bebaute Fläche von aktuell 80.000 Quadratmeter auf ca. 150.000 Quadratmeter fast verdoppeln. Die Realisierung des Projekts wird den Bau neuer Produktionsstätten, wie zum Beispiel einer neuen Montagelinie, neue Lagerhäuser und die Vergrößerung der Kapazitäten in Forschung und Entwicklung umfassen. Die neue Baureihe wird auch den italienischen und internationalen Zulieferern wichtige Impulse geben und bei Lamborghini selbst rund 500 neue qualifizierte Arbeitsplätze schaffen. 

Der neue Luxus SUV eröffnet Lamborghini ein wachsendes, attraktives und neues Marktsegment sowie neue Kundenzielgruppen. Neben bestehenden Kunden, die bisher SUVs anderer Marken gefahren sind, handelt es sich hierbei auch um Familien sowie für Lamborghini völlig neue Kundenkreise. Der Absatz wird sich gleichmäßig auf die drei großen Vertriebsregionen von Lamborghini verteilen: EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika), Amerika und Asien. Hauptmärkte werden die USA, China, der Mittlere Osten, Großbritannien, Deutschland und Russland sein. Die jährliche Absatz wird rund 3.000 Einheiten umfassen und die aktuellen Verkaufszahlen von Lamborghini in etwa verdoppeln (Weltweiter Absatz 2014: 2530 Einheiten). (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen