• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Kühe, Käse und alpines Kulturgut: Almwanderungen im Chiemgau vermitteln ein ursprüngliches Lebensgefühl

Kühe, Käse und alpines Kulturgut: Almwanderungen im Chiemgau vermitteln ein ursprüngliches Lebensgefühl

Die Piesenhausener Hochalm ist eine der zahlreichen bewirtschafteten und aussichtsreichen Almen in den Chiemgauer Alpen.
Die Piesenhausener Hochalm ist eine der zahlreichen bewirtschafteten und aussichtsreichen Almen in den Chiemgauer Alpen.
© djd/Chiemgau Tourismus/Thomas Kujat

(djd). Frische Bergluft, bunte Almwiesen und viel Platz in der Natur: Diesen natürlichen Schatz offenbaren alpine Landschaften wie die oberbayerische Chiemgau-Region rund um den Chiemsee. Südlich des "Bayerischen Meeres" erstrecken sich die Chiemgauer Alpen mit ihren fast 2.000 Meter hohen Gipfeln und etwa 80 bewirtschafteten Almen. Ein gut ausgebautes Wegenetz und zahlreiche Bergbahnen ermöglichen den Zugang zu diesem abwechslungsreichen Naturraum. Die Einkehr auf einer urigen Almhütte ist für viele bewegungshungrige Genusswanderer der Höhepunkt der ganzen Tour - und für kleine Wanderer oft sogar die Motivation schlechthin.

Typisch alpine Landschaftsform

Die Tatsache, dass sich kleine und große Besucher auf den Almen mit regionalen und selbst gemachten Schmankerln kulinarisch belohnen und auch Kühe, Schafe und manchmal auch Ziegen und Schweine kennenlernen können, ist dabei nur ein angenehmer Nebeneffekt einer uralten alpenländischen Tradition. Das Almvieh - meist sind es Jungrinder, manchmal auch Milchkühe - wird in den Sommermonaten auf die höher gelegenen Weiden getrieben. Dort können die Tiere würzige und gehaltvolle Kräuter fressen. Durch die Beweidung sorgen sie gleichzeitig dafür, dass die artenreichen Wiesen als typische alpine Landschaftsform erhalten bleiben. Almen sind Bestandteil des regionalen Kulturguts und eines unverfälschten Lebensgefühls, vor allem auch in genießerischer Hinsicht. Unter www.chiemsee-chiemgau.info/almen-chiemgau werden die schönsten Almen der Region vorgestellt, inklusive Wegbeschreibungen sowie kulinarischer und anderer Geheimtipps.

Grammelschmalz, Orchideen und Lamas

Die Piesenhausener Hochalm etwa ist berühmt für ihre Käsespezialitäten, die aus der täglich frisch gemolkenen Milch nach alten Hausrezepten zubereitet werden. Die auf knapp 1.400 Metern gelegene Almhütte, von der man hinunter auf den Chiemsee und weit bis zum Großvenediger blicken kann, erreicht man von der Bergstation der Hochplattenbahn aus in rund eineinhalb Stunden. Ein beliebtes Ziel für kleine Bergfexe und ihre Familien ist zum Beispiel auch die Stoibenmöseralm hoch über Reit im Winkl. Während die Eltern das selbst gebackene Bio-Bauernbrot mit würzigem Grammelschmalz genießen und die 15 heimischen Orchideensorten sowie das sich oberhalb der Hütte ausbreitende 360-Grad-Panorama bestaunen, zeigt sich der Nachwuchs eher von den vielen tierischen Mitbewohnern der Sennleute beeindruckt. Im Herbst ziehen für ein paar Wochen sogar Lamas und Pferde auf die Alm, um die landschaftspflegerische "Arbeit" der Rinder zu vollenden.


Das könnte Sie auch interessieren

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen