• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Küchenklassiker aus der Kindheit neu entdeckt: Rezepttipp für gemeinsame Kochabenteuer mit der ganzen Familie

Küchenklassiker aus der Kindheit neu entdeckt: Rezepttipp für gemeinsame Kochabenteuer mit der ganzen Familie

Sonntag, 07.05.2023 |
Klassiker schmecken eben immer. Und besonders gut munden die kulinarischen Kreationen, wenn Eltern und Kinder gemeinsam Hand anlegen.
Klassiker schmecken eben immer. Und besonders gut munden die kulinarischen Kreationen, wenn Eltern und Kinder gemeinsam Hand anlegen.
© DJD/iglo/Patrick Ohligschlaeger

(DJD). Im stressigen Familienalltag geht es oft hektisch zu. Und dann stellt sich jeden Tag noch die gleiche Frage: „Was gibts heute zu essen?“ Lecker soll es sein, aber auch gesund und nachhaltig. Mit den richtigen Tipps und Tricks wird Kochen zur Familiensache und Mahlzeiten werden zur Quality-Time für Groß und Klein. Wenn man die Kinder beim Kochen mit einbindet, bringt man ihnen nicht nur ganz spielerisch eine ausgewogene Ernährung näher, sondern erlebt automatisch auch schöne Momente zusammen.

Familienspaß in der Küche

Für das gemeinsame Kochvergnügen empfiehlt es sich, mit einfachen, leicht gelingenden Rezepten zu beginnen. Denn die Motivation und der Spaß am Kochen sind besonders hoch, wenn es schnell geht und am Ende das Lieblingsessen auf dem Tisch steht. Eine gute Idee ist es zum Beispiel, Kindheitsklassiker aus der Küche neu zu interpretieren. In der Hauptrolle stehen dabei die Evergreens Rahm-Spinat und Fischstäbchen, mit denen jedes Essen zur Quality-Time wird. Wenn die Kids bei der Zubereitung helfen, schult dies ihre motorischen Fähigkeiten sowie ihre Selbstständigkeit. Dabei gilt: Abwägen, welche Aufgaben ein Kind alters- und entwicklungsbedingt übernehmen kann. Am besten ist eine gute Mischung aus leichten und schwierigeren Aufgaben. Wer mithilft, ist am Ende auch besonders stolz auf das Ergebnis. Und das schmeckt man.

Eltern sollten außerdem beachten, dass das Thema „Gesunde Ernährung“ bei Kindern keine Priorität hat. Sie essen gerne, worauf sie Lust haben, was spannend aussieht, was interessant klingt oder einfach lecker ist. Kreative Kinderrezepte können dazu animieren, Ungewohntes auszuprobieren. Kleiner Trick: Die Kinder spielerisch mit verbundenen Augen raten lassen, was es zu essen gibt. Und weil bekanntlich das Auge mitisst, kommt es bei den neu entdeckten Kindheitsklassikern auch auf ein appetitliches Anrichten an, wie bei dem folgenden Rezept.

Rezeptidee: Blubbernde Unterwasserwelt

Zutaten:

  • 1 Packung iglo Fischstäbchen
  • 1 Packung iglo Rahm-Spinat mit dem Blubb
  • 400 g Süßkartoffeln
  • 400 g mehlig kochende Kartoffeln
  • 100 ml Milch
  • Salz & Pfeffer

 

Zubereitung:

Einen Topf mit 1,5 Liter warmem Wasser füllen und 3 Esslöffel Salz hineingeben. Kartoffeln und Süßkartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden, in den Topf geben und 20 Minuten kochen lassen. Währenddessen Fischstäbchen und Rahm-Spinat wie auf der Verpackung beschrieben zubereiten.

Wenn die Kartoffeln weich sind, das Wasser abschütten und die Kartoffeln mit dem Stampfer fein zerdrücken. Die Milch mit einem großen Löffel nach und nach unter das Püree rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alle Zutaten auf einem Teller als Fisch anrichten und gemeinsam genießen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen