• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Küchenklassiker aus der Kindheit neu entdeckt: Rezepttipp für gemeinsame Kochabenteuer mit der ganzen Familie

Küchenklassiker aus der Kindheit neu entdeckt: Rezepttipp für gemeinsame Kochabenteuer mit der ganzen Familie

Sonntag, 07.05.2023 |
Klassiker schmecken eben immer. Und besonders gut munden die kulinarischen Kreationen, wenn Eltern und Kinder gemeinsam Hand anlegen.
Klassiker schmecken eben immer. Und besonders gut munden die kulinarischen Kreationen, wenn Eltern und Kinder gemeinsam Hand anlegen.
© DJD/iglo/Patrick Ohligschlaeger

(DJD). Im stressigen Familienalltag geht es oft hektisch zu. Und dann stellt sich jeden Tag noch die gleiche Frage: „Was gibts heute zu essen?“ Lecker soll es sein, aber auch gesund und nachhaltig. Mit den richtigen Tipps und Tricks wird Kochen zur Familiensache und Mahlzeiten werden zur Quality-Time für Groß und Klein. Wenn man die Kinder beim Kochen mit einbindet, bringt man ihnen nicht nur ganz spielerisch eine ausgewogene Ernährung näher, sondern erlebt automatisch auch schöne Momente zusammen.

Familienspaß in der Küche

Für das gemeinsame Kochvergnügen empfiehlt es sich, mit einfachen, leicht gelingenden Rezepten zu beginnen. Denn die Motivation und der Spaß am Kochen sind besonders hoch, wenn es schnell geht und am Ende das Lieblingsessen auf dem Tisch steht. Eine gute Idee ist es zum Beispiel, Kindheitsklassiker aus der Küche neu zu interpretieren. In der Hauptrolle stehen dabei die Evergreens Rahm-Spinat und Fischstäbchen, mit denen jedes Essen zur Quality-Time wird. Wenn die Kids bei der Zubereitung helfen, schult dies ihre motorischen Fähigkeiten sowie ihre Selbstständigkeit. Dabei gilt: Abwägen, welche Aufgaben ein Kind alters- und entwicklungsbedingt übernehmen kann. Am besten ist eine gute Mischung aus leichten und schwierigeren Aufgaben. Wer mithilft, ist am Ende auch besonders stolz auf das Ergebnis. Und das schmeckt man.

Eltern sollten außerdem beachten, dass das Thema „Gesunde Ernährung“ bei Kindern keine Priorität hat. Sie essen gerne, worauf sie Lust haben, was spannend aussieht, was interessant klingt oder einfach lecker ist. Kreative Kinderrezepte können dazu animieren, Ungewohntes auszuprobieren. Kleiner Trick: Die Kinder spielerisch mit verbundenen Augen raten lassen, was es zu essen gibt. Und weil bekanntlich das Auge mitisst, kommt es bei den neu entdeckten Kindheitsklassikern auch auf ein appetitliches Anrichten an, wie bei dem folgenden Rezept.

Rezeptidee: Blubbernde Unterwasserwelt

Zutaten:

  • 1 Packung iglo Fischstäbchen
  • 1 Packung iglo Rahm-Spinat mit dem Blubb
  • 400 g Süßkartoffeln
  • 400 g mehlig kochende Kartoffeln
  • 100 ml Milch
  • Salz & Pfeffer

 

Zubereitung:

Einen Topf mit 1,5 Liter warmem Wasser füllen und 3 Esslöffel Salz hineingeben. Kartoffeln und Süßkartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden, in den Topf geben und 20 Minuten kochen lassen. Währenddessen Fischstäbchen und Rahm-Spinat wie auf der Verpackung beschrieben zubereiten.

Wenn die Kartoffeln weich sind, das Wasser abschütten und die Kartoffeln mit dem Stampfer fein zerdrücken. Die Milch mit einem großen Löffel nach und nach unter das Püree rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alle Zutaten auf einem Teller als Fisch anrichten und gemeinsam genießen.


Das könnte Sie auch interessieren

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen