• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Küchenklassiker aus der Kindheit neu entdeckt: Rezepttipp für gemeinsame Kochabenteuer mit der ganzen Familie

Küchenklassiker aus der Kindheit neu entdeckt: Rezepttipp für gemeinsame Kochabenteuer mit der ganzen Familie

Sonntag, 07.05.2023 |
Klassiker schmecken eben immer. Und besonders gut munden die kulinarischen Kreationen, wenn Eltern und Kinder gemeinsam Hand anlegen.
Klassiker schmecken eben immer. Und besonders gut munden die kulinarischen Kreationen, wenn Eltern und Kinder gemeinsam Hand anlegen.
© DJD/iglo/Patrick Ohligschlaeger

(DJD). Im stressigen Familienalltag geht es oft hektisch zu. Und dann stellt sich jeden Tag noch die gleiche Frage: „Was gibts heute zu essen?“ Lecker soll es sein, aber auch gesund und nachhaltig. Mit den richtigen Tipps und Tricks wird Kochen zur Familiensache und Mahlzeiten werden zur Quality-Time für Groß und Klein. Wenn man die Kinder beim Kochen mit einbindet, bringt man ihnen nicht nur ganz spielerisch eine ausgewogene Ernährung näher, sondern erlebt automatisch auch schöne Momente zusammen.

Familienspaß in der Küche

Für das gemeinsame Kochvergnügen empfiehlt es sich, mit einfachen, leicht gelingenden Rezepten zu beginnen. Denn die Motivation und der Spaß am Kochen sind besonders hoch, wenn es schnell geht und am Ende das Lieblingsessen auf dem Tisch steht. Eine gute Idee ist es zum Beispiel, Kindheitsklassiker aus der Küche neu zu interpretieren. In der Hauptrolle stehen dabei die Evergreens Rahm-Spinat und Fischstäbchen, mit denen jedes Essen zur Quality-Time wird. Wenn die Kids bei der Zubereitung helfen, schult dies ihre motorischen Fähigkeiten sowie ihre Selbstständigkeit. Dabei gilt: Abwägen, welche Aufgaben ein Kind alters- und entwicklungsbedingt übernehmen kann. Am besten ist eine gute Mischung aus leichten und schwierigeren Aufgaben. Wer mithilft, ist am Ende auch besonders stolz auf das Ergebnis. Und das schmeckt man.

Eltern sollten außerdem beachten, dass das Thema „Gesunde Ernährung“ bei Kindern keine Priorität hat. Sie essen gerne, worauf sie Lust haben, was spannend aussieht, was interessant klingt oder einfach lecker ist. Kreative Kinderrezepte können dazu animieren, Ungewohntes auszuprobieren. Kleiner Trick: Die Kinder spielerisch mit verbundenen Augen raten lassen, was es zu essen gibt. Und weil bekanntlich das Auge mitisst, kommt es bei den neu entdeckten Kindheitsklassikern auch auf ein appetitliches Anrichten an, wie bei dem folgenden Rezept.

Rezeptidee: Blubbernde Unterwasserwelt

Zutaten:

  • 1 Packung iglo Fischstäbchen
  • 1 Packung iglo Rahm-Spinat mit dem Blubb
  • 400 g Süßkartoffeln
  • 400 g mehlig kochende Kartoffeln
  • 100 ml Milch
  • Salz & Pfeffer

 

Zubereitung:

Einen Topf mit 1,5 Liter warmem Wasser füllen und 3 Esslöffel Salz hineingeben. Kartoffeln und Süßkartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden, in den Topf geben und 20 Minuten kochen lassen. Währenddessen Fischstäbchen und Rahm-Spinat wie auf der Verpackung beschrieben zubereiten.

Wenn die Kartoffeln weich sind, das Wasser abschütten und die Kartoffeln mit dem Stampfer fein zerdrücken. Die Milch mit einem großen Löffel nach und nach unter das Püree rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alle Zutaten auf einem Teller als Fisch anrichten und gemeinsam genießen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen