• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Küchenklassiker aus der Kindheit neu entdeckt: Rezepttipp für gemeinsame Kochabenteuer mit der ganzen Familie

Küchenklassiker aus der Kindheit neu entdeckt: Rezepttipp für gemeinsame Kochabenteuer mit der ganzen Familie

Sonntag, 07.05.2023 |
Klassiker schmecken eben immer. Und besonders gut munden die kulinarischen Kreationen, wenn Eltern und Kinder gemeinsam Hand anlegen.
Klassiker schmecken eben immer. Und besonders gut munden die kulinarischen Kreationen, wenn Eltern und Kinder gemeinsam Hand anlegen.
© DJD/iglo/Patrick Ohligschlaeger

(DJD). Im stressigen Familienalltag geht es oft hektisch zu. Und dann stellt sich jeden Tag noch die gleiche Frage: „Was gibts heute zu essen?“ Lecker soll es sein, aber auch gesund und nachhaltig. Mit den richtigen Tipps und Tricks wird Kochen zur Familiensache und Mahlzeiten werden zur Quality-Time für Groß und Klein. Wenn man die Kinder beim Kochen mit einbindet, bringt man ihnen nicht nur ganz spielerisch eine ausgewogene Ernährung näher, sondern erlebt automatisch auch schöne Momente zusammen.

Familienspaß in der Küche

Für das gemeinsame Kochvergnügen empfiehlt es sich, mit einfachen, leicht gelingenden Rezepten zu beginnen. Denn die Motivation und der Spaß am Kochen sind besonders hoch, wenn es schnell geht und am Ende das Lieblingsessen auf dem Tisch steht. Eine gute Idee ist es zum Beispiel, Kindheitsklassiker aus der Küche neu zu interpretieren. In der Hauptrolle stehen dabei die Evergreens Rahm-Spinat und Fischstäbchen, mit denen jedes Essen zur Quality-Time wird. Wenn die Kids bei der Zubereitung helfen, schult dies ihre motorischen Fähigkeiten sowie ihre Selbstständigkeit. Dabei gilt: Abwägen, welche Aufgaben ein Kind alters- und entwicklungsbedingt übernehmen kann. Am besten ist eine gute Mischung aus leichten und schwierigeren Aufgaben. Wer mithilft, ist am Ende auch besonders stolz auf das Ergebnis. Und das schmeckt man.

Eltern sollten außerdem beachten, dass das Thema „Gesunde Ernährung“ bei Kindern keine Priorität hat. Sie essen gerne, worauf sie Lust haben, was spannend aussieht, was interessant klingt oder einfach lecker ist. Kreative Kinderrezepte können dazu animieren, Ungewohntes auszuprobieren. Kleiner Trick: Die Kinder spielerisch mit verbundenen Augen raten lassen, was es zu essen gibt. Und weil bekanntlich das Auge mitisst, kommt es bei den neu entdeckten Kindheitsklassikern auch auf ein appetitliches Anrichten an, wie bei dem folgenden Rezept.

Rezeptidee: Blubbernde Unterwasserwelt

Zutaten:

  • 1 Packung iglo Fischstäbchen
  • 1 Packung iglo Rahm-Spinat mit dem Blubb
  • 400 g Süßkartoffeln
  • 400 g mehlig kochende Kartoffeln
  • 100 ml Milch
  • Salz & Pfeffer

 

Zubereitung:

Einen Topf mit 1,5 Liter warmem Wasser füllen und 3 Esslöffel Salz hineingeben. Kartoffeln und Süßkartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden, in den Topf geben und 20 Minuten kochen lassen. Währenddessen Fischstäbchen und Rahm-Spinat wie auf der Verpackung beschrieben zubereiten.

Wenn die Kartoffeln weich sind, das Wasser abschütten und die Kartoffeln mit dem Stampfer fein zerdrücken. Die Milch mit einem großen Löffel nach und nach unter das Püree rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alle Zutaten auf einem Teller als Fisch anrichten und gemeinsam genießen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen