Küchengestaltung: Ausgefeilte Stauraumkonzepte bieten mehr Komfort

In Geräteschubladen können Brotschneidemaschine, Toaster oder Küchenwaage fest montiert und bei Gebrauch herausgezogen werden.
In Geräteschubladen können Brotschneidemaschine, Toaster oder Küchenwaage fest montiert und bei Gebrauch herausgezogen werden.
© djd/KüchenTreff GmbH & Co. KG/Katrin Probst

(djd). Wenn es darum geht, eine neue Küche einzurichten, müssen viele Ansprüche erfüllt werden. Schließlich ist sie ein Arbeitsraum, ein Treffpunkt für Familie und Freunde und nicht selten der Lieblingsplatz im Haus. Fehler bei der Planung - etwa zu niedrige und zu kleine Arbeitsflächen, eine falsche Anordnung der Funktionsbereiche oder zu wenig Stauraum - wirken sich über die gesamte Lebenszeit der Küche aus.

 

Ordnung halten und Platz sparen

"Ausgereifte Stauraumkonzepte und durchdachte Organisationsstrukturen sorgen für ein entspanntes Kochvergnügen", meint Marko Steinmeier, Chefeinkäufer der Einkaufsgemeinschaft KüchenTreff. Töpfe, Pfannen, Besteck, Gewürze oder Lebensmittel: All diese Utensilien sollten nicht nur sicher verstaut sein, sondern auch möglichst komfortabel erreicht werden können. Besonders in kleinen Räumen sei zudem eine bestmögliche Raumausnutzung wichtig. "Um die Tiefe der Schränke ganz ausnutzen zu können und alles schnell griffbereit zu haben, kann man beispielsweise Vollauszüge und Schubladen anstatt der klassischen Schränke mit Türen wählen", rät Steinmeier. Für die Lebensmittelbevorratung wiederum hätten sich Hochschränke mit Apotheker- und Tandemauszügen bewährt. Sie könnten vollständig herausgezogen werden und erlaubten einen Überblick über die Vorräte. Im Oberschrankbereich böten sich Klappensysteme an, die in verschiedenen Breiten angeboten werden. "Wer bei einer L- oder U-Küche ausschwenkbare Eckschränke miteinplant, gewinnt ebenso wertvollen Stauraum", so Küchenexperte Steinmeier. Eine individuelle Beratung und Planung vor Ort bieten Küchenspezialisten. Unter www.kuechentreff.de etwa kann man direkt nach einem Händler in Wohnortnähe suchen.

Variable Inneneinteilung für Schubladen und Auszüge

Maximiert werden kann der Stauraum durch eine variable Inneneinteilung für Schubladen und Auszüge. Es gibt Besteck- und Gewürzdoseneinsätze, Halter für Backbleche, Teller und Bretter oder auch Flaschenhalterungen. Antirutschmatten bieten zusätzliche Stabilität in den Auszügen. "Schubladen, in denen alles durcheinanderliegt und man nichts findet, müssen heute nicht mehr sein", erklärt Marko Steinmeier. Auch für größere Gegenstände wie Töpfe, Pfannen und Deckel seien clevere Inneneinteilungen möglich, die es einfach machen würden, Ordnung zu halten. Variable Einsätze wie etwa der "Cooking Agent" von Kesseböhmer halten Messer, Öle oder Schneidebretter platzsparend im Vollauszug bereit. Die Tragekörbe und Behälter aus lebensmitteltauglichen Materialien können einfach entnommen, gereinigt und neu positioniert werden.

Weitere Planungs-Tipps für die Küche

  • Sogenannte Relingsysteme an der Nischenrückwand sorgen für einen schnellen Zugriff auf die täglich gebrauchten Gegenstände. Erhältlich sind beispielsweise Hakenleisten, Halter für Geschirrtücher, Messer, Schöpfkellen oder Papierrollen.
  • In Geräteschubladen können Brotschneidemaschine, Toaster oder Küchenwaage fest montiert und bei Gebrauch herausgezogen werden.
  • Sockelschubladen machen es möglich, zusätzliche Backbleche oder andere nicht so oft verwendete Utensilien zu verstauen.
  • Unter der Spüle kann ein Putzmittelauszug mit Tragekorb, der sich mit einem Griff herausnehmen lässt, für Ordnung sorgen.

 

Mehr Informationen gibt es unter www.kuechentreff.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen