Kreuzgangspiele Feuchtwangen 2015: Freilichtaufführungen von Klassikern der Literatur

Samstag, 10.01.2015 | Tags: Kultur
Die romanischen Arkaden bilden die Kulisse für die bekannten Kreuzgangspiele Feuchtwangen.
Die romanischen Arkaden bilden die Kulisse für die bekannten Kreuzgangspiele Feuchtwangen.
© djd/Kulturamt Feuchtwangen/augenschein-design

(djd/pt). Das kulturelle Angebot in Deutschland ist vielfältig und erfreut sich einer wachsenden Fangemeinde. Manche Veranstaltungen sind dabei sogar so eng mit ihrem "Heimatort" verbunden, dass sie in einem Atemzug genannt werden. Das gilt beispielsweise für die Kreuzgangspiele Feuchtwangen.

Feuchtwangen ist eine pittoreske mittelfränkische Kleinstadt mit alten Fachwerkbauten und Bürgerhäusern, zu deren Sehenswürdigkeiten der romanische Kreuzgang zählt. Er stammt vermutlich aus der zweiten Hälfte des zwölften Jahrhunderts und ist Kultur- und Theaterfreunden ein Begriff, denn hier finden seit 1949 die berühmten Freilichtaufführungen von Klassikern der Weltliteratur statt.

Klassiker vor historischer Kulisse

Jeden Sommer von Juni bis August werden Kreuzgang, Klostergarten und die mächtige Stiftskirche zu einem stimmungsvollen Bühnenbild für europäische Theaterliteratur. Das Repertoire ist abwechslungsreich, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist: in der Spielzeit 2015 "Der Brandner Kaspar und das ewig Leben", ein Volksstück voller Witz und Hintersinn, und Molières berühmter Komödienklassiker "Der eingebildete Kranke". Für Kinder und Familien wird "Michel in der Suppenschüssel" von Astrid Lindgren aufgeführt. Die Späße und Streiche des aufgeweckten kleinen Jungen aus Lönneberga dürften für Fröhlichkeit und Gelächter bei Groß und Klein sorgen. Auch im romantischen Nixel-Garten vor der historischen Stadtmauer wird Theater gespielt: Für kleine Kinder ab drei Jahren ist der Kinderbuchklassiker "Das kleine Ich bin Ich" und für junge Theaterzuschauer ab 14 Jahren eine moderne Fassung von Theodor Fontanes "Effi Briest" zu sehen.

"Kreuzgangspiele Extra"

Darüber hinaus bietet die Veranstaltungsreihe "Kreuzgangspiele Extra" Konzerte und Bands sowie den beliebten "TheaterStadtSpaziergang" zur Spielzeiteröffnung und die Mitternachtsshow, die im kommenden Jahr unter dem Titel "Einfach himmlisch" wieder mitreißende Musik und die wunderbare Kreuzgangatmosphäre bei Nacht miteinander verbindet. Unter www.kreuzgangspiele.de gibt es alle Informationen zu dem umfangreichen Programm.

Auf dem Programm stehen:

  • Kurt Wilhelm: "Der Brandner Kaspar und das ewig Leben", 11.06.2015 bis 15.08.2015
  • Molière: "Der eingebildete Kranke", 18.06.2015 bis 13.08.2015
  • Astrid Lindgren: "Michel in der Suppenschüssel", 17.05.2015 bis 15.08.2015
  • Lobe und Weigel: "Das kleine Ich bin Ich", Premiere 29.06.2015
  • Theodor Fontane: "Effi Briest", Premiere 13.07.2015

Pauschalen mit ein oder zwei Übernachtungen und Tickets gibt es ab 54,50 Euro. Informationen und Buchung über die Tourist Information Feuchtwangen unter Telefon 09852-90455.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen