Kreuzgangspiele Feuchtwangen 2015: Freilichtaufführungen von Klassikern der Literatur

Samstag, 10.01.2015 | Tags: Kultur
Die romanischen Arkaden bilden die Kulisse für die bekannten Kreuzgangspiele Feuchtwangen.
Die romanischen Arkaden bilden die Kulisse für die bekannten Kreuzgangspiele Feuchtwangen.
© djd/Kulturamt Feuchtwangen/augenschein-design

(djd/pt). Das kulturelle Angebot in Deutschland ist vielfältig und erfreut sich einer wachsenden Fangemeinde. Manche Veranstaltungen sind dabei sogar so eng mit ihrem "Heimatort" verbunden, dass sie in einem Atemzug genannt werden. Das gilt beispielsweise für die Kreuzgangspiele Feuchtwangen.

Feuchtwangen ist eine pittoreske mittelfränkische Kleinstadt mit alten Fachwerkbauten und Bürgerhäusern, zu deren Sehenswürdigkeiten der romanische Kreuzgang zählt. Er stammt vermutlich aus der zweiten Hälfte des zwölften Jahrhunderts und ist Kultur- und Theaterfreunden ein Begriff, denn hier finden seit 1949 die berühmten Freilichtaufführungen von Klassikern der Weltliteratur statt.

Klassiker vor historischer Kulisse

Jeden Sommer von Juni bis August werden Kreuzgang, Klostergarten und die mächtige Stiftskirche zu einem stimmungsvollen Bühnenbild für europäische Theaterliteratur. Das Repertoire ist abwechslungsreich, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist: in der Spielzeit 2015 "Der Brandner Kaspar und das ewig Leben", ein Volksstück voller Witz und Hintersinn, und Molières berühmter Komödienklassiker "Der eingebildete Kranke". Für Kinder und Familien wird "Michel in der Suppenschüssel" von Astrid Lindgren aufgeführt. Die Späße und Streiche des aufgeweckten kleinen Jungen aus Lönneberga dürften für Fröhlichkeit und Gelächter bei Groß und Klein sorgen. Auch im romantischen Nixel-Garten vor der historischen Stadtmauer wird Theater gespielt: Für kleine Kinder ab drei Jahren ist der Kinderbuchklassiker "Das kleine Ich bin Ich" und für junge Theaterzuschauer ab 14 Jahren eine moderne Fassung von Theodor Fontanes "Effi Briest" zu sehen.

"Kreuzgangspiele Extra"

Darüber hinaus bietet die Veranstaltungsreihe "Kreuzgangspiele Extra" Konzerte und Bands sowie den beliebten "TheaterStadtSpaziergang" zur Spielzeiteröffnung und die Mitternachtsshow, die im kommenden Jahr unter dem Titel "Einfach himmlisch" wieder mitreißende Musik und die wunderbare Kreuzgangatmosphäre bei Nacht miteinander verbindet. Unter www.kreuzgangspiele.de gibt es alle Informationen zu dem umfangreichen Programm.

Auf dem Programm stehen:

  • Kurt Wilhelm: "Der Brandner Kaspar und das ewig Leben", 11.06.2015 bis 15.08.2015
  • Molière: "Der eingebildete Kranke", 18.06.2015 bis 13.08.2015
  • Astrid Lindgren: "Michel in der Suppenschüssel", 17.05.2015 bis 15.08.2015
  • Lobe und Weigel: "Das kleine Ich bin Ich", Premiere 29.06.2015
  • Theodor Fontane: "Effi Briest", Premiere 13.07.2015

Pauschalen mit ein oder zwei Übernachtungen und Tickets gibt es ab 54,50 Euro. Informationen und Buchung über die Tourist Information Feuchtwangen unter Telefon 09852-90455.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen