Kreuzgangspiele Feuchtwangen 2015: Freilichtaufführungen von Klassikern der Literatur

Samstag, 10.01.2015 | Tags: Kultur
Die romanischen Arkaden bilden die Kulisse für die bekannten Kreuzgangspiele Feuchtwangen.
Die romanischen Arkaden bilden die Kulisse für die bekannten Kreuzgangspiele Feuchtwangen.
© djd/Kulturamt Feuchtwangen/augenschein-design

(djd/pt). Das kulturelle Angebot in Deutschland ist vielfältig und erfreut sich einer wachsenden Fangemeinde. Manche Veranstaltungen sind dabei sogar so eng mit ihrem "Heimatort" verbunden, dass sie in einem Atemzug genannt werden. Das gilt beispielsweise für die Kreuzgangspiele Feuchtwangen.

Feuchtwangen ist eine pittoreske mittelfränkische Kleinstadt mit alten Fachwerkbauten und Bürgerhäusern, zu deren Sehenswürdigkeiten der romanische Kreuzgang zählt. Er stammt vermutlich aus der zweiten Hälfte des zwölften Jahrhunderts und ist Kultur- und Theaterfreunden ein Begriff, denn hier finden seit 1949 die berühmten Freilichtaufführungen von Klassikern der Weltliteratur statt.

Klassiker vor historischer Kulisse

Jeden Sommer von Juni bis August werden Kreuzgang, Klostergarten und die mächtige Stiftskirche zu einem stimmungsvollen Bühnenbild für europäische Theaterliteratur. Das Repertoire ist abwechslungsreich, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist: in der Spielzeit 2015 "Der Brandner Kaspar und das ewig Leben", ein Volksstück voller Witz und Hintersinn, und Molières berühmter Komödienklassiker "Der eingebildete Kranke". Für Kinder und Familien wird "Michel in der Suppenschüssel" von Astrid Lindgren aufgeführt. Die Späße und Streiche des aufgeweckten kleinen Jungen aus Lönneberga dürften für Fröhlichkeit und Gelächter bei Groß und Klein sorgen. Auch im romantischen Nixel-Garten vor der historischen Stadtmauer wird Theater gespielt: Für kleine Kinder ab drei Jahren ist der Kinderbuchklassiker "Das kleine Ich bin Ich" und für junge Theaterzuschauer ab 14 Jahren eine moderne Fassung von Theodor Fontanes "Effi Briest" zu sehen.

"Kreuzgangspiele Extra"

Darüber hinaus bietet die Veranstaltungsreihe "Kreuzgangspiele Extra" Konzerte und Bands sowie den beliebten "TheaterStadtSpaziergang" zur Spielzeiteröffnung und die Mitternachtsshow, die im kommenden Jahr unter dem Titel "Einfach himmlisch" wieder mitreißende Musik und die wunderbare Kreuzgangatmosphäre bei Nacht miteinander verbindet. Unter www.kreuzgangspiele.de gibt es alle Informationen zu dem umfangreichen Programm.

Auf dem Programm stehen:

  • Kurt Wilhelm: "Der Brandner Kaspar und das ewig Leben", 11.06.2015 bis 15.08.2015
  • Molière: "Der eingebildete Kranke", 18.06.2015 bis 13.08.2015
  • Astrid Lindgren: "Michel in der Suppenschüssel", 17.05.2015 bis 15.08.2015
  • Lobe und Weigel: "Das kleine Ich bin Ich", Premiere 29.06.2015
  • Theodor Fontane: "Effi Briest", Premiere 13.07.2015

Pauschalen mit ein oder zwei Übernachtungen und Tickets gibt es ab 54,50 Euro. Informationen und Buchung über die Tourist Information Feuchtwangen unter Telefon 09852-90455.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel... weiterlesen

(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder... weiterlesen

Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich" erzählt die Geschichte von Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin), zwei neuen Kommissaren im LKA in Düsseldorf, die intern ermitteln. Der Film läuft am 27.03.2023 und verspricht ein spannendes Drama über Integrität und Prinzipien zu sein. Die Handlung des Films dreht sich um einen... weiterlesen

Heute (27.03.2023) um 18 Uhr startet die neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden Ratechefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Wissens. Dabei werden sie von zwei prominenten Gästen unterstützt, die sich zum Wochenauftakt ein... weiterlesen

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen