Kreuzgangspiele Feuchtwangen 2015: Freilichtaufführungen von Klassikern der Literatur

Samstag, 10.01.2015 | Tags: Kultur
Die romanischen Arkaden bilden die Kulisse für die bekannten Kreuzgangspiele Feuchtwangen.
Die romanischen Arkaden bilden die Kulisse für die bekannten Kreuzgangspiele Feuchtwangen.
© djd/Kulturamt Feuchtwangen/augenschein-design

(djd/pt). Das kulturelle Angebot in Deutschland ist vielfältig und erfreut sich einer wachsenden Fangemeinde. Manche Veranstaltungen sind dabei sogar so eng mit ihrem "Heimatort" verbunden, dass sie in einem Atemzug genannt werden. Das gilt beispielsweise für die Kreuzgangspiele Feuchtwangen.

Feuchtwangen ist eine pittoreske mittelfränkische Kleinstadt mit alten Fachwerkbauten und Bürgerhäusern, zu deren Sehenswürdigkeiten der romanische Kreuzgang zählt. Er stammt vermutlich aus der zweiten Hälfte des zwölften Jahrhunderts und ist Kultur- und Theaterfreunden ein Begriff, denn hier finden seit 1949 die berühmten Freilichtaufführungen von Klassikern der Weltliteratur statt.

Klassiker vor historischer Kulisse

Jeden Sommer von Juni bis August werden Kreuzgang, Klostergarten und die mächtige Stiftskirche zu einem stimmungsvollen Bühnenbild für europäische Theaterliteratur. Das Repertoire ist abwechslungsreich, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist: in der Spielzeit 2015 "Der Brandner Kaspar und das ewig Leben", ein Volksstück voller Witz und Hintersinn, und Molières berühmter Komödienklassiker "Der eingebildete Kranke". Für Kinder und Familien wird "Michel in der Suppenschüssel" von Astrid Lindgren aufgeführt. Die Späße und Streiche des aufgeweckten kleinen Jungen aus Lönneberga dürften für Fröhlichkeit und Gelächter bei Groß und Klein sorgen. Auch im romantischen Nixel-Garten vor der historischen Stadtmauer wird Theater gespielt: Für kleine Kinder ab drei Jahren ist der Kinderbuchklassiker "Das kleine Ich bin Ich" und für junge Theaterzuschauer ab 14 Jahren eine moderne Fassung von Theodor Fontanes "Effi Briest" zu sehen.

"Kreuzgangspiele Extra"

Darüber hinaus bietet die Veranstaltungsreihe "Kreuzgangspiele Extra" Konzerte und Bands sowie den beliebten "TheaterStadtSpaziergang" zur Spielzeiteröffnung und die Mitternachtsshow, die im kommenden Jahr unter dem Titel "Einfach himmlisch" wieder mitreißende Musik und die wunderbare Kreuzgangatmosphäre bei Nacht miteinander verbindet. Unter www.kreuzgangspiele.de gibt es alle Informationen zu dem umfangreichen Programm.

Auf dem Programm stehen:

  • Kurt Wilhelm: "Der Brandner Kaspar und das ewig Leben", 11.06.2015 bis 15.08.2015
  • Molière: "Der eingebildete Kranke", 18.06.2015 bis 13.08.2015
  • Astrid Lindgren: "Michel in der Suppenschüssel", 17.05.2015 bis 15.08.2015
  • Lobe und Weigel: "Das kleine Ich bin Ich", Premiere 29.06.2015
  • Theodor Fontane: "Effi Briest", Premiere 13.07.2015

Pauschalen mit ein oder zwei Übernachtungen und Tickets gibt es ab 54,50 Euro. Informationen und Buchung über die Tourist Information Feuchtwangen unter Telefon 09852-90455.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen