Kostbares und kostenloses Nass: Unterirdische Betonzisternen sammeln Regenwasser für Pflanzen und Co.

Die Betonzisterne zum Regenwassersammeln wird unterirdisch verbaut.
Die Betonzisterne zum Regenwassersammeln wird unterirdisch verbaut.
© djd/Mall

(djd). Nicht nur Energie, sondern auch Wasser ist zuletzt immer teurer geworden. Gartenbesitzer können ihre Blumen, Sträucher und den Rasen optimal mit Feuchtigkeit versorgen, ohne wertvolles Leitungswasser verbrauchen zu müssen. Die Lösung kann beispielsweise eine unterirdische Zisterne zum Sammeln von Regenwasser sein.

Regenwasser ist weich und kalkfrei

Eine Zisterne ist ein großer, stabiler Betonbehälter im Gartenboden, der über eine Wasserleitung mit der Dachrinne des Wohnhauses verbunden ist. Bei jedem Regenguss füllt das ablaufende Wasser die Zisterne kostenlos immer wieder auf. Durch das passende Zubehör wird es möglich, den Vorrat ganz unkompliziert direkt im Garten zu entnehmen. Das Gartenpaket Fontana S von Mall etwa besteht neben der Zisterne aus einem Gartenfilter, einer Tauchmotorpumpe, der Bodenentnahmestelle und dem Anschlussset für den Gartenschlauch. Wer es noch komfortabler möchte, wählt statt der ebenerdigen Entnahmestelle eine Gartensäule Fontana L mit Wasserhahnanschluss: einfach die Gießkanne unter den Hahn stellen, aufdrehen, fertig. Über die Nutzung des kostenlosen Regenwassers freut sich nicht nur der Geldbeutel, sondern auch die Pflanzenwelt. Denn Regenwasser ist weich und kalkfrei und fördert daher das Wachstum von Blumen, Bäumen und Sträuchern besser als hartes Leitungswasser. Die Qualität des Regenwassers bleibt in der unterirdischen Sammelstelle beständig gut und algenfrei, da es jederzeit kühl und lichtgeschützt lagert.

Online die Größe der Zisterne berechnen

Für Einfamilienhäuser sind in der Regel Zisternen mit einem Volumen von fünf bis zehn Kubikmetern ausreichend. Unter www.mall-zisterne.de gibt es einen kostenlosen Onlinerechner, mit dem man checken kann, welche Größe zu den eigenen Bedürfnissen passt. Der Zisternenbaustoff Beton ist robust, langlebig und dazu formstabil. Das ist gerade für unterirdische Speicher ein wichtiges Kriterium. Trotzdem sollte man beim Kauf auf eine mindestens 30-jährige Garantie achten. Der Einbau einer solchen Zisterne wird vom Anbieter übernommen. Sollte sie irgendwann nicht mehr gebraucht werden, kann sie entsorgt und recycelt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen