Kostbares und kostenloses Nass: Unterirdische Betonzisternen sammeln Regenwasser für Pflanzen und Co.

Die Betonzisterne zum Regenwassersammeln wird unterirdisch verbaut.
Die Betonzisterne zum Regenwassersammeln wird unterirdisch verbaut.
© djd/Mall

(djd). Nicht nur Energie, sondern auch Wasser ist zuletzt immer teurer geworden. Gartenbesitzer können ihre Blumen, Sträucher und den Rasen optimal mit Feuchtigkeit versorgen, ohne wertvolles Leitungswasser verbrauchen zu müssen. Die Lösung kann beispielsweise eine unterirdische Zisterne zum Sammeln von Regenwasser sein.

Regenwasser ist weich und kalkfrei

Eine Zisterne ist ein großer, stabiler Betonbehälter im Gartenboden, der über eine Wasserleitung mit der Dachrinne des Wohnhauses verbunden ist. Bei jedem Regenguss füllt das ablaufende Wasser die Zisterne kostenlos immer wieder auf. Durch das passende Zubehör wird es möglich, den Vorrat ganz unkompliziert direkt im Garten zu entnehmen. Das Gartenpaket Fontana S von Mall etwa besteht neben der Zisterne aus einem Gartenfilter, einer Tauchmotorpumpe, der Bodenentnahmestelle und dem Anschlussset für den Gartenschlauch. Wer es noch komfortabler möchte, wählt statt der ebenerdigen Entnahmestelle eine Gartensäule Fontana L mit Wasserhahnanschluss: einfach die Gießkanne unter den Hahn stellen, aufdrehen, fertig. Über die Nutzung des kostenlosen Regenwassers freut sich nicht nur der Geldbeutel, sondern auch die Pflanzenwelt. Denn Regenwasser ist weich und kalkfrei und fördert daher das Wachstum von Blumen, Bäumen und Sträuchern besser als hartes Leitungswasser. Die Qualität des Regenwassers bleibt in der unterirdischen Sammelstelle beständig gut und algenfrei, da es jederzeit kühl und lichtgeschützt lagert.

Online die Größe der Zisterne berechnen

Für Einfamilienhäuser sind in der Regel Zisternen mit einem Volumen von fünf bis zehn Kubikmetern ausreichend. Unter www.mall-zisterne.de gibt es einen kostenlosen Onlinerechner, mit dem man checken kann, welche Größe zu den eigenen Bedürfnissen passt. Der Zisternenbaustoff Beton ist robust, langlebig und dazu formstabil. Das ist gerade für unterirdische Speicher ein wichtiges Kriterium. Trotzdem sollte man beim Kauf auf eine mindestens 30-jährige Garantie achten. Der Einbau einer solchen Zisterne wird vom Anbieter übernommen. Sollte sie irgendwann nicht mehr gebraucht werden, kann sie entsorgt und recycelt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen