Komfort ohne Hürden im Bungalow: Leben und Wohnen ohne Stufen ist heute in allen Altersgruppen beliebt

Tags: Hausbau
Ausreichend Platz zu zweit bietet dieser Bungalow mit einer Wohnfläche von fast 90 Quadratmetern. Ist der Raumbedarf größer, wird ein Keller eingeplant. Optional steht unterm Walmdach ebenfalls eine Platzreserve zur Verfügung.
Ausreichend Platz zu zweit bietet dieser Bungalow mit einer Wohnfläche von fast 90 Quadratmetern. Ist der Raumbedarf größer, wird ein Keller eingeplant. Optional steht unterm Walmdach ebenfalls eine Platzreserve zur Verfügung.
© djd/Roth Massivhaus/Uwe Schlueter

(djd). Immer mehr Bauwillige begeistern sich für das Wohnen auf einer Ebene. Gründe dafür gibt es reichlich: Barrierefreiheit, Bequemlichkeit und Sicherheit in späteren Jahren oder die Variantenvielfalt der Architektur - oft mit großen Tür- und Fensterfronten.

Bequemlichkeit geht vor: der Bungalow als Wohntraum für Jung und Alt

Ein Haus bauen die meisten Menschen nur einmal im Leben. Schließlich ist die Entscheidung für die eigenen vier Wände weitreichend und oft mit langfristigen finanziellen Verpflichtungen verbunden. Wenn die Familie kleiner wird, weil die Kinder ausziehen und sich die Bedürfnisse ändern, denken immer mehr Bauherren darüber nach, ein zweites Mal zu bauen. Dann mit Blick auf das selbst bestimmte Wohnen bis ins hohe Alter, ohne Stufen oder Schwellen. Der Umfrage einer renommierten Hausbauzeitschrift zufolge können sich etwa 70 Prozent der Deutschen aus allen Altersgruppen dafür begeistern. Der Bungalow ist für ein Fünftel der Befragten das Traumhaus. Auch junge Familien entscheiden sich zunehmend für den Komfort, den das Wohnen auf einer Ebene bietet. Allerdings benötigt ein Bungalow oft mehr Grundfläche als ein klassisches zweigeschossiges Einfamilienhaus, was die Suche nach dem geeigneten Areal mitunter zur Geduldsprobe macht. Hier kann ein erfahrener Baupartner entscheidende Unterstützung bieten.

Variabel und individuell

Beim familiengeführten Hausbauunternehmen Roth-Massivhaus etwa gehört auch das zum Service. Für einen Bungalow in Massivbauweise entscheiden sich jedoch nicht nur Bauwillige in der zweiten Lebenshälfte. "Jede fünfte Anfrage dreht sich um einen Bungalow", erklärt Geschäftsführer Enrico Roth. Der beliebte Baustil bietet eine große Gestaltungsvielfalt: ob regionaltypisch mit Klinkerfassade oder modern mit Flachdach, auch als Winkelbungalow in L- oder T-Form. Allen angebotenen Haustypen ist gemeinsam, dass sie höchste Ansprüche an Wohngesundheit und Energieeffizienz erfüllen. Mehr Informationen gibt es unter www.roth-massivhaus.de. Der Einzug in den Bungalow erfolgt zum vereinbarten Termin und zum Festpreis. Ohne Mehrkosten werden zudem individuelle Wünsche erfüllt, etwa was die Anordnung der Räume und die Gestaltung des Grundrisses betrifft. So wird jedes Kundenhaus zum Unikat.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen