Kochvergnügen nach Maß: Wunschküchen individuell planen und gestalten

Funktional, ergonomisch und chic zugleich: Eine hochwertige Küche soll verschiedene Ansprüche erfüllen. Tischlerbetriebe vor Ort beraten zu den Möglichkeiten.
Funktional, ergonomisch und chic zugleich: Eine hochwertige Küche soll verschiedene Ansprüche erfüllen. Tischlerbetriebe vor Ort beraten zu den Möglichkeiten.
© djd/TopaTeam/Nolte Küchen

(djd). Kochen ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele ist die Küche der Lieblingsort nach stressigen Arbeitstagen. Beim Gemüseschneiden und Abschmecken lässt sich herrlich abschalten und entspannen. Der Spaß am Genuss verbindet sich dabei mit dem Wunsch nach einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Zum Kochvergnügen trägt die passende Ausstattung bei. Ergonomisch, funktional und gleichzeitig optisch ansprechend - so soll eine gute Küche aussehen. Um individuelle Wünsche zu realisieren, finden passionierte Hobbyköche im Tischler- und Schreinerhandwerk vor Ort professionellen Rat und Unterstützung.

Ergonomische Einrichtung steigert das Kochvergnügen

Eine Küche kaufen die meisten nicht mal eben auf die Schnelle. Schließlich handelt es sich um eine hohe Investition, die sich über viele Jahre in der täglichen Nutzung auszahlen soll. Da lohnt es sich, nicht vorschnell zu entscheiden, sondern sich genügend Zeit zu nehmen für eine exakte Planung. "Eine individuell geplante Küche ist optimal auf die Bedürfnisse der Bewohner ausgerichtet, sie bietet genug Stauraum und angepasste Höhen für Arbeitsflächen, Kochfeld und Co.", erklärt Einrichtungsexperte Walter Greil von TopaTeam. Der Grundriss der Küche und die vorhandenen Anschlüsse sollten dabei ebenso in eine individuelle Planung einbezogen werden wie persönliche Wünsche an die Geräteausstattung. Extras wie fest eingebaute Dampfgarer oder Tellerwärmer stehen bei Hobbyköchen hoch im Kurs, erfordern aber auch den entsprechenden Platz - zusätzlich zu genügend Stauraum für Geschirr, Töpfe und Vorräte. "Eine geschickte Platzierung der Geräte erleichtert die täglichen Handgriffe bei der Küchenarbeit und steigert das Kochvergnügen", so Greil weiter.

Vorbereiten, zubereiten, nachbereiten

Als Faustregel hat sich bewährt, die Küche analog zu den üblichen Arbeitsschritten zu planen und anzuordnen: vom Vorbereiten über das Zubereiten bis zum Nachbereiten, also der Geschirrwäsche. Diese Schritte sollten für Rechtshänder möglichst von links nach rechts, für Linkshänder umgekehrt möglich sein. So schließt sich beispielsweise an eine mindestens 30 Zentimeter breite Fläche zum Abstellen und Arbeiten der Herd an. Es folgt eine weitere Arbeitsfläche von 60 bis 90 Zentimetern Breite für die Zubereitung. Die Spüle, Spülmaschine und eine dritte Albstellfläche schließen den Rundlauf ab. Eine dreiseitige Anordnung sorgt dabei für kurze Wege. Arbeitshöhen wiederum sind auf die Körpergröße der Bewohner abzustimmen. Weitere Tipps zur funktionalen und ergonomischen Küchenplanung gibt es unter www.topateam.com, hier kann man auch Fachleute aus dem Handwerk in der Nähe suchen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Paw Patrol - Der Kinofilm" läuft heute, am 03.10.2023, um 17.05 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Paramount Pictures (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (03.10.2023) die Free-TV-Premiere "Paw Patrol - Der Kinofilm"

Ausgerechnet Besserwisser wird in der nahegelegenen Abenteuerstadt zum Bürgermeister gewählt und beginnt sogleich damit, die Metropole ins absolute Chaos zu stürzen. Die Hündin Liberty ruft die Paw Patrol zu Hilfe. Ryder und seine sechs Hunde Marshall, Chase, Rubble, Rocky, Zuma und Skye müssen alles geben, um Besserwisser zu stoppen. Doch... weiterlesen

Der Salzburger Lungau bietet vielseitige Möglichkeiten, den Winter auf natürliche Art und Weise zu entdecken.
© DJD/Ferienregion Salzburger Lungau/Matthaeus Schroecker

Natürlich weiß: Der Salzburger Lungau gehört zu den schneesicheren Gebieten der Alpen

(DJD). Schneeglitzernde Landschaften, weiße Pisten und gespurte Loipen – auf solch ideale Verhältnisse können sich Wintersportler aufgrund der Klimaveränderung nicht mehr automatisch verlassen. Jedoch gibt es in den Alpen immer noch Gebiete, die aufgrund ihrer geografischen und klimatischen Besonderheiten als vergleichsweise schneesicher gelten. Wegen seiner... weiterlesen

In der sechsten Folge der 14. Staffel "Die Höhle der Löwen" präsentieren heute, am 02.10.2023, Annette Muckle (32) und Benjamin Bates (33) ihr Produkt "LOOKAS" - eine Videobox mit Münzsystem für Kinder. Das Besondere daran: Erst das Einwerfen sogenannter RFID-Coins erlaubt das Abspielen von Videos. So sollen die Kleinen einen verantwortungsvollen Medienkonsum... weiterlesen

Impressionen vom Dresdner Striezelmarkt
© Michael Bader (DML-BY)

Dresden lädt zum 589. Striezelmarkt 2023

Der Dresdner Striezelmarkt ist zweifellos eine Ikone unter den Weihnachtsmärkten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als ältester Weihnachtsmarkt des Landes kann er auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken und feiert 2023 seine 589. Ausgabe. Die Besucher erwartet vom 29.11.2023 bis zum 24.12.2023 ein zauberhaftes Erlebnis, das durch seine individuell... weiterlesen

(DJD). Nie mehr Miete zahlen, etwas Eigenes haben, mit einem Garten und genug Platz fürs Leben - für die kleine oder große Familie: Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Der Anstieg der Darlehenszinsen war für etliche Bauherren jedoch ein Grund, ihre Neubaupläne erst einmal aufzuschieben. Doch seit März 2023 gibt es wieder staatliche Hilfe für private... weiterlesen

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen