Kochvergnügen nach Maß: Wunschküchen individuell planen und gestalten

Funktional, ergonomisch und chic zugleich: Eine hochwertige Küche soll verschiedene Ansprüche erfüllen. Tischlerbetriebe vor Ort beraten zu den Möglichkeiten.
Funktional, ergonomisch und chic zugleich: Eine hochwertige Küche soll verschiedene Ansprüche erfüllen. Tischlerbetriebe vor Ort beraten zu den Möglichkeiten.
© djd/TopaTeam/Nolte Küchen

(djd). Kochen ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele ist die Küche der Lieblingsort nach stressigen Arbeitstagen. Beim Gemüseschneiden und Abschmecken lässt sich herrlich abschalten und entspannen. Der Spaß am Genuss verbindet sich dabei mit dem Wunsch nach einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Zum Kochvergnügen trägt die passende Ausstattung bei. Ergonomisch, funktional und gleichzeitig optisch ansprechend - so soll eine gute Küche aussehen. Um individuelle Wünsche zu realisieren, finden passionierte Hobbyköche im Tischler- und Schreinerhandwerk vor Ort professionellen Rat und Unterstützung.

Ergonomische Einrichtung steigert das Kochvergnügen

Eine Küche kaufen die meisten nicht mal eben auf die Schnelle. Schließlich handelt es sich um eine hohe Investition, die sich über viele Jahre in der täglichen Nutzung auszahlen soll. Da lohnt es sich, nicht vorschnell zu entscheiden, sondern sich genügend Zeit zu nehmen für eine exakte Planung. "Eine individuell geplante Küche ist optimal auf die Bedürfnisse der Bewohner ausgerichtet, sie bietet genug Stauraum und angepasste Höhen für Arbeitsflächen, Kochfeld und Co.", erklärt Einrichtungsexperte Walter Greil von TopaTeam. Der Grundriss der Küche und die vorhandenen Anschlüsse sollten dabei ebenso in eine individuelle Planung einbezogen werden wie persönliche Wünsche an die Geräteausstattung. Extras wie fest eingebaute Dampfgarer oder Tellerwärmer stehen bei Hobbyköchen hoch im Kurs, erfordern aber auch den entsprechenden Platz - zusätzlich zu genügend Stauraum für Geschirr, Töpfe und Vorräte. "Eine geschickte Platzierung der Geräte erleichtert die täglichen Handgriffe bei der Küchenarbeit und steigert das Kochvergnügen", so Greil weiter.

Vorbereiten, zubereiten, nachbereiten

Als Faustregel hat sich bewährt, die Küche analog zu den üblichen Arbeitsschritten zu planen und anzuordnen: vom Vorbereiten über das Zubereiten bis zum Nachbereiten, also der Geschirrwäsche. Diese Schritte sollten für Rechtshänder möglichst von links nach rechts, für Linkshänder umgekehrt möglich sein. So schließt sich beispielsweise an eine mindestens 30 Zentimeter breite Fläche zum Abstellen und Arbeiten der Herd an. Es folgt eine weitere Arbeitsfläche von 60 bis 90 Zentimetern Breite für die Zubereitung. Die Spüle, Spülmaschine und eine dritte Albstellfläche schließen den Rundlauf ab. Eine dreiseitige Anordnung sorgt dabei für kurze Wege. Arbeitshöhen wiederum sind auf die Körpergröße der Bewohner abzustimmen. Weitere Tipps zur funktionalen und ergonomischen Küchenplanung gibt es unter www.topateam.com, hier kann man auch Fachleute aus dem Handwerk in der Nähe suchen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen