Klostermedizin kann Juckreiz und Schuppung besänftigen

Samstag, 06.12.2014 |
Das Spurenelement Zink kann bei Psoriasis-Patienten Rötungen und Schuppungen der Haut verringern.
Das Spurenelement Zink kann bei Psoriasis-Patienten Rötungen und Schuppungen der Haut verringern.
© djd/Hansapharm Media GmbH

(djd/pt). Menschen, die häufig unter trockenen Hautstellen und Juckreiz leiden, möchten manchmal buchstäblich "aus ihrer Haut fahren". Das äußere Spannungsgefühl setzt die Betroffenen nicht selten auch innerlich unter Anspannung - was oft eine Verstärkung des Juckreizes zur Folge hat und das damit verbundene Unbehagen verstärken kann. Während in der kalten Jahreszeit die Hautbalance durch Wind, Kälte und Heizungsluft aus dem Gleichgewicht gerät, trocknen im Sommer der Flüssigkeitsverlust durch Sonneneinstrahlung, starkes Schwitzen oder Klimaanlagen das größte Sinnesorgan des Homo sapiens aus - so die Experten des Verbraucherportals Ratgeberzentrale.de. Irritierte Haut neigt naturgemäß zu Ekzemen und anderen Hautausschlägen. Durch häufiges Kratzen wird die Hautoberfläche verletzt - Keime können eindringen und Entzündungen auslösen. Eine frühzeitige Pflege der empfindlichen Hautstellen trägt dazu bei, den Schaden zu begrenzen, und kurbelt die Regeneration an.

Naturbalsam mit Zink

Als bewährter Geheimtipp zur Verbesserung trockener, empfindlicher Haut gilt seit vielen Jahren eine Substanz aus dem Bereich der Klostermedizin. Auch gravierende Hautprobleme, wie beispielsweise die Schuppenflechte, sprechen gut auf die Behandlung an. Der Karlsruher Dermatologe Dr. Dirk Meyer-Rogge berichtet hierzu: "Bereits nach zehntägiger Anwendung mit dem Mönch Balsam klingen quälende Juckreizbeschwerden, Hautrötungen und Hauttrockenheit ab - die Haut wird erkennbar weicher." Amerikanische und griechische Wissenschaftler kamen dem Wirkungsmechanismus des Naturbalsams (in Apotheken erhältlich) auf die Spur. In seinem Hauptwirkstoff, einem seltenen Baumharz, entdeckte ein Forscherteam der Universität Thessaloniki beachtliche Konzentrationen des Spurenelements Zink, welches bei Psoriasis-Patienten die Rötung und Schuppung der Haut verringern kann. Weitere hautpflegende Inhaltsstoffe sind Stiefmütterchenkraut, Panthenol und Urea.

Was die Haut zusätzlich auslaugt

Viele Personen, die zu trockener Haut neigen, bringen eine familiäre Anlage dafür mit. Neben Temperaturwechseln und UV-Strahlung kann auch Wasser die Haut auslaugen. Heiße Vollbäder ohne rückfettende Zusätze oder häufiges Schwimmen in gechlorten Becken entziehen der Körperhülle Fett und Feuchtigkeit und stören ihren natürlichen Säureschutzmantel. Zudem kann eng sitzende Kleidung aus synthetischen Materialien zu einem Hitzestau und vermehrtem Schwitzen führen. Flüssigkeitsmangel und einseitige Ernährungsweise, sowie hormonelle Schwankungen können den Zustand der Haut beeinflussen. Nicht zuletzt führt der natürliche Alterungsprozess zu trockenerer Haut.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen