Klimaschonendes "grünes" Heizöl tanken: Heizungsmodernisierung: Pilotinitiative mit treibgasreduziertem Brennstoff

Haushalte, die an der Pilotinitiative teilnehmen, erhalten als erste Tankfüllung nach der Modernisierung eine treibhausgasreduzierte Mischung aus einem nahezu CO2-neutralen Brennstoff und Premium-Heizöl.
Haushalte, die an der Pilotinitiative teilnehmen, erhalten als erste Tankfüllung nach der Modernisierung eine treibhausgasreduzierte Mischung aus einem nahezu CO2-neutralen Brennstoff und Premium-Heizöl.
© djd/IWO - Institut für Wärme und Mobilität

(djd). Auch Gebäude mit einer modernen Öl-Brennwertheizung können langfristig die von der Bundesregierung angestrebten Klimaziele erreichen. Dazu soll zukünftig ein innovativer Brennstoff beitragen, der das fossile Heizöl nach und nach ersetzen kann. Dabei wird das klassische Heizöl mit einem treibhausgasreduzierten flüssigen Energieträger kombiniert. Diese nahezu klimaneutrale Komponente des Brennstoffs wird aus Altfetten oder Pflanzen- und Holzabfällen gewonnen. In einer späteren Phase ist zudem die Beimischung von synthetischen Brennstoffen auf Basis von grünem Wasserstoff und recyceltem CO2, sogenannten E-Fuels, geplant.

Pilotinitiative: Die Zukunft in den Heizöltank holen und dabei sparen

Im praktischen Einsatz soll sich nun zeigen, wie eine klimaschonende Wärmeversorgung mit moderner Heizungstechnik und alternativen Brennstoffen möglich ist. Im Rahmen der Pilotinitiative "future:fuels@work" sucht das Institut für Wärme und Mobilität (IWO) deshalb gemeinsam mit führenden Heizgeräteherstellern nach Haushalten, die eine Modernisierung mit Öl-Brennwerttechnik planen oder gerade umsetzen - und den treibhausgasreduzierten Brennstoff einsetzen möchten. Diese Haushalte können sich um die Teilnahme an dem Pilotprojekt bewerben, alle Informationen gibt es unter www.zukunftsheizen.de. Der Vorteil für Hauseigentümerinnen und -eigentümer: Sie sparen nicht nur CO2-Emissionen ein, sondern auch bares Geld. Denn als erste Tankfüllung mit maximal 2.000 Litern gibt es nach der Modernisierung eine klimaschonende Mischung aus einer nahezu CO2-neutralen Brennstoff-Komponente - Anteil 33 Prozent - und Premium-Heizöl - Anteil 67 Prozent - zum Vorzugspreis. Berechnet wird der bundesweite Niedrigstpreis von Premiumheizöl der vergangenen zwölf Monate ab Bestellzeitpunkt gemäß dem Onlineportal tecson.de. Den Mehrpreis für den innovativen Brennstoff trägt die Initiative.

Den erfolgreichsten Sanierern winkt eine weitere Prämie

Alle eingesetzten Mischungen entsprechen der aktuellen Heizölnorm und sind von den teilnehmenden Herstellern für den Einsatz freigegeben. Wer im Zuge der energetischen Modernisierung noch über die Heizungssanierung hinausgeht und es schafft, am Ende die bisherigen CO2-Emissionen um mehr als 80 Prozent zu reduzieren, hat damit bereits nicht nur künftige Klimaziele erreicht. Diese Teilnehmer haben zudem die Chance auf eine Klimaprämie in Höhe von 5.000 Euro.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen

Die beliebte Familienshow "Frag doch mal die Maus" kehrt heute (20.05.2023) um 20:15 Uhr im Ersten auf den Bildschirm zurück. In dieser Ausgabe feiert Esther Sedlaczek ihre Premiere als Gastgeberin. Sie tritt die Nachfolge von Eckart von Hirschhausen an, der bisher die Sendung moderierte. Die heutige Sendung verspricht wieder spannende Unterhaltung mit zwei prominenten Rateteams. Auf... weiterlesen