Klimaschonendes "grünes" Heizöl tanken: Heizungsmodernisierung: Pilotinitiative mit treibgasreduziertem Brennstoff

Haushalte, die an der Pilotinitiative teilnehmen, erhalten als erste Tankfüllung nach der Modernisierung eine treibhausgasreduzierte Mischung aus einem nahezu CO2-neutralen Brennstoff und Premium-Heizöl.
Haushalte, die an der Pilotinitiative teilnehmen, erhalten als erste Tankfüllung nach der Modernisierung eine treibhausgasreduzierte Mischung aus einem nahezu CO2-neutralen Brennstoff und Premium-Heizöl.
© djd/IWO - Institut für Wärme und Mobilität

(djd). Auch Gebäude mit einer modernen Öl-Brennwertheizung können langfristig die von der Bundesregierung angestrebten Klimaziele erreichen. Dazu soll zukünftig ein innovativer Brennstoff beitragen, der das fossile Heizöl nach und nach ersetzen kann. Dabei wird das klassische Heizöl mit einem treibhausgasreduzierten flüssigen Energieträger kombiniert. Diese nahezu klimaneutrale Komponente des Brennstoffs wird aus Altfetten oder Pflanzen- und Holzabfällen gewonnen. In einer späteren Phase ist zudem die Beimischung von synthetischen Brennstoffen auf Basis von grünem Wasserstoff und recyceltem CO2, sogenannten E-Fuels, geplant.

Pilotinitiative: Die Zukunft in den Heizöltank holen und dabei sparen

Im praktischen Einsatz soll sich nun zeigen, wie eine klimaschonende Wärmeversorgung mit moderner Heizungstechnik und alternativen Brennstoffen möglich ist. Im Rahmen der Pilotinitiative "future:fuels@work" sucht das Institut für Wärme und Mobilität (IWO) deshalb gemeinsam mit führenden Heizgeräteherstellern nach Haushalten, die eine Modernisierung mit Öl-Brennwerttechnik planen oder gerade umsetzen - und den treibhausgasreduzierten Brennstoff einsetzen möchten. Diese Haushalte können sich um die Teilnahme an dem Pilotprojekt bewerben, alle Informationen gibt es unter www.zukunftsheizen.de. Der Vorteil für Hauseigentümerinnen und -eigentümer: Sie sparen nicht nur CO2-Emissionen ein, sondern auch bares Geld. Denn als erste Tankfüllung mit maximal 2.000 Litern gibt es nach der Modernisierung eine klimaschonende Mischung aus einer nahezu CO2-neutralen Brennstoff-Komponente - Anteil 33 Prozent - und Premium-Heizöl - Anteil 67 Prozent - zum Vorzugspreis. Berechnet wird der bundesweite Niedrigstpreis von Premiumheizöl der vergangenen zwölf Monate ab Bestellzeitpunkt gemäß dem Onlineportal tecson.de. Den Mehrpreis für den innovativen Brennstoff trägt die Initiative.

Den erfolgreichsten Sanierern winkt eine weitere Prämie

Alle eingesetzten Mischungen entsprechen der aktuellen Heizölnorm und sind von den teilnehmenden Herstellern für den Einsatz freigegeben. Wer im Zuge der energetischen Modernisierung noch über die Heizungssanierung hinausgeht und es schafft, am Ende die bisherigen CO2-Emissionen um mehr als 80 Prozent zu reduzieren, hat damit bereits nicht nur künftige Klimaziele erreicht. Diese Teilnehmer haben zudem die Chance auf eine Klimaprämie in Höhe von 5.000 Euro.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen