• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Klima schützen - Kasse schonen: Mit einigen einfachen Tipps lässt sich der Energieverbrauch im Alltag drosseln

Klima schützen - Kasse schonen: Mit einigen einfachen Tipps lässt sich der Energieverbrauch im Alltag drosseln

Viele Elektrogeräte verbrauchen auch im Leerlauf Strom. Dagegen hilft nur das komplette Abschalten. Ganz einfach funktioniert dies über Steckdosenleisten.
Viele Elektrogeräte verbrauchen auch im Leerlauf Strom. Dagegen hilft nur das komplette Abschalten. Ganz einfach funktioniert dies über Steckdosenleisten.
© djd/LichtBlick SE

(djd). Die Corona-Pandemie hat andere wichtige Themen in den Hintergrund gedrängt, insbesondere den Klimaschutz. Während der Pandemie waren und sind die Menschen sowohl beruflich als auch in ihrer Freizeit mehr zu Hause als gewöhnlich. Dabei verbrauchen sie auch mehr Energie. "Mit ein paar einfach umsetzbaren Maßnahmen können private Haushalte gegensteuern und damit nicht nur ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten, sondern auch ihr Budget entlasten", erklärt Ralph Kampwirth vom Ökostromanbieter LichtBlick. Kampwirth verweist in diesem Zusammenhang vor allem auf die Tipps des Umweltbundesamtes (UBA) zum Energiesparen im Haushalt ohne Komfortverlust. Hier eine Auswahl der Ratschläge zu viel genutzten elektronischen Geräten:

1. Stand-by bei Fernsehen, Computer und Co. mit Steckdosenleisten vermeiden

Viele Elektrogeräte wie Fernseher und PC verbrauchen auch dann Strom, wenn sie ihre eigentliche Funktion nicht erfüllen: im Stand-by. Gegen diese Energieverschwendung hilft nur das komplette Abschalten der Geräte, ganz einfach funktioniert es über Steckdosenleisten. Die Kosten der Leisten sind schnell wieder hereingeholt.

2. Kühl- und Gefriergeräte haben besonders großes Sparpotenzial

Kühl- und Gefriergeräte verbrauchen bis zu einem Fünftel des Stroms in einem Haushalt, schließlich sind sie im 24-Stunden-Dauereinsatz. Hier schonen energiesparende Geräte die Haushaltskasse besonders. Kühl- und Gefriergeräte sollten möglichst in wenig oder ungeheizten Räumen stehen. Wer zudem Ordnung im Kühlschrank hält, vermeidet langes Suchen und verhindert, dass die Tür unnötig lange geöffnet bleibt.

3. Waschmaschine voll beladen

Auch wenn eine Mengenautomatik bei modernen Waschmaschinen den Wasser- und Stromeinsatz der Wäschemenge anpasst: Ein voll beladenes Gerät wäscht immer noch am günstigsten und spart am meisten Energie. Für normal verschmutzte Wäsche reichen bei Buntwäsche meist 30 Grad und bei Weißwäsche 40 Grad. Waschen bei 40 Grad spart 35 bis 40 Prozent Strom gegenüber dem 60-Grad-Programm. Ein neues Gerät sollte die Energieeffizienzklasse A+++ ausweisen und stets im ECO-Programm bei niedrigen Temperaturen betrieben werden.

4. Keine überdimensionierten neuen Elektrogeräte kaufen

Ältere Geräte wie Kühlschränke und Waschmaschinen verbrauchen zwar relativ viel Energie. Aber nicht jedes neue Produkt im Handel ist grundsätzlich sparsamer, denn auch bei dessen Herstellung wird Energie aufgewendet. Beim Neukauf eines Gerätes sollte man auf den Stromverbrauch und vor allem darauf achten, dass es den persönlichen Bedürfnissen und Erfordernissen entspricht. Ein überdimensioniertes Gerät verbraucht unnötig Energie.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen

Das Sommernachtskonzert Schönbrunn 2025, welches gestern Abend vor der atemberaubenden Kulisse des Schlossparks Schönbrunn stattfand, verzauberte erneut Millionen von Klassikliebhabern weltweit. Die Wiener Philharmoniker luden zu diesem besonderen Open-Air-Erlebnis ein, das heute (14.06.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ausgestrahlt wird und zudem über die... weiterlesen

Heute Abend (14.06.2025 um 20:15 Uhr) wird es laut auf RTL, wenn mit "Eltons 12 - Musik-Stars im Duell" eine brandneue Spielshow aus der Feder von TV-Mastermind Stefan Raab an den Start geht. Unter der Moderation von Publikumsliebling Elton kämpfen zwölf prominente Persönlichkeiten um den Sieg – und das auf eine Art und Weise, die für ordentlich Spannung sorgen... weiterlesen

Heute Abend (13.06.2025) ist es so weit: RTL präsentiert eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show". Unter dem Motto "Die erfolgreichsten One-Hit-Wonder - Made in Germany" widmet sich die beliebte Rankingshow den Künstlern, die mit nur einem einzigen Song den Sprung an die Spitze schafften und sich damit unvergesslich machten. Wegen eines RTL Spezial zum Thema... weiterlesen

Heute Abend (13.06.2025) um 20:15 Uhr läuft auf Sat.1 die dritte Folge der aktuellen Staffel von Murmel Mania. Die beliebte Spielshow, die Geschicklichkeit und Nervenstärke erfordert, begeistert die Zuschauer mit spektakulären Murmel-Parcours und prominenten Teilnehmern. Heute wird der dritte Finalteilnehmer für die Finalshow am kommenden Freitag ermittelt. Qualfiziert... weiterlesen

Das ZDF entführt seine Zuschauer heute (13.06.2025) in eine besonders fesselnde und emotionale Episode der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Zwischen den Welten" erwartet das Publikum nicht nur ein komplexer Mordfall, sondern auch ein bedeutender Wendepunkt in der Serie. Der Freitagskrimi beginnt heute wegen der aktuellen Berichterstattung zur Eskalation zwischen... weiterlesen

(DJD). Bei der Einrichtung oder Modernisierung des Badezimmers spielt das WC oft eine untergeordnete Rolle: Im Fokus stehen Waschplatz, Dusche und Badmöbel. Es lohnt sich aber, dem stillen Örtchen ebenfalls mehr Aufmerksamkeit zu widmen - schließlich nutzen wir es mehrmals täglich. Denn zwischen den unterschiedlichen WC-Keramiken und der Technik dahinter gibt es... weiterlesen