• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Kletterglück mit Seeblick: In der Kärntner Urlaubsregion Villach wird Kletterfans eine Menge geboten

Kletterglück mit Seeblick: In der Kärntner Urlaubsregion Villach wird Kletterfans eine Menge geboten

Die Peterlewand bei St. Urban in Bodensdorf ist ein kleiner, aber feiner Klettergarten für Anfänger und Fortgeschrittene.
Die Peterlewand bei St. Urban in Bodensdorf ist ein kleiner, aber feiner Klettergarten für Anfänger und Fortgeschrittene.
© djd/Region Villach Tourismus/Martin Hofmann

(djd). Klettern hat sich zu einer Trendsportart entwickelt. Dem Onlineportal Statista zufolge üben die meisten Boulder- und Kletterfans ihr Hobby auch auf Reisen aus. Beste Voraussetzungen dafür bietet ihnen beispielsweise die Region Villach - Faaker See - Ossiacher See im Süden Österreichs. Das Kärntner Naturparadies ist nicht nur für seine warmen Badeseen bekannt, sondern auch für seine vielfältigen Kletterangebote. Wir stellen einige davon vor.

Kletterparadies "Kanzi" am Faaker See

Fast 600 Sportkletterrouten und zahlreiche Klettersteige in allen Schwierigkeitsgraden, die sich zu einer abwechslungsreichen Runde zusammenschließen lassen, bietet der Kanzianiberg in Finkenstein. Wer an einer geführten Klettersteigtour teilnimmt, darf zusätzlich mit einem Flying Fox die Schlucht zwischen Großer- und Kleiner Prasvale überqueren. Der Klettergarten ist jährlich auch Heimstätte des beliebten King of Kanzi Kletterfestivals, das in diesem Jahr vom 21. bis 23. Oktober stattfindet. Ob Einsteiger- oder Profi-Kletterkurse, geführte Klettersteig-Touren, Slackline- und Acro Yoga-Workshops oder der kultige 80er-Jahre-Klettermarathon: Beim Festival wird Besuchern einiges geboten - weitere Informationen gibt es unter www.kingofkanzi.at.

Abenteuer am Rotschitza-Wasserfall und -Klettersteig

Abenteuer und Spaß für Groß und Klein versprechen auch der schön angelegte Rotschitza-Klamm-Klettersteig und der Rotschitza-Wasserfall. Während man sich Meter für Meter die Wand hinaufbewegt und an zwei Seilbrücken den Bach überquert, kann man sich auf spektakuläre Aussichten und den Blick auf den türkisblauen Faaker See freuen. Zum Abschluss kann es zur Bergsteigerjause in das nahe gelegene Panoramarestaurant Baumgartnerhof gehen. Malerische Ausblicke auf den Ossiacher See und zahlreiche Klettersteigvarianten für jede Könnerklasse hält der kleine, aber feine Klettergarten Peterlewand bei St. Urban in Bodensdorf bereit. Die Wandflucht aus festem Urgestein ist bis zu 35 Meter hoch. Für Anfänger ist der Klettergarten in Arnoldstein besonders empfehlenswert.

Indoor-Training bei jedem Wetter

Nicht nur an Schlechtwettertagen ein Erlebnis sind Besuche in der Kletterhalle Villach mit 2.000 Quadratmetern Kletterfläche oder im neuen "Volume Bouldern" mit 1.000 Quadratmetern Boulderfläche. Hier kommen vom Anfänger bis zum Profi alle auf ihre Kosten.

Alles mit einer Karte

Mit der Erlebnis Card der Region können Urlauber zwischen April und November kostenlos an Schnupperkletter-Kursen und geführten Klettersteigtouren teilnehmen. In der Gästekarte sind außerdem die Nutzung der Radbusse, Wanderungen, Stadtführungen und vieles mehr enthalten.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen