Kleinwagen Mazda2 gewinnt das Goldene Lenkrad 2014

Dienstag, 11.11.2014 | Tags: Automodelle, Mazda
Mazda2 gewinnt Goldenes Lenkrad 2014
Mazda2 gewinnt Goldenes Lenkrad 2014
© Mazda

Das "Goldene Lenkrad 2014" geht an den neuen Mazda2: Der Kleinwagen hat die prestigeträchtige Leserwahl in seiner Fahrzeugklasse gewonnen und sichert sich damit eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche. Der Preis wurde am heutigen Dienstag in Berlin an Takahisa Sori, Entwicklungschef der Mazda Motor Corporation, übergeben. Für Mazda ist es der vierte Triumph beim "Goldenen Lenkrad": 1985 und 1989 ging die Trophäe an den Mazda 323, 1992 an den Mazda 626.

Mazda Entwicklungschef Sori zeigte sich bei der Siegerehrung im Berliner Gebäude des Axel-Springer-Verlages entsprechend erfreut: "Es ist mir ein großes Vergnügen, hier in Berlin zu sein und diesen außergewöhnlichen Preis für den neuen Mazda2 entgegenzunehmen, bevor er in Europa überhaupt auf den Markt kommt. Das belegt, dass wir mit unserem Fokus auf Design, Fahrspaß und unsere innovative SKYACTIV Technologie den richtigen Weg für Mazda eingeschlagen haben."

Das bereits zum 39. Mal vergebene "Goldene Lenkrad" würdigt die besten automobilen Neuheiten des Jahres. 45 Modelle in sechs Fahrzeugklassen standen in diesem Jahr zur Wahl. In vier Kategorien wählte eine 53-köpfige Jury aus Fachjournalisten, Technikern, Rennfahrern, Designern, Prominenten, Vielfahrern und Connectivity-Experten die besten Modelle; bei den Cabrios und den Kleinwagen konnten hingegen die Leser der "BILD am SONNTAG" und der "AUTO BILD"-Fachzeitschriften aus 25 europäischen Ländern abstimmen. Mehr als 300.000 Stimmen wurden hier abgegeben und kürten den neuen Mazda2 zum besten Kleinwagen des Jahres. Er setzte sich dabei gegen namhafte Wettbewerber wie den neuen Opel Corsa und den neuen BMW Mini durch.

Für die dritte Modellgeneration, die zu Preisen ab 12.790 Euro bestellbar ist und am 27./28. Februar 2015 zu den deutschen Händlern rollt, ist es nicht die erste Auszeichnung: Erst kürzlich gewann der Mazda2 in Japan den Titel als "Car of the Year 2014-2015". Die Neuauflage des Kleinwagens setzt nach Mazda CX-5, Mazda6 und Mazda3 die erfolgreiche Modelloffensive des japanischen Herstellers fort und bringt das energiegeladene KODO Design sowie die hochmodernen SKYACTIV Technologien für mehr Fahrspaß und weniger Verbrauch erstmals in das volumenstarke B-Segment. 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen

Die beliebte Familienshow "Frag doch mal die Maus" kehrt heute (20.05.2023) um 20:15 Uhr im Ersten auf den Bildschirm zurück. In dieser Ausgabe feiert Esther Sedlaczek ihre Premiere als Gastgeberin. Sie tritt die Nachfolge von Eckart von Hirschhausen an, der bisher die Sendung moderierte. Die heutige Sendung verspricht wieder spannende Unterhaltung mit zwei prominenten Rateteams. Auf... weiterlesen