Kleiner Opel Karl ganz groß

Mittwoch, 19.08.2015 | Tags: Opel, Automodelle
Der Kleinste von Opel ist ab sofort mit Start/Stop-System für 9.950 Euro bestellbar.
Der Kleinste von Opel ist ab sofort mit Start/Stop-System für 9.950 Euro bestellbar.
© Opel/dpp-AutoReporter

Der Opel Karl, der Beste in der Kleinstwagen-Klasse laut Auto Bild zeigt auch wahre Größe, wenn es um die Umwelt geht. Ab sofort ist das neue Einstiegsmodell von Opel als ecoFLEX-Version mit Start/Stop-System und serienmäßigem ECO-Paket bestellbar. Das ECO-Paket für den neuen Kleinen enthält eine aerodynamisch optimierte Frontspoilerlippe, einen Dachspoiler sowie rollwiderstandsarme Reifen. So ausgestattet benötigt der 3,68 Meter kurze, rundum alltagstaugliche Fünftürer mit dem 55 kW/75 PS starken 1.0 ECOTEC-Dreizylinder im kombinierten Zyklus gerade einmal 4,1 Liter Superbenzin auf 100 Kilometer. Die CO2-Emissionen sinken so von 99 auf 94 Gramm pro Kilometer. Und der Einstiegspreis der besonders umweltfreundlichen KARL-Variante liegt weiterhin unter 10.000 Euro: bei genau 9.950 Euro.

Der neue Einliter-Vollaluminiummotor unter der KARL-Haube entstammt der hochgelobten Dreizylinder-Benziner-Familie, deren Turboversionen im Corsa wie im ADAM mit herausragender Laufruhe bei vorbildlicher Effizienz überzeugen. Alle Komponenten und Anbauteile wurden auf Geräusch- und Vibrationsarmut hin ausgelegt. Angefangen beim resonanzarm konstruierten Motorblock über die zweigeteilte Ölwanne, den schallabsorbiert in den Zylinderkopf integrierten Abgaskrümmer bis hin zum extra gedämmten Ventildeckel bekam das Triebwerk alles zu Gunsten exzellenter Manieren in die Wiege gelegt.

Maßstäbe setzt der Karl in seinem Marksegment im Bereich Platz, Sicherheit und Komfort. Der nur 939 Kilogramm leichte Fünftürer bietet Raum für bis zu fünf Personen und ein Ladevolumen von maximal 1.013 Litern. Neben den serienmäßigen Bestandteilen ABS, Traktionskontrolle TCPlus, Elektronisches Stabilitätsprogramm ESPPlus und Berg-Anfahr-Assistent stellt insbesondere der auf Wunsch erhältliche Spurassistent ein Sicherheits-Highlight dar. Mit Hilfe der Frontkamera, die den Fahrweg scannt, sinkt das Unfallrisiko. Das in die Nebelscheinwerfer integrierte Abbiegelicht erhöht in der Dunkelheit die Sicherheit bei Abbiegemanövern. Den Komfort an Bord steigern auf Wunsch beheizbare Vordersitze und ein beheizbares Lederlenkrad. Der ab der Edition-Ausstattung serienmäßige City-Modus der geschwindigkeitsabhängigen Servolenkung macht das Rangieren im dichten Stadtverkehr auf Knopfdruck zum Kinderspiel und vor Remplern in Haltebuchten schützt der Parkpilot. Für das richtige Tempo sorgt der Geschwindigkeitsregler mit -begrenzer.

Darüber hinaus ist der Opel Karl ab Mitte November 2015 mit der neuen Generation des IntelliLink-Infotainment-Systems und dem persönlichen Online- und Service Assistenten Opel OnStar erhältlich. Das Besondere hieran ist, dass es diese Features normalerweise nur in höheren Klassen gibt. Damit hebt das Einstiegsmodell von Opel auch in Sachen Konnektivität die Standards im Kleinstwagensegment und empfiehlt sich in jeder Variante als vollwertiges Mitglied der großen Opel-Modellfamilie. (dpp-AutoReporter/sgr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen