Kleiner Opel Karl ganz groß

Mittwoch, 19.08.2015 | Tags: Opel, Automodelle
Der Kleinste von Opel ist ab sofort mit Start/Stop-System für 9.950 Euro bestellbar.
Der Kleinste von Opel ist ab sofort mit Start/Stop-System für 9.950 Euro bestellbar.
© Opel/dpp-AutoReporter

Der Opel Karl, der Beste in der Kleinstwagen-Klasse laut Auto Bild zeigt auch wahre Größe, wenn es um die Umwelt geht. Ab sofort ist das neue Einstiegsmodell von Opel als ecoFLEX-Version mit Start/Stop-System und serienmäßigem ECO-Paket bestellbar. Das ECO-Paket für den neuen Kleinen enthält eine aerodynamisch optimierte Frontspoilerlippe, einen Dachspoiler sowie rollwiderstandsarme Reifen. So ausgestattet benötigt der 3,68 Meter kurze, rundum alltagstaugliche Fünftürer mit dem 55 kW/75 PS starken 1.0 ECOTEC-Dreizylinder im kombinierten Zyklus gerade einmal 4,1 Liter Superbenzin auf 100 Kilometer. Die CO2-Emissionen sinken so von 99 auf 94 Gramm pro Kilometer. Und der Einstiegspreis der besonders umweltfreundlichen KARL-Variante liegt weiterhin unter 10.000 Euro: bei genau 9.950 Euro.

Der neue Einliter-Vollaluminiummotor unter der KARL-Haube entstammt der hochgelobten Dreizylinder-Benziner-Familie, deren Turboversionen im Corsa wie im ADAM mit herausragender Laufruhe bei vorbildlicher Effizienz überzeugen. Alle Komponenten und Anbauteile wurden auf Geräusch- und Vibrationsarmut hin ausgelegt. Angefangen beim resonanzarm konstruierten Motorblock über die zweigeteilte Ölwanne, den schallabsorbiert in den Zylinderkopf integrierten Abgaskrümmer bis hin zum extra gedämmten Ventildeckel bekam das Triebwerk alles zu Gunsten exzellenter Manieren in die Wiege gelegt.

Maßstäbe setzt der Karl in seinem Marksegment im Bereich Platz, Sicherheit und Komfort. Der nur 939 Kilogramm leichte Fünftürer bietet Raum für bis zu fünf Personen und ein Ladevolumen von maximal 1.013 Litern. Neben den serienmäßigen Bestandteilen ABS, Traktionskontrolle TCPlus, Elektronisches Stabilitätsprogramm ESPPlus und Berg-Anfahr-Assistent stellt insbesondere der auf Wunsch erhältliche Spurassistent ein Sicherheits-Highlight dar. Mit Hilfe der Frontkamera, die den Fahrweg scannt, sinkt das Unfallrisiko. Das in die Nebelscheinwerfer integrierte Abbiegelicht erhöht in der Dunkelheit die Sicherheit bei Abbiegemanövern. Den Komfort an Bord steigern auf Wunsch beheizbare Vordersitze und ein beheizbares Lederlenkrad. Der ab der Edition-Ausstattung serienmäßige City-Modus der geschwindigkeitsabhängigen Servolenkung macht das Rangieren im dichten Stadtverkehr auf Knopfdruck zum Kinderspiel und vor Remplern in Haltebuchten schützt der Parkpilot. Für das richtige Tempo sorgt der Geschwindigkeitsregler mit -begrenzer.

Darüber hinaus ist der Opel Karl ab Mitte November 2015 mit der neuen Generation des IntelliLink-Infotainment-Systems und dem persönlichen Online- und Service Assistenten Opel OnStar erhältlich. Das Besondere hieran ist, dass es diese Features normalerweise nur in höheren Klassen gibt. Damit hebt das Einstiegsmodell von Opel auch in Sachen Konnektivität die Standards im Kleinstwagensegment und empfiehlt sich in jeder Variante als vollwertiges Mitglied der großen Opel-Modellfamilie. (dpp-AutoReporter/sgr)


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen