Kleine Wohnungen clever einrichten: Funktionale Designobjekte setzen auf wenigen Quadratmetern die richtigen Akzente

In kleinen Wohnungen oder WGs sind multifunktionale Möbel, wie die Polstertonne "Formkiste", beliebte Wohnaccessoires.
In kleinen Wohnungen oder WGs sind multifunktionale Möbel, wie die Polstertonne "Formkiste", beliebte Wohnaccessoires.
© djd/Oskar Designmanufaktur/Sebastian André Kruthoffer

(djd). Eine kleine Wohnung kann viele Vorteile haben. Von einem bezahlbaren Mietzins abgesehen, gefällt immer mehr Menschen der Gedanke, ihren Wohnraum freiwillig zu verkleinern und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Denn wer nicht viel Stauraum hat, kann auch weniger Ballast ansammeln, der das Leben unübersichtlich macht. Sich zu überlegen, was man wirklich braucht, wird daher immer weniger als Einschränkung denn als Erleichterung empfunden. Bei der Möblierung ist natürlich Kreativität gefragt. Zimmer mit wenigen Quadratmetern benötigen Möbel, die wenig Platz beanspruchen, Staufläche bieten und zugleich im Raum gestalterische Akzente setzen. 

Farben und Spiegel schaffen Weite

Die Einrichtung einer kleinen Wohnung benötigt ähnlich viel Sorgfalt wie die einer großen. Möglicherweise sogar mehr. Denn die Gestaltung der Wände und das Lichtkonzept wollen genau überlegt werden. Schließlich ist es wichtig, ein gutes Raumgefühl zu schaffen und möglichst viel Weite in kleine Räumlichkeiten zu bringen. Hierzu können helle Farben, wie Weiß, Beige, Grau oder Pastelltöne beitragen, die auch in dunkle Ecken Licht transportieren. Besondere Effekte lassen sich beispielsweise mit einem Spiegel erzeugen, der für optische Vergrößerung sorgt. Bei der Auswahl der Möbel sind platzsparende Designobjekte gefragt, die gern mehrere Funktionen haben dürfen, wie beispielsweise eine Polstertonne, die mit ihrem Filzkissen nicht nur als Sitzplatz, sondern auch als Tisch oder Stauraum dienen kann. Aufbewahrung für das Strickzeug oder dezentes Weindepot? In der "Formkiste" aus Buchenformholz haben viele Geheimnisse Platz. Unter www.oskar.design.de gibt es weitere Anregungen zur praktischen Nutzung - auch im Flur oder Bad.

Beistelltisch sorgt für dekorative Vielfalt

Buchenformholz aus deutscher und ungarischer Produktion ist auch der Werkstoff des dreibeinigen Beistelltisches "Tafelmulde" der Oskar-Designmanufaktur. Der immer standhafte Tisch ist mit einer Mulde versehen, die mit einer Glasplatte abgedeckt werden kann. Mit nur wenig Aufwand können unter dem Glas immer wieder neue Stillleben dekoriert werden, ohne dass dabei Stellfläche auf dem Tisch verloren geht. Getrocknete Blätter, Federn oder Strohsterne finden hier ebenso Platz wie Konfetti oder Dekoherzen. Eine praktische Ergänzung zum Tischchen ist der Hocker "Dreibein". Das ebenfalls aus Buchenformholz hergestellte Kleinmöbel ist leicht zu montieren und macht in jedem Haushalt eine gute Figur. Es ist mit einer runden Sitzfläche in grauem, grünem oder rotem Filz erhältlich.

Wohnaccessoires aus Buchenformholz

(djd). Wer eine kleine Wohnung einzurichten hat, kann mit wenigen Designelementen interessante Akzente setzen. Beispielsweise mit den nachhaltig in Deutschland und Ungarn hergestellten Wohnaccessoires der Oskar Designmanufaktur. Die im Online-Shop unter www.oskar.design.de erhältlichen Sitzmöglichkeiten und kleinen Helfer aus Buchenformholz sorgen für ein gemütliches Zuhause - selbst auf engstem Raum. Die Herstellung von Möbeln hat in dem fränkischen Familienbetrieb seit 1927 Tradition. Entsprechend hoch ist die Wahrscheinlichkeit, schon einmal auf einem Stuhlrohling des Unternehmens Platz genommen zu haben. In Fußballstadien und Konzertsälen sind die Formsessel ebenso zu finden wie im Innern zahlreicher Büromöbel und Designklassiker.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen