Kleine Wohnungen clever einrichten: Funktionale Designobjekte setzen auf wenigen Quadratmetern die richtigen Akzente

In kleinen Wohnungen oder WGs sind multifunktionale Möbel, wie die Polstertonne "Formkiste", beliebte Wohnaccessoires.
In kleinen Wohnungen oder WGs sind multifunktionale Möbel, wie die Polstertonne "Formkiste", beliebte Wohnaccessoires.
© djd/Oskar Designmanufaktur/Sebastian André Kruthoffer

(djd). Eine kleine Wohnung kann viele Vorteile haben. Von einem bezahlbaren Mietzins abgesehen, gefällt immer mehr Menschen der Gedanke, ihren Wohnraum freiwillig zu verkleinern und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Denn wer nicht viel Stauraum hat, kann auch weniger Ballast ansammeln, der das Leben unübersichtlich macht. Sich zu überlegen, was man wirklich braucht, wird daher immer weniger als Einschränkung denn als Erleichterung empfunden. Bei der Möblierung ist natürlich Kreativität gefragt. Zimmer mit wenigen Quadratmetern benötigen Möbel, die wenig Platz beanspruchen, Staufläche bieten und zugleich im Raum gestalterische Akzente setzen. 

Farben und Spiegel schaffen Weite

Die Einrichtung einer kleinen Wohnung benötigt ähnlich viel Sorgfalt wie die einer großen. Möglicherweise sogar mehr. Denn die Gestaltung der Wände und das Lichtkonzept wollen genau überlegt werden. Schließlich ist es wichtig, ein gutes Raumgefühl zu schaffen und möglichst viel Weite in kleine Räumlichkeiten zu bringen. Hierzu können helle Farben, wie Weiß, Beige, Grau oder Pastelltöne beitragen, die auch in dunkle Ecken Licht transportieren. Besondere Effekte lassen sich beispielsweise mit einem Spiegel erzeugen, der für optische Vergrößerung sorgt. Bei der Auswahl der Möbel sind platzsparende Designobjekte gefragt, die gern mehrere Funktionen haben dürfen, wie beispielsweise eine Polstertonne, die mit ihrem Filzkissen nicht nur als Sitzplatz, sondern auch als Tisch oder Stauraum dienen kann. Aufbewahrung für das Strickzeug oder dezentes Weindepot? In der "Formkiste" aus Buchenformholz haben viele Geheimnisse Platz. Unter www.oskar.design.de gibt es weitere Anregungen zur praktischen Nutzung - auch im Flur oder Bad.

Beistelltisch sorgt für dekorative Vielfalt

Buchenformholz aus deutscher und ungarischer Produktion ist auch der Werkstoff des dreibeinigen Beistelltisches "Tafelmulde" der Oskar-Designmanufaktur. Der immer standhafte Tisch ist mit einer Mulde versehen, die mit einer Glasplatte abgedeckt werden kann. Mit nur wenig Aufwand können unter dem Glas immer wieder neue Stillleben dekoriert werden, ohne dass dabei Stellfläche auf dem Tisch verloren geht. Getrocknete Blätter, Federn oder Strohsterne finden hier ebenso Platz wie Konfetti oder Dekoherzen. Eine praktische Ergänzung zum Tischchen ist der Hocker "Dreibein". Das ebenfalls aus Buchenformholz hergestellte Kleinmöbel ist leicht zu montieren und macht in jedem Haushalt eine gute Figur. Es ist mit einer runden Sitzfläche in grauem, grünem oder rotem Filz erhältlich.

Wohnaccessoires aus Buchenformholz

(djd). Wer eine kleine Wohnung einzurichten hat, kann mit wenigen Designelementen interessante Akzente setzen. Beispielsweise mit den nachhaltig in Deutschland und Ungarn hergestellten Wohnaccessoires der Oskar Designmanufaktur. Die im Online-Shop unter www.oskar.design.de erhältlichen Sitzmöglichkeiten und kleinen Helfer aus Buchenformholz sorgen für ein gemütliches Zuhause - selbst auf engstem Raum. Die Herstellung von Möbeln hat in dem fränkischen Familienbetrieb seit 1927 Tradition. Entsprechend hoch ist die Wahrscheinlichkeit, schon einmal auf einem Stuhlrohling des Unternehmens Platz genommen zu haben. In Fußballstadien und Konzertsälen sind die Formsessel ebenso zu finden wie im Innern zahlreicher Büromöbel und Designklassiker.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

(DJD). Der Kauf eines Eigenheims ist eine höchst emotionale Angelegenheit: Schließlich will man sich in dem Haus über viele Jahre mit der Familie wohlfühlen. Doch neben "weichen" Faktoren sollte man bei der Auswahl des Traumhauses die Sachargumente nicht vernachlässigen: Größe, Grundriss, Lage, alles sollte möglichst gut die eigenen Erwartungen... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen