Kleine Wohnungen clever einrichten: Funktionale Designobjekte setzen auf wenigen Quadratmetern die richtigen Akzente

In kleinen Wohnungen oder WGs sind multifunktionale Möbel, wie die Polstertonne "Formkiste", beliebte Wohnaccessoires.
In kleinen Wohnungen oder WGs sind multifunktionale Möbel, wie die Polstertonne "Formkiste", beliebte Wohnaccessoires.
© djd/Oskar Designmanufaktur/Sebastian André Kruthoffer

(djd). Eine kleine Wohnung kann viele Vorteile haben. Von einem bezahlbaren Mietzins abgesehen, gefällt immer mehr Menschen der Gedanke, ihren Wohnraum freiwillig zu verkleinern und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Denn wer nicht viel Stauraum hat, kann auch weniger Ballast ansammeln, der das Leben unübersichtlich macht. Sich zu überlegen, was man wirklich braucht, wird daher immer weniger als Einschränkung denn als Erleichterung empfunden. Bei der Möblierung ist natürlich Kreativität gefragt. Zimmer mit wenigen Quadratmetern benötigen Möbel, die wenig Platz beanspruchen, Staufläche bieten und zugleich im Raum gestalterische Akzente setzen. 

Farben und Spiegel schaffen Weite

Die Einrichtung einer kleinen Wohnung benötigt ähnlich viel Sorgfalt wie die einer großen. Möglicherweise sogar mehr. Denn die Gestaltung der Wände und das Lichtkonzept wollen genau überlegt werden. Schließlich ist es wichtig, ein gutes Raumgefühl zu schaffen und möglichst viel Weite in kleine Räumlichkeiten zu bringen. Hierzu können helle Farben, wie Weiß, Beige, Grau oder Pastelltöne beitragen, die auch in dunkle Ecken Licht transportieren. Besondere Effekte lassen sich beispielsweise mit einem Spiegel erzeugen, der für optische Vergrößerung sorgt. Bei der Auswahl der Möbel sind platzsparende Designobjekte gefragt, die gern mehrere Funktionen haben dürfen, wie beispielsweise eine Polstertonne, die mit ihrem Filzkissen nicht nur als Sitzplatz, sondern auch als Tisch oder Stauraum dienen kann. Aufbewahrung für das Strickzeug oder dezentes Weindepot? In der "Formkiste" aus Buchenformholz haben viele Geheimnisse Platz. Unter www.oskar.design.de gibt es weitere Anregungen zur praktischen Nutzung - auch im Flur oder Bad.

Beistelltisch sorgt für dekorative Vielfalt

Buchenformholz aus deutscher und ungarischer Produktion ist auch der Werkstoff des dreibeinigen Beistelltisches "Tafelmulde" der Oskar-Designmanufaktur. Der immer standhafte Tisch ist mit einer Mulde versehen, die mit einer Glasplatte abgedeckt werden kann. Mit nur wenig Aufwand können unter dem Glas immer wieder neue Stillleben dekoriert werden, ohne dass dabei Stellfläche auf dem Tisch verloren geht. Getrocknete Blätter, Federn oder Strohsterne finden hier ebenso Platz wie Konfetti oder Dekoherzen. Eine praktische Ergänzung zum Tischchen ist der Hocker "Dreibein". Das ebenfalls aus Buchenformholz hergestellte Kleinmöbel ist leicht zu montieren und macht in jedem Haushalt eine gute Figur. Es ist mit einer runden Sitzfläche in grauem, grünem oder rotem Filz erhältlich.

Wohnaccessoires aus Buchenformholz

(djd). Wer eine kleine Wohnung einzurichten hat, kann mit wenigen Designelementen interessante Akzente setzen. Beispielsweise mit den nachhaltig in Deutschland und Ungarn hergestellten Wohnaccessoires der Oskar Designmanufaktur. Die im Online-Shop unter www.oskar.design.de erhältlichen Sitzmöglichkeiten und kleinen Helfer aus Buchenformholz sorgen für ein gemütliches Zuhause - selbst auf engstem Raum. Die Herstellung von Möbeln hat in dem fränkischen Familienbetrieb seit 1927 Tradition. Entsprechend hoch ist die Wahrscheinlichkeit, schon einmal auf einem Stuhlrohling des Unternehmens Platz genommen zu haben. In Fußballstadien und Konzertsälen sind die Formsessel ebenso zu finden wie im Innern zahlreicher Büromöbel und Designklassiker.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen