Kleine Bäder ganz groß: Das Gästebad perfekt in Szene setzen

Samstag, 09.07.2022 |
Schlanke Waschtische, Unterschränke und Regalelemente: So stellt man Stauraum nach Maß für kleine Bäder zusammen.
Schlanke Waschtische, Unterschränke und Regalelemente: So stellt man Stauraum nach Maß für kleine Bäder zusammen.
© djd/Geberit

(djd). An einer kleinen Grundfläche des Bads kann man in der Regel nichts ändern. Mit einer guten Planung und einer geeigneten Ausstattung lässt sich aber ein Maximum an Ästhetik und Funktionalität aus einem Gästebad herausholen.

Installation gründlich planen

Eine Vorwandinstallation, bei der alle technischen Komponenten inklusive des Spülkastens hinter der Wand verschwinden, lässt den Raum aufgeräumter und größer wirken. Halbhohe Vorwandinstallationen schaffen zudem Ablageflächen an Waschtisch oder WC.

Großzügige Wand- und Bodengestaltung

XXL-Fliesen strecken den Raum optisch. Wird nur halbhoch gefliest, wirkt das Bad luftiger und einladender. Alle Möbel wie Waschtischunterschrank, Seiten- und Hochschränke oder Regalelemente sollten wandhängend montiert werden. So wirkt das Bad aufgeräumter und lässt sich überdies wesentlich leichter sauber halten.

Reinigungsfreundlich und schick: wandhängende Rimfree-WCs

Aus dem gleichen Grund sind wandhängende WCs zu bevorzugen. Je nach Raumschnitt können auch kompakte WC-Keramiken mit verkürzter Ausladung sinnvoll sein. Komfort und Design müssen dabei nicht zu kurz kommen, wie zum Beispiel das Geberit iCon Compact-WC beweist. Die Keramik mit glatter Außenform ist spülrandlos und hat einen speziellen Kunststoff-Spülverteiler für eine besonders gründliche Ausspülung an Bord.

Waschtische mit geringer Tiefe

Mit cleveren Ideen machen sich Waschtische klein und schlank und bleiben dennoch gut nutzbar. Eine an der Seite statt hinten platzierte Hahnlochbank etwa verringert die Tiefe des Waschbeckens und Ecklösungen lassen sich in fast jeden Badgrundriss einplanen.

Stauraum auf kleiner Fläche

Unterschränke, die genau zum Waschtisch passen, und modulare Badmöbel lassen sich für jeden Raumzuschnitt optimal zusammenstellen. Neben Seiten-, Hoch- und Spiegelschränken mit intelligenter Inneneinteilung bieten auch Regalelemente oder Waschtischplatten gute Möglichkeiten, um Ablagen zu schaffen.

Lichtvolle Baderlebnisse

Licht wirkt auf unser Wohlbefinden. Ideal sind Lichtspiegel oder Spiegelschränke mit mehreren integrierten Lichtquellen. In kleinen Bädern reichen sie oft als alleinige Beleuchtung aus. Besonders angenehm ist das sogenannte ComfortLight, bei dem sich Helligkeit und Lichtfarbe der Tageszeit und dem persönlichen Empfinden anpassen.

Jederzeit frische Luft

Unangenehme Gerüche machen sich in kleinen Räumen besonders intensiv bemerkbar. Dabei lassen sie sich mit einer einfach zu installierenden Zusatzausstattung unter der Betätigungsplatte der WC-Spülung eliminieren. Eine DuoFresh-Absaugung nimmt die Luft direkt in der WC-Keramik auf und gibt sie gründlich gereinigt und geruchsfrei wieder ab.

(djd). Mit der richtigen Ausstattung und Gestaltung lässt sich ein Maximum an Ästhetik und Funktionalität aus jedem Gästebad herausholen. Die Planung mit Vorwand-Installationssystemen lässt technische Komponenten inklusive des Spülkastens unsichtbar in der Wand verschwinden. Davor schaffen XXL-Fliesen in hellen Farben sichtbar Großzügigkeit. Wandhängende Möbel und WC-Keramiken sehen gut aus und erleichtern das Wischen des Bodens. Große Spiegel und eine helle, flexible Beleuchtung dürfen im kleinen Bad nicht fehlen. Wer etwas gegen unangenehme Gerüche unternehmen will, kann mit geringem Aufwand eine Geruchsabsaugung unter der Betätigungsplatte für die WC-Spülung einbauen. Unter www.geberit.de/inspirationen gibt es weitere Ideen und Anregungen für die Einrichtung kleiner Bäder.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen