Kleine Bäder ganz groß: Das Gästebad perfekt in Szene setzen

Samstag, 09.07.2022 |
Schlanke Waschtische, Unterschränke und Regalelemente: So stellt man Stauraum nach Maß für kleine Bäder zusammen.
Schlanke Waschtische, Unterschränke und Regalelemente: So stellt man Stauraum nach Maß für kleine Bäder zusammen.
© djd/Geberit

(djd). An einer kleinen Grundfläche des Bads kann man in der Regel nichts ändern. Mit einer guten Planung und einer geeigneten Ausstattung lässt sich aber ein Maximum an Ästhetik und Funktionalität aus einem Gästebad herausholen.

Installation gründlich planen

Eine Vorwandinstallation, bei der alle technischen Komponenten inklusive des Spülkastens hinter der Wand verschwinden, lässt den Raum aufgeräumter und größer wirken. Halbhohe Vorwandinstallationen schaffen zudem Ablageflächen an Waschtisch oder WC.

Großzügige Wand- und Bodengestaltung

XXL-Fliesen strecken den Raum optisch. Wird nur halbhoch gefliest, wirkt das Bad luftiger und einladender. Alle Möbel wie Waschtischunterschrank, Seiten- und Hochschränke oder Regalelemente sollten wandhängend montiert werden. So wirkt das Bad aufgeräumter und lässt sich überdies wesentlich leichter sauber halten.

Reinigungsfreundlich und schick: wandhängende Rimfree-WCs

Aus dem gleichen Grund sind wandhängende WCs zu bevorzugen. Je nach Raumschnitt können auch kompakte WC-Keramiken mit verkürzter Ausladung sinnvoll sein. Komfort und Design müssen dabei nicht zu kurz kommen, wie zum Beispiel das Geberit iCon Compact-WC beweist. Die Keramik mit glatter Außenform ist spülrandlos und hat einen speziellen Kunststoff-Spülverteiler für eine besonders gründliche Ausspülung an Bord.

Waschtische mit geringer Tiefe

Mit cleveren Ideen machen sich Waschtische klein und schlank und bleiben dennoch gut nutzbar. Eine an der Seite statt hinten platzierte Hahnlochbank etwa verringert die Tiefe des Waschbeckens und Ecklösungen lassen sich in fast jeden Badgrundriss einplanen.

Stauraum auf kleiner Fläche

Unterschränke, die genau zum Waschtisch passen, und modulare Badmöbel lassen sich für jeden Raumzuschnitt optimal zusammenstellen. Neben Seiten-, Hoch- und Spiegelschränken mit intelligenter Inneneinteilung bieten auch Regalelemente oder Waschtischplatten gute Möglichkeiten, um Ablagen zu schaffen.

Lichtvolle Baderlebnisse

Licht wirkt auf unser Wohlbefinden. Ideal sind Lichtspiegel oder Spiegelschränke mit mehreren integrierten Lichtquellen. In kleinen Bädern reichen sie oft als alleinige Beleuchtung aus. Besonders angenehm ist das sogenannte ComfortLight, bei dem sich Helligkeit und Lichtfarbe der Tageszeit und dem persönlichen Empfinden anpassen.

Jederzeit frische Luft

Unangenehme Gerüche machen sich in kleinen Räumen besonders intensiv bemerkbar. Dabei lassen sie sich mit einer einfach zu installierenden Zusatzausstattung unter der Betätigungsplatte der WC-Spülung eliminieren. Eine DuoFresh-Absaugung nimmt die Luft direkt in der WC-Keramik auf und gibt sie gründlich gereinigt und geruchsfrei wieder ab.

(djd). Mit der richtigen Ausstattung und Gestaltung lässt sich ein Maximum an Ästhetik und Funktionalität aus jedem Gästebad herausholen. Die Planung mit Vorwand-Installationssystemen lässt technische Komponenten inklusive des Spülkastens unsichtbar in der Wand verschwinden. Davor schaffen XXL-Fliesen in hellen Farben sichtbar Großzügigkeit. Wandhängende Möbel und WC-Keramiken sehen gut aus und erleichtern das Wischen des Bodens. Große Spiegel und eine helle, flexible Beleuchtung dürfen im kleinen Bad nicht fehlen. Wer etwas gegen unangenehme Gerüche unternehmen will, kann mit geringem Aufwand eine Geruchsabsaugung unter der Betätigungsplatte für die WC-Spülung einbauen. Unter www.geberit.de/inspirationen gibt es weitere Ideen und Anregungen für die Einrichtung kleiner Bäder.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen