Klein und köstlich - Rezepttipps: Tapas mit spanischem Serrano-Schinken zubereiten

Tapas, die kleinen Köstlichkeiten aus Spanien, lassen sich einfach selbst zubereiten. Schinken und Melone bilden eine genussreiche Kombination.
Tapas, die kleinen Köstlichkeiten aus Spanien, lassen sich einfach selbst zubereiten. Schinken und Melone bilden eine genussreiche Kombination.
© djd/abraham.de

(djd). Den Abend mit einem guten Glas Wein und einigen kulinarischen Verlockungen beginnen: Wohl kaum etwas ist so typisch für die spanische Küche wie Tapas. Die vielfältigen, kleinen Köstlichkeiten verwöhnen mit mediterranen Aromen und viel Abwechslung. Der Name bedeutet übersetzt "Deckel" und meint die Abdeckung auf dem Bier- oder Weinglas, auf dem die Appetithäppchen ursprünglich gereicht wurden - eben als besonderer Gaumenschmaus.

Schinkenspezialität aus den Bergen Spaniens

Wer diesen Urlaubsgenuss zu Hause erleben will, kann ganz einfach vielfältige Tapas selbst zubereiten. Wichtig sind frische Zutaten, mediterrane Kräuter und ein guter spanischer Schinken. Charakteristisch für den auch hierzulande immer beliebteren Serrano-Schinken ist seine aromatische und leicht süßlich-nussige Note. Der Name "Jamon Serrano" deutet auf die Herkunft aus den Bergen Spaniens hin. Über mindestens sieben Monate darf die luftgetrocknete Spezialität reifen. Original spanischer Serrano etwa von Abraham reift mindestens elf Monate und ist mit dem EU-Siegel der "geschützten traditionellen Spezialität" versehen. Damit unterliegt er strengen Produktionsvorgaben, um die Ursprünglichkeit der Herstellung zu sichern.

Als Grundzutat für vielfältige Tapas ist die Schinkenspezialität unverzichtbar. Eine klassische Kombination ist etwa Serrano und Melone: Dazu Wassermelone und Charentais-Melone in Würfel schneiden, auf Spieße stecken und von allen Seiten braten oder grillen. Mit Salz, Pfeffer und Fenchelsamen würzen und mit dem Schinken sowie etwas Minze servieren. Unter www.abraham.de gibt es viele weitere Rezeptvorschläge.

Genussidee: Ziegenkäse mit Trüffel

Zutaten für 4 Portionen:

  • 300 g Ziegenkäse
  • 120 g Abraham Serrano Schinken
  • 200 g Babyblattsalat
  • für die Vinaigrette:
  • 3 EL Weißweinessig
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 EL gehackte Kräuter, zum Beispiel Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Basilikum
  • 1 kleiner schwarzer Trüffel
  • Salz, grober Pfeffer aus der Mühle, rosa Pfefferbeeren

 

Zubereitung:

Ziegenkäse in Scheiben schneiden und in Serrano-Schinken einwickeln. Salat waschen und trockenschleudern. Zutaten für die Vinaigrette bis auf 2 EL Olivenöl mit zusätzlich 2 EL Wasser verrühren, abschmecken und den Salat damit marinieren. Salate auf Teller verteilen.

Im restlichen Olivenöl die eingewickelten Ziegenkäsetaler knusprig braten und auf den Salaten verteilen. Mit dünn gehobeltem Trüffel bestreuen. Tipp: Zum Salat passen gut geröstete Brotstifte. Den Salat kann man mit frischen Feigen ergänzen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen