Klein und köstlich - Rezepttipps: Tapas mit spanischem Serrano-Schinken zubereiten

Tapas, die kleinen Köstlichkeiten aus Spanien, lassen sich einfach selbst zubereiten. Schinken und Melone bilden eine genussreiche Kombination.
Tapas, die kleinen Köstlichkeiten aus Spanien, lassen sich einfach selbst zubereiten. Schinken und Melone bilden eine genussreiche Kombination.
© djd/abraham.de

(djd). Den Abend mit einem guten Glas Wein und einigen kulinarischen Verlockungen beginnen: Wohl kaum etwas ist so typisch für die spanische Küche wie Tapas. Die vielfältigen, kleinen Köstlichkeiten verwöhnen mit mediterranen Aromen und viel Abwechslung. Der Name bedeutet übersetzt "Deckel" und meint die Abdeckung auf dem Bier- oder Weinglas, auf dem die Appetithäppchen ursprünglich gereicht wurden - eben als besonderer Gaumenschmaus.

Schinkenspezialität aus den Bergen Spaniens

Wer diesen Urlaubsgenuss zu Hause erleben will, kann ganz einfach vielfältige Tapas selbst zubereiten. Wichtig sind frische Zutaten, mediterrane Kräuter und ein guter spanischer Schinken. Charakteristisch für den auch hierzulande immer beliebteren Serrano-Schinken ist seine aromatische und leicht süßlich-nussige Note. Der Name "Jamon Serrano" deutet auf die Herkunft aus den Bergen Spaniens hin. Über mindestens sieben Monate darf die luftgetrocknete Spezialität reifen. Original spanischer Serrano etwa von Abraham reift mindestens elf Monate und ist mit dem EU-Siegel der "geschützten traditionellen Spezialität" versehen. Damit unterliegt er strengen Produktionsvorgaben, um die Ursprünglichkeit der Herstellung zu sichern.

Als Grundzutat für vielfältige Tapas ist die Schinkenspezialität unverzichtbar. Eine klassische Kombination ist etwa Serrano und Melone: Dazu Wassermelone und Charentais-Melone in Würfel schneiden, auf Spieße stecken und von allen Seiten braten oder grillen. Mit Salz, Pfeffer und Fenchelsamen würzen und mit dem Schinken sowie etwas Minze servieren. Unter www.abraham.de gibt es viele weitere Rezeptvorschläge.

Genussidee: Ziegenkäse mit Trüffel

Zutaten für 4 Portionen:

  • 300 g Ziegenkäse
  • 120 g Abraham Serrano Schinken
  • 200 g Babyblattsalat
  • für die Vinaigrette:
  • 3 EL Weißweinessig
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 EL gehackte Kräuter, zum Beispiel Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Basilikum
  • 1 kleiner schwarzer Trüffel
  • Salz, grober Pfeffer aus der Mühle, rosa Pfefferbeeren

 

Zubereitung:

Ziegenkäse in Scheiben schneiden und in Serrano-Schinken einwickeln. Salat waschen und trockenschleudern. Zutaten für die Vinaigrette bis auf 2 EL Olivenöl mit zusätzlich 2 EL Wasser verrühren, abschmecken und den Salat damit marinieren. Salate auf Teller verteilen.

Im restlichen Olivenöl die eingewickelten Ziegenkäsetaler knusprig braten und auf den Salaten verteilen. Mit dünn gehobeltem Trüffel bestreuen. Tipp: Zum Salat passen gut geröstete Brotstifte. Den Salat kann man mit frischen Feigen ergänzen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Paw Patrol - Der Kinofilm" läuft heute, am 03.10.2023, um 17.05 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Paramount Pictures (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (03.10.2023) die Free-TV-Premiere "Paw Patrol - Der Kinofilm"

Ausgerechnet Besserwisser wird in der nahegelegenen Abenteuerstadt zum Bürgermeister gewählt und beginnt sogleich damit, die Metropole ins absolute Chaos zu stürzen. Die Hündin Liberty ruft die Paw Patrol zu Hilfe. Ryder und seine sechs Hunde Marshall, Chase, Rubble, Rocky, Zuma und Skye müssen alles geben, um Besserwisser zu stoppen. Doch... weiterlesen

Der Salzburger Lungau bietet vielseitige Möglichkeiten, den Winter auf natürliche Art und Weise zu entdecken.
© DJD/Ferienregion Salzburger Lungau/Matthaeus Schroecker

Natürlich weiß: Der Salzburger Lungau gehört zu den schneesicheren Gebieten der Alpen

(DJD). Schneeglitzernde Landschaften, weiße Pisten und gespurte Loipen – auf solch ideale Verhältnisse können sich Wintersportler aufgrund der Klimaveränderung nicht mehr automatisch verlassen. Jedoch gibt es in den Alpen immer noch Gebiete, die aufgrund ihrer geografischen und klimatischen Besonderheiten als vergleichsweise schneesicher gelten. Wegen seiner... weiterlesen

In der sechsten Folge der 14. Staffel "Die Höhle der Löwen" präsentieren heute, am 02.10.2023, Annette Muckle (32) und Benjamin Bates (33) ihr Produkt "LOOKAS" - eine Videobox mit Münzsystem für Kinder. Das Besondere daran: Erst das Einwerfen sogenannter RFID-Coins erlaubt das Abspielen von Videos. So sollen die Kleinen einen verantwortungsvollen Medienkonsum... weiterlesen

Impressionen vom Dresdner Striezelmarkt
© Michael Bader (DML-BY)

Dresden lädt zum 589. Striezelmarkt 2023

Der Dresdner Striezelmarkt ist zweifellos eine Ikone unter den Weihnachtsmärkten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als ältester Weihnachtsmarkt des Landes kann er auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken und feiert 2023 seine 589. Ausgabe. Die Besucher erwartet vom 29.11.2023 bis zum 24.12.2023 ein zauberhaftes Erlebnis, das durch seine individuell... weiterlesen

(DJD). Nie mehr Miete zahlen, etwas Eigenes haben, mit einem Garten und genug Platz fürs Leben - für die kleine oder große Familie: Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Der Anstieg der Darlehenszinsen war für etliche Bauherren jedoch ein Grund, ihre Neubaupläne erst einmal aufzuschieben. Doch seit März 2023 gibt es wieder staatliche Hilfe für private... weiterlesen

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen