Klein und köstlich - Rezepttipps: Tapas mit spanischem Serrano-Schinken zubereiten

Tapas, die kleinen Köstlichkeiten aus Spanien, lassen sich einfach selbst zubereiten. Schinken und Melone bilden eine genussreiche Kombination.
Tapas, die kleinen Köstlichkeiten aus Spanien, lassen sich einfach selbst zubereiten. Schinken und Melone bilden eine genussreiche Kombination.
© djd/abraham.de

(djd). Den Abend mit einem guten Glas Wein und einigen kulinarischen Verlockungen beginnen: Wohl kaum etwas ist so typisch für die spanische Küche wie Tapas. Die vielfältigen, kleinen Köstlichkeiten verwöhnen mit mediterranen Aromen und viel Abwechslung. Der Name bedeutet übersetzt "Deckel" und meint die Abdeckung auf dem Bier- oder Weinglas, auf dem die Appetithäppchen ursprünglich gereicht wurden - eben als besonderer Gaumenschmaus.

Schinkenspezialität aus den Bergen Spaniens

Wer diesen Urlaubsgenuss zu Hause erleben will, kann ganz einfach vielfältige Tapas selbst zubereiten. Wichtig sind frische Zutaten, mediterrane Kräuter und ein guter spanischer Schinken. Charakteristisch für den auch hierzulande immer beliebteren Serrano-Schinken ist seine aromatische und leicht süßlich-nussige Note. Der Name "Jamon Serrano" deutet auf die Herkunft aus den Bergen Spaniens hin. Über mindestens sieben Monate darf die luftgetrocknete Spezialität reifen. Original spanischer Serrano etwa von Abraham reift mindestens elf Monate und ist mit dem EU-Siegel der "geschützten traditionellen Spezialität" versehen. Damit unterliegt er strengen Produktionsvorgaben, um die Ursprünglichkeit der Herstellung zu sichern.

Als Grundzutat für vielfältige Tapas ist die Schinkenspezialität unverzichtbar. Eine klassische Kombination ist etwa Serrano und Melone: Dazu Wassermelone und Charentais-Melone in Würfel schneiden, auf Spieße stecken und von allen Seiten braten oder grillen. Mit Salz, Pfeffer und Fenchelsamen würzen und mit dem Schinken sowie etwas Minze servieren. Unter www.abraham.de gibt es viele weitere Rezeptvorschläge.

Genussidee: Ziegenkäse mit Trüffel

Zutaten für 4 Portionen:

  • 300 g Ziegenkäse
  • 120 g Abraham Serrano Schinken
  • 200 g Babyblattsalat
  • für die Vinaigrette:
  • 3 EL Weißweinessig
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 EL gehackte Kräuter, zum Beispiel Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Basilikum
  • 1 kleiner schwarzer Trüffel
  • Salz, grober Pfeffer aus der Mühle, rosa Pfefferbeeren

 

Zubereitung:

Ziegenkäse in Scheiben schneiden und in Serrano-Schinken einwickeln. Salat waschen und trockenschleudern. Zutaten für die Vinaigrette bis auf 2 EL Olivenöl mit zusätzlich 2 EL Wasser verrühren, abschmecken und den Salat damit marinieren. Salate auf Teller verteilen.

Im restlichen Olivenöl die eingewickelten Ziegenkäsetaler knusprig braten und auf den Salaten verteilen. Mit dünn gehobeltem Trüffel bestreuen. Tipp: Zum Salat passen gut geröstete Brotstifte. Den Salat kann man mit frischen Feigen ergänzen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen