Kissinger Sommer 2015: Klassische Konzerte in Bad Kissingen genießen

Freitag, 16.01.2015 | Tags: Konzerte
Der Rossini-Saal in Bad Kissingen beeindruckt mit seiner Pracht, gebaut 1838.
Der Rossini-Saal in Bad Kissingen beeindruckt mit seiner Pracht, gebaut 1838.
© djd/Kissinger Sommer/Romana Kochanowski

(djd/pt). Klassische Musik ist nur was für alte Menschen? Weit gefehlt - schon die jüngsten Musikliebhaber können sich im Radio ihren Klassikwunsch erfüllen. Violinist David Garrett und der chinesische Pianist Lang Lang liegen beim jungen Publikum voll im Trend. Beide Stars traten bereits im glanzvollen Regentenbau in Bad Kissingen auf, und auch in diesem Jahr ist das Programm der angesehenen Konzertreihe "Kissinger Sommer" wieder hochkarätig. "Eine schöne Gelegenheit, sich generationenübergreifend an erlesener Musik zu erfreuen", findet Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Hochkarätige Musiker zu Gast

Gerade den jungen Zuhörern dürfte der 14-jährige Jinghan Hou aus Chengdu ein Vorbild sein. Er gilt als Wunderkind in der Tradition von Lang Lang und gewann in seiner Heimat bereits zahlreiche Wettbewerbe. Schon zahlreiche heutige Weltstars wurden in Bad Kissingen als Stern am Klassikmusikhimmel geboren, beispielsweise Sopranistin Anna Lucia Richter, Cellistin Marie-Elisabeth Hecker und Pianist Nikolai Tokarev. Igor Levit gewann mit 17 Jahren beim "Kissinger Klavierolymp" die Silbermedaille, bekam 2009 vom Förderverein "Kissinger Sommer" den Luitpoldpreis verliehen und wird heute als Jahrhundertpianist gefeiert. Der Violinist Ning Feng legte ebenfalls den Grundstein seiner Karriere am Saaleufer und gilt heute als einer der besten Paganini-Geiger weltweit. Das Programm ist unter www.kissingersommer.de aufgeführt.

Ohrenschmaus vor prächtiger Kulisse

Ob Geige, Trompete, Gesang oder Klavier - jedes Konzert entführt die Zuhörer weg aus dem Alltag in die harmonische Welt der klassischen Musik. Die Aufführungsorte selbst tragen ebenfalls zum beeindruckenden Gesamtbild bei. Mit seinen Rundbögen und der prächtigen Kassettendecke vermittelt beispielsweise der Rossini-Saal im Regentenbau eine stimmungsvolle Atmosphäre und eine gute Akustik. Der Max-Littmann-Saal, möglicherweise der beste Konzertsaal der Welt, überzeugt ebenfalls durch sein Klangerlebnis. Dies liegt vor allem an der Holzvertäfelung aus Kirschbaum, die fast den ganzen Raum einkleidet und mit Intarsien aus Ebenholz verziert ist.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen