Kissinger Sommer 2015: Klassische Konzerte in Bad Kissingen genießen

Freitag, 16.01.2015 | Tags: Konzerte
Der Rossini-Saal in Bad Kissingen beeindruckt mit seiner Pracht, gebaut 1838.
Der Rossini-Saal in Bad Kissingen beeindruckt mit seiner Pracht, gebaut 1838.
© djd/Kissinger Sommer/Romana Kochanowski

(djd/pt). Klassische Musik ist nur was für alte Menschen? Weit gefehlt - schon die jüngsten Musikliebhaber können sich im Radio ihren Klassikwunsch erfüllen. Violinist David Garrett und der chinesische Pianist Lang Lang liegen beim jungen Publikum voll im Trend. Beide Stars traten bereits im glanzvollen Regentenbau in Bad Kissingen auf, und auch in diesem Jahr ist das Programm der angesehenen Konzertreihe "Kissinger Sommer" wieder hochkarätig. "Eine schöne Gelegenheit, sich generationenübergreifend an erlesener Musik zu erfreuen", findet Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Hochkarätige Musiker zu Gast

Gerade den jungen Zuhörern dürfte der 14-jährige Jinghan Hou aus Chengdu ein Vorbild sein. Er gilt als Wunderkind in der Tradition von Lang Lang und gewann in seiner Heimat bereits zahlreiche Wettbewerbe. Schon zahlreiche heutige Weltstars wurden in Bad Kissingen als Stern am Klassikmusikhimmel geboren, beispielsweise Sopranistin Anna Lucia Richter, Cellistin Marie-Elisabeth Hecker und Pianist Nikolai Tokarev. Igor Levit gewann mit 17 Jahren beim "Kissinger Klavierolymp" die Silbermedaille, bekam 2009 vom Förderverein "Kissinger Sommer" den Luitpoldpreis verliehen und wird heute als Jahrhundertpianist gefeiert. Der Violinist Ning Feng legte ebenfalls den Grundstein seiner Karriere am Saaleufer und gilt heute als einer der besten Paganini-Geiger weltweit. Das Programm ist unter www.kissingersommer.de aufgeführt.

Ohrenschmaus vor prächtiger Kulisse

Ob Geige, Trompete, Gesang oder Klavier - jedes Konzert entführt die Zuhörer weg aus dem Alltag in die harmonische Welt der klassischen Musik. Die Aufführungsorte selbst tragen ebenfalls zum beeindruckenden Gesamtbild bei. Mit seinen Rundbögen und der prächtigen Kassettendecke vermittelt beispielsweise der Rossini-Saal im Regentenbau eine stimmungsvolle Atmosphäre und eine gute Akustik. Der Max-Littmann-Saal, möglicherweise der beste Konzertsaal der Welt, überzeugt ebenfalls durch sein Klangerlebnis. Dies liegt vor allem an der Holzvertäfelung aus Kirschbaum, die fast den ganzen Raum einkleidet und mit Intarsien aus Ebenholz verziert ist.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (24.03.2023) läuft im rbb Fernsehen eine ganz besondere Rankingshow: "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens". Der österreichische Musiker begeisterte über 50 Jahre lang sein Publikum mit unvergesslichen Schlagern, Chansons und Partyhits. Viele seiner Lieder haben längst Kultstatus erreicht und sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr... weiterlesen

Die neue Show "Schlagerüberraschung für Sie" mit Ross Anthony ist eine musikalische Sendung, die heute am Freitag (24.03.2023) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. In dieser Sendung präsentiert der Sänger und Moderator Ross Anthony die schönsten Überraschungen aus "Musik für Sie" mit viel extra Musik und neuen Überraschungen. In der Sendung... weiterlesen

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit... weiterlesen

"Es war einmal..." So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben... Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen... weiterlesen

(djd). Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle... weiterlesen

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers,... weiterlesen

Zur Vorstellung der TV-Animationsserie "Droners", die im KIKA läuft, verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von Edel Kids 2 "Droners" Hörspiel-Boxen mit den Folgen 4-6.
© 2022 Cyber Group Studios – La Chouette – Supamonks

Hörspiel-Box mit den Folgen 4-6 zur TV-Serie "Droners"

In der TV-Animationsserie "Droners", die auf KIKA läuft, geht es um die junge Corto, die beste Drohnen-Pilotin ihrer Heimatinsel Nuii. Corto möchte mit ihrem Team Tiki, das aus ihr und ihren Freunden Enki und Mouse besteht, den Whale Cup, ein Drohnenwettkampf, gewinnen.  Der Whale Cup wird von dem genialen Wissenschaftler Wyatt Whale veranstaltet und... weiterlesen