Klare Linien, wirksamer Wetterschutz: Vordächer im kubischen Design schmücken den Eingang des Eigenheims

Klare Kante zeigen: Haustürvordächer im kubistischen Design liegen im Trend.
Klare Kante zeigen: Haustürvordächer im kubistischen Design liegen im Trend.
© djd/Gutta Werke/Dennis Steven Müller

(djd). Wer möchte beim Kramen nach dem Haustürschlüssel schon gerne im strömenden Regen stehen? Früher oder später muss ein Vordach her für den Eingangsbereich. Dabei zählt aber nicht nur die Funktion, sondern auch die Optik. Schließlich prägt der Eingangsbereich ganz wesentlich den sprichwörtlichen ersten Eindruck, den das Zuhause vermittelt. Eine profane Überdachung für die Haustür reicht daher heute nicht mehr aus. Individualität ist Trumpf bei der Gestaltung des Hauseingangs, besonders angesagt sind klare, kubische Designs.

Comeback des Bauhaus-Stils

Der Bauhaus-Stil ist zurück. Reduzierte Formen und gerade Linien, die sich auf das Wesentliche konzentrieren, erleben ihre Renaissance. Der Architekturklassiker ist somit wieder zum angesagten Lifestyle geworden und prägt die Optik auch vieler neuer Stadtvillen. Für das passende i-Tüpfelchen sorgt in diesem Fall ein Rechteckdach mit ebenfalls prägnanten Formen. Aber auch ältere Gebäude erhalten so eine stylishe und angesagte Optik. Das Rechteckvordach BS von Gutta etwa ist serienmäßig in zwei Breiten von 160 und 200 Zentimetern erhältlich, aber auch Sondergrößen maßgeschneidert für das Eigenheim sind möglich. Wahlweise können Hauseigentümer das Rechteckdach mit einer Seitenblende ergänzen, die zusätzlichen Schutz vor Wind und Wetter bietet und den Designeindruck nochmals unterstreicht. Auch an Details ist dabei gedacht. Die Vordächer aus langlebigem, korrosionsfreiem Aluminium sind zusätzlich mit EPS-Schalldämmplatten gefüllt, sodass Regen nicht mehr für störende Geräusche sorgen kann. Regenwasser wird je nach Modell entweder seitlich abgeleitet oder mit einem integrierten Entwässerungssystem durch ein Fallrohr im Seitenteil oder durch einen Wasserspeier abgeführt. Ebenso zeitlos wie die Form ist die Farbgebung in einem edlen Anthrazit oder der persönlichen Wunschfarbe.

Mehr Sicherheit am Hauseingang

Rund um den Eingangsbereich sorgen praktische Funktionen für mehr Sicherheit und Komfort. Damit man an grauen Herbst- und Wintertagen nicht im Dunkeln nach dem passenden Schlüssel suchen muss, ist eine Beleuchtung in das Vordach integriert. Die LED-Elemente sind besonders energiesparend und langlebig. Um der Fassade eine klare Linie ohne störende Elemente zu verleihen, kann man auf einen separaten Briefkasten verzichten - und diesen direkt in die Seitenblende integrieren. Hier ist auch Platz für die Haustürklingel, eine Kamera oder Gegensprechanlage, um die Sicherheit im Zuhause zu erhöhen. Erhältlich sind die Vordächer im Bauhaus-Look im Fachhandel und in Baumärkten vor Ort, unter www.gutta.de gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen

Entspannung, so weit das Auge reicht: Das südliche Ostfriesland lässt sich mit dem Rad individuell erkunden.
© DJD/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland/Maximilan Semsch

Moin, Entspannung! Noch viel mehr als Meer: Die weite Natur im südlichen Ostfriesland entdecken

(DJD). Eine schier unendliche Weite bis zum Horizont, die frische, salzige Brise von der Nordsee, Sahnewölkchen im beliebten Ostfriesentee oder das knapp und herzliche "Moin", das als Begrüßung zu jeder Tageszeit passt: Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verknüpft. Doch die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten:... weiterlesen