Klare Linien, wirksamer Wetterschutz: Vordächer im kubischen Design schmücken den Eingang des Eigenheims

Klare Kante zeigen: Haustürvordächer im kubistischen Design liegen im Trend.
Klare Kante zeigen: Haustürvordächer im kubistischen Design liegen im Trend.
© djd/Gutta Werke/Dennis Steven Müller

(djd). Wer möchte beim Kramen nach dem Haustürschlüssel schon gerne im strömenden Regen stehen? Früher oder später muss ein Vordach her für den Eingangsbereich. Dabei zählt aber nicht nur die Funktion, sondern auch die Optik. Schließlich prägt der Eingangsbereich ganz wesentlich den sprichwörtlichen ersten Eindruck, den das Zuhause vermittelt. Eine profane Überdachung für die Haustür reicht daher heute nicht mehr aus. Individualität ist Trumpf bei der Gestaltung des Hauseingangs, besonders angesagt sind klare, kubische Designs.

Comeback des Bauhaus-Stils

Der Bauhaus-Stil ist zurück. Reduzierte Formen und gerade Linien, die sich auf das Wesentliche konzentrieren, erleben ihre Renaissance. Der Architekturklassiker ist somit wieder zum angesagten Lifestyle geworden und prägt die Optik auch vieler neuer Stadtvillen. Für das passende i-Tüpfelchen sorgt in diesem Fall ein Rechteckdach mit ebenfalls prägnanten Formen. Aber auch ältere Gebäude erhalten so eine stylishe und angesagte Optik. Das Rechteckvordach BS von Gutta etwa ist serienmäßig in zwei Breiten von 160 und 200 Zentimetern erhältlich, aber auch Sondergrößen maßgeschneidert für das Eigenheim sind möglich. Wahlweise können Hauseigentümer das Rechteckdach mit einer Seitenblende ergänzen, die zusätzlichen Schutz vor Wind und Wetter bietet und den Designeindruck nochmals unterstreicht. Auch an Details ist dabei gedacht. Die Vordächer aus langlebigem, korrosionsfreiem Aluminium sind zusätzlich mit EPS-Schalldämmplatten gefüllt, sodass Regen nicht mehr für störende Geräusche sorgen kann. Regenwasser wird je nach Modell entweder seitlich abgeleitet oder mit einem integrierten Entwässerungssystem durch ein Fallrohr im Seitenteil oder durch einen Wasserspeier abgeführt. Ebenso zeitlos wie die Form ist die Farbgebung in einem edlen Anthrazit oder der persönlichen Wunschfarbe.

Mehr Sicherheit am Hauseingang

Rund um den Eingangsbereich sorgen praktische Funktionen für mehr Sicherheit und Komfort. Damit man an grauen Herbst- und Wintertagen nicht im Dunkeln nach dem passenden Schlüssel suchen muss, ist eine Beleuchtung in das Vordach integriert. Die LED-Elemente sind besonders energiesparend und langlebig. Um der Fassade eine klare Linie ohne störende Elemente zu verleihen, kann man auf einen separaten Briefkasten verzichten - und diesen direkt in die Seitenblende integrieren. Hier ist auch Platz für die Haustürklingel, eine Kamera oder Gegensprechanlage, um die Sicherheit im Zuhause zu erhöhen. Erhältlich sind die Vordächer im Bauhaus-Look im Fachhandel und in Baumärkten vor Ort, unter www.gutta.de gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen