Klare Linien, wirksamer Wetterschutz: Vordächer im kubischen Design schmücken den Eingang des Eigenheims

Klare Kante zeigen: Haustürvordächer im kubistischen Design liegen im Trend.
Klare Kante zeigen: Haustürvordächer im kubistischen Design liegen im Trend.
© djd/Gutta Werke/Dennis Steven Müller

(djd). Wer möchte beim Kramen nach dem Haustürschlüssel schon gerne im strömenden Regen stehen? Früher oder später muss ein Vordach her für den Eingangsbereich. Dabei zählt aber nicht nur die Funktion, sondern auch die Optik. Schließlich prägt der Eingangsbereich ganz wesentlich den sprichwörtlichen ersten Eindruck, den das Zuhause vermittelt. Eine profane Überdachung für die Haustür reicht daher heute nicht mehr aus. Individualität ist Trumpf bei der Gestaltung des Hauseingangs, besonders angesagt sind klare, kubische Designs.

Comeback des Bauhaus-Stils

Der Bauhaus-Stil ist zurück. Reduzierte Formen und gerade Linien, die sich auf das Wesentliche konzentrieren, erleben ihre Renaissance. Der Architekturklassiker ist somit wieder zum angesagten Lifestyle geworden und prägt die Optik auch vieler neuer Stadtvillen. Für das passende i-Tüpfelchen sorgt in diesem Fall ein Rechteckdach mit ebenfalls prägnanten Formen. Aber auch ältere Gebäude erhalten so eine stylishe und angesagte Optik. Das Rechteckvordach BS von Gutta etwa ist serienmäßig in zwei Breiten von 160 und 200 Zentimetern erhältlich, aber auch Sondergrößen maßgeschneidert für das Eigenheim sind möglich. Wahlweise können Hauseigentümer das Rechteckdach mit einer Seitenblende ergänzen, die zusätzlichen Schutz vor Wind und Wetter bietet und den Designeindruck nochmals unterstreicht. Auch an Details ist dabei gedacht. Die Vordächer aus langlebigem, korrosionsfreiem Aluminium sind zusätzlich mit EPS-Schalldämmplatten gefüllt, sodass Regen nicht mehr für störende Geräusche sorgen kann. Regenwasser wird je nach Modell entweder seitlich abgeleitet oder mit einem integrierten Entwässerungssystem durch ein Fallrohr im Seitenteil oder durch einen Wasserspeier abgeführt. Ebenso zeitlos wie die Form ist die Farbgebung in einem edlen Anthrazit oder der persönlichen Wunschfarbe.

Mehr Sicherheit am Hauseingang

Rund um den Eingangsbereich sorgen praktische Funktionen für mehr Sicherheit und Komfort. Damit man an grauen Herbst- und Wintertagen nicht im Dunkeln nach dem passenden Schlüssel suchen muss, ist eine Beleuchtung in das Vordach integriert. Die LED-Elemente sind besonders energiesparend und langlebig. Um der Fassade eine klare Linie ohne störende Elemente zu verleihen, kann man auf einen separaten Briefkasten verzichten - und diesen direkt in die Seitenblende integrieren. Hier ist auch Platz für die Haustürklingel, eine Kamera oder Gegensprechanlage, um die Sicherheit im Zuhause zu erhöhen. Erhältlich sind die Vordächer im Bauhaus-Look im Fachhandel und in Baumärkten vor Ort, unter www.gutta.de gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen