Kinderschuhe für jedes Wetter: Trockenen Fußes geht es durch den Herbst

Mittwoch, 25.11.2015 |
Eltern sollten darauf achten, dass die neuen Herbstschuhe eine rutschfeste Sohle haben und nicht zu schwer und steif sind.
Eltern sollten darauf achten, dass die neuen Herbstschuhe eine rutschfeste Sohle haben und nicht zu schwer und steif sind.
© djd/Deichmann

(djd). Auf dem Spielplatz herumtoben, mit Freunden Fußball spielen oder im Wald nach Kastanien suchen: Trotz Fernseher, Computer und Co. spielen Kinder am liebsten draußen in der Natur. Und mit der richtigen Bekleidung können ihnen auch kühle oder regnerische Herbsttage nichts anhaben. Wetterfeste Jacken und Schuhe sind ideal, um die Kleinen gegen Nässe zu schützen.

 

Klimamembran sorgt für trockene Füße

Schuhe mit einer sogenannten Klimamembran, wie sie beispielsweise von der Traditionsmarke Elefanten angeboten werden, sorgen dafür, dass kein Wasser in den Schuh eindringen kann und gleichzeitig Wasserdampf, also Schweiß, entweicht. So bleiben die Füße warm und trocken. "Damit Kinder unbeschwert toben können, sollten die Schuhe eine rutschfeste Sohle haben und nicht zu schwer und steif sein", rät Michèle Leyendecker von Europas größtem Schuheinzelhändler Deichmann. Neben der Funktionalität spiele für die Kleinen natürlich auch das Aussehen eine große Rolle. Schließlich seien Kinder heute sehr selbstbestimmt und wüssten genau, was sie tragen wollen. "Bei den Mädchen sind im Herbst vor allem Booties mit Nieten und Schnallen sowie knöchelhohe Sneaker in Veloursleder angesagt", weiß Leyendecker. Bei den Jungen stünden derbe sogenannte Mid-Cut Sneaker im Retro-Look und Schnürboots hoch im Kurs. Unter www.elefanten.de kann man sich über die neuesten Trends informieren.

Passgenaue Schuhe sind wichtig

Wichtig ist zudem, dass die neuen Schuhe gut passen. "Zahlreiche Studien zeigen, dass die Hälfte aller Kinder zu kleine oder zu große Schuhe trägt, was zu späteren Fußdeformationen, Rücken- und Hüftbeschwerden führen kann", warnt Gesundheitsexpertin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Vor allem kleine Kinder könnten nicht verlässlich sagen, ob ein Schuh passe, da ihre Füße noch sehr formbar seien, ergänzt Michèle Leyendecker und rät: "Da Kinderfüße schnell wachsen, lässt man sie am besten alle drei Monate mit einem verlässlichen Maßsystem wie dem sogenannten WMS-Fußmessgerät überprüfen, das Fußlänge und Ballenweite misst".

Tipps zum Schuhkauf

 

  • Kinder beim Schuhkauf immer mitnehmen.
  • Schuhe am besten nachmittags anprobieren, da sich Füße im Laufe des Tages leicht ausdehnen.
  • Die prüfende Daumenprobe ist unzuverlässig, da Kinder dabei automatisch die Zehen einziehen.
  • Sinnvoll ist das Messen mit einem Fußmesssystem wie dem WMS, das vom Deutschen Schuhinstitut in Lizenz vergeben wird.
  • Modelle mit dem WMS-Siegel folgen in Länge und Weite den WMS-Richtlinien und werden in verschiedenen Weiten angeboten.
  • Hausschuhe und Gummistiefel nicht vergessen! Passen die in Kita und Schule auch noch? 

 

Infos: www.elefanten.de.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen! Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus... weiterlesen

Usedom, die malerische Ostseeinsel, wird heute Abend (31.07.2025) Schauplatz eines packenden Kriminalfalls, der unter die Haut geht. Um 20:15 Uhr wiederholt die ARD den Usedom-Krimi "Friedhof der Welpen" - ein Muss für alle Krimifans, die Spannung, Tiefgang und eine Prise Inselflair lieben. Bereiten Sie sich auf einen Abend vor, der Sie in Atem halten wird! Der Usedom-Krimi... weiterlesen

(DJD). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen... weiterlesen

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen