• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Kinder auf dem Weg in die Selbstständigkeit fördern: Sechs Eltern-Tipps für einen stressfreien Start in den Schulalltag

Kinder auf dem Weg in die Selbstständigkeit fördern: Sechs Eltern-Tipps für einen stressfreien Start in den Schulalltag

Dienstag, 27.06.2023 |
Ein gut ausgestatteter Arbeitsbereich hilft, die Kreativität zu fördern und organisiert zu arbeiten.
Ein gut ausgestatteter Arbeitsbereich hilft, die Kreativität zu fördern und organisiert zu arbeiten.
© DJD/Pilot Pen

(DJD). Die Veränderungen, die mit einem neuen Schuljahr einhergehen, können viele Emotionen hervorrufen: von Aufregung und Vorfreude bis zu Nervosität und Unsicherheit. Für einen reibungslosen Übergang haben wir Ihnen sechs Tipps zusammengestellt:

1. Kleine Schritte

Schaffen Sie eine positive Einstellung zur Schule, indem Sie mit Ihrem Kind über die Veränderungen sprechen. Gerade für Schulanfänger ist eine längere Eingewöhnungsphase wichtig. Besuchen Sie gemeinsam die Schule, nutzen Sie offene Tage, um den Klassenraum zu erkunden und die ersten Lehrer zu treffen. So wird Ihr Kind mit der Umgebung vertraut und fühlt sich sicherer.

2. Verantwortung fördern

Gehen Sie mit Ihrem Kind die anstehenden Aufgaben durch. Notieren Sie gemeinsam, was wichtig ist und welche Punkte das Kind selbst übernehmen kann. Eine farbige Checkliste hilft, Ordnung zu schaffen. Mit den radierbaren FriXion Stiften von Pilot zum Beispiel kann das Kind die Checkliste selbst gestalten. Kleine Fehler können direkt mit der integrierten Kunststoffkugel radiert werden - das sorgt für einen positiven Umgang mit Fehlern. Bei einer Auswahl von 15 Farben bekommt jede Aufgabe eine Farbe und das Kind lernt spielerisch Verantwortung.

3. Zeiten planen

Ein fester Tagesablauf hilft Kindern, sich an den Schulalltag zu gewöhnen. Legen Sie feste Zeiten für das Zubettgehen und das Aufstehen fest. Planen Sie Zeit für Hausaufgaben, Spielen und Entspannung ein. Eine gute Mischung aus bewussten Lernzeiten und Freizeit sorgt für langfristige Motivation. Eine einfache, aber wirkungsvolle Lösung gegen das Feilschen um TV- und Digitalzeit sind farbige Kärtchen mit einem Zeitkontingent. Morgens bekommt das Kind eine bestimmte Anzahl an Kärtchen, die es flexibel über den Tag einlösen kann.

4. Positive Verstärkung

Loben Sie Ihr Kind, egal wie klein die Erfolge sein mögen. Positive Verstärkung hilft Ihrem Kind Selbstvertrauen aufzubauen und mit Herausforderungen umzugehen. Ermutigen Sie Ihr Kind, an sich zu glauben und seine Ziele zu verfolgen.

5. Inspirierender Schreibtisch

Ein gut ausgestatteter Arbeitsbereich hilft, die Kreativität zu fördern und organisiert zu arbeiten. Neben dem richtigen Schreibtisch, einem ergonomischen Stuhl und ausreichend Licht sollte es auch genügend Stauraum für bunte Kreativmarker wie zum Beispiel den PINTOR Marker von Pilot zum Basteln geben. Inspiration für Projekte finden Sie unter anderem unter pilotpen.de.

6. Tief durchatmen

Vergessen Sie nicht, dass auch Sie Unterstützung brauchen. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst, um den Alltag zu verarbeiten und sich zu regenerieren. Wenn Sie auf Ihre eigene Gesundheit achten, können Sie Ihre Kinder besser unterstützen.


Das könnte Sie auch interessieren

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen