Keine gewöhnliche Smartwatch - Geschenktipp: Analoges Design trifft intelligente Funktionen

Die Hybrid-Smartwatch vereint das Aussehen einer optisch herausragenden Analoguhr mit den intelligenten Funktionen einer hochmodernen Smartwatch.
Die Hybrid-Smartwatch vereint das Aussehen einer optisch herausragenden Analoguhr mit den intelligenten Funktionen einer hochmodernen Smartwatch.
© djd/Festina Uhren

(djd). Bei Smartwatches hat man heute die Qual der Wahl, der Markt ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Das Grundprinzip ist stets dasselbe: Funktionen des Smartphones werden auf die Uhr übertragen, so müssen iPhone und Co. nicht bei jeder Nachricht und Erinnerung hervorgekramt werden. Unterschiede bestehen aber durchaus in Sachen Design und Ausstattung. Sportlich und gleichzeitig elegant zeigt sich beispielsweise ein Smartwatch-Hybrid von Festina aus der "Chrono Bike Connected"-Kollektion. Sie ist optisch von den hervorstechenden Analoguhren des Herstellers kaum zu unterscheiden und setzt so ein Statement gegen die sonst so glatten, optisch häufig austauschbaren Modelle im Smartwatch-Segment.

Hybriduhr mit beliebten Smartphone-Parametern

Die Hybrid Watch "F20545-1" beispielsweise lässt sich über eine App schnell und einfach mit dem Smartphone verbinden. Über die App können zudem die Einstellungen und Funktionen der Uhr geändert werden. Sie ist mit vielen beliebten und vom Smartphone gewohnten Parametern ausgestattet: Telefonfinder, Bewegungserinnerung, Schrittzähler, Musiksteuerung, Außentemperaturanzeige sowie Erinnerungsfunktion. Auch kann man mit ihr eingehende Anrufe schnell ablehnen und Benachrichtigungen nach ihrer Wichtigkeit filtern - schließlich will man nicht ununterbrochen gestört werden. Mehr zu den technischen Details erfährt man unter www.festina.com sowie in YouTube-Videos. Die logische Steuerung erfolgt über das Betätigen der Drücker der Uhr. Die Batterie hat eine Lebensdauer von etwa zwei Jahren. Die Chrono Bike Connected Special Edition ist in vier Ausführungen erhältlich, alle Modelle werden mit einer maßgeschneiderten Geschenkbox geliefert und sind mit einem zusätzlichen Wechselband ausgestattet. Die Modelle gibt es für 399 Euro (unverbindliche Preisempfehlung).

Offizieller Zeitnehmer im Radsport

Der Hersteller der Uhren ist seit vielen Jahren als Sponsor im Radsport engagiert. Erfolge konnte man durch das gleichnamige Team bei zahlreichen internationalen Wettbewerben feiern. Neben dem Sponsoring von zahlreichen Radrennen und Veranstaltungen anderer Sportarten war der Hersteller über 25 Jahre offizieller Zeitnehmer dreier bedeutender Radrennen: Der Tour de France, der La Vuelta Ciclista a España und des Il Giro d’Italia. 15 Jahre lang wurde anlässlich der Tour de France jährlich ein "Tour-Chrono" herausgebracht, diese Kollektion erhielt 2015 den neuen Namen "Chrono Bike".


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen