Keine gewöhnliche Smartwatch - Geschenktipp: Analoges Design trifft intelligente Funktionen

Die Hybrid-Smartwatch vereint das Aussehen einer optisch herausragenden Analoguhr mit den intelligenten Funktionen einer hochmodernen Smartwatch.
Die Hybrid-Smartwatch vereint das Aussehen einer optisch herausragenden Analoguhr mit den intelligenten Funktionen einer hochmodernen Smartwatch.
© djd/Festina Uhren

(djd). Bei Smartwatches hat man heute die Qual der Wahl, der Markt ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Das Grundprinzip ist stets dasselbe: Funktionen des Smartphones werden auf die Uhr übertragen, so müssen iPhone und Co. nicht bei jeder Nachricht und Erinnerung hervorgekramt werden. Unterschiede bestehen aber durchaus in Sachen Design und Ausstattung. Sportlich und gleichzeitig elegant zeigt sich beispielsweise ein Smartwatch-Hybrid von Festina aus der "Chrono Bike Connected"-Kollektion. Sie ist optisch von den hervorstechenden Analoguhren des Herstellers kaum zu unterscheiden und setzt so ein Statement gegen die sonst so glatten, optisch häufig austauschbaren Modelle im Smartwatch-Segment.

Hybriduhr mit beliebten Smartphone-Parametern

Die Hybrid Watch "F20545-1" beispielsweise lässt sich über eine App schnell und einfach mit dem Smartphone verbinden. Über die App können zudem die Einstellungen und Funktionen der Uhr geändert werden. Sie ist mit vielen beliebten und vom Smartphone gewohnten Parametern ausgestattet: Telefonfinder, Bewegungserinnerung, Schrittzähler, Musiksteuerung, Außentemperaturanzeige sowie Erinnerungsfunktion. Auch kann man mit ihr eingehende Anrufe schnell ablehnen und Benachrichtigungen nach ihrer Wichtigkeit filtern - schließlich will man nicht ununterbrochen gestört werden. Mehr zu den technischen Details erfährt man unter www.festina.com sowie in YouTube-Videos. Die logische Steuerung erfolgt über das Betätigen der Drücker der Uhr. Die Batterie hat eine Lebensdauer von etwa zwei Jahren. Die Chrono Bike Connected Special Edition ist in vier Ausführungen erhältlich, alle Modelle werden mit einer maßgeschneiderten Geschenkbox geliefert und sind mit einem zusätzlichen Wechselband ausgestattet. Die Modelle gibt es für 399 Euro (unverbindliche Preisempfehlung).

Offizieller Zeitnehmer im Radsport

Der Hersteller der Uhren ist seit vielen Jahren als Sponsor im Radsport engagiert. Erfolge konnte man durch das gleichnamige Team bei zahlreichen internationalen Wettbewerben feiern. Neben dem Sponsoring von zahlreichen Radrennen und Veranstaltungen anderer Sportarten war der Hersteller über 25 Jahre offizieller Zeitnehmer dreier bedeutender Radrennen: Der Tour de France, der La Vuelta Ciclista a España und des Il Giro d’Italia. 15 Jahre lang wurde anlässlich der Tour de France jährlich ein "Tour-Chrono" herausgebracht, diese Kollektion erhielt 2015 den neuen Namen "Chrono Bike".


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen