Keine Experimente bei der Bodenpflege: Parkett- und Laminatböden sollten sorgfältig gereinigt werden

Eine spezielle Bodenpflege ist gerade für die Auffrischung versiegelter Parkettböden und beschichteter Oberflächen unverzichtbar.
Eine spezielle Bodenpflege ist gerade für die Auffrischung versiegelter Parkettböden und beschichteter Oberflächen unverzichtbar.
© djd/Hamberger Flooring

(djd). Parkett- und Laminatböden sind aus einem modernen Wohnambiente nicht wegzudenken. Kein anderes Material sorgt für eine ähnlich behagliche Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Die Böden sind trittelastisch und strahlen Sinnlichkeit und Wärme aus - entsprechend sorgfältig müssen sie aber auch gepflegt werden. 

Kein Spülmittel fürs Laminat, kein Essig fürs Parkett

"Mit Spülmittel beispielsweise darf ein Laminatboden unter keinen Umständen gewischt werden", warnt Oliver Schönfeld vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Die Reiniger könnten die Oberfläche des Bodens angreifen und zu unschönen Verfärbungen und Grauschleiern führen. "Geschirrspülmittel laugen den Boden aus und verkürzen seine Lebensdauer erheblich", so Schönfeld. So könne der vermeintlich günstige Bodenputzmittel-Ersatz letztlich deutlich mehr Kosten verursachen, da der Laminatboden im schlimmsten Fall komplett ersetzt werden müsse. Auch Garantieansprüche können bei unsachgemäßer Reinigung erlöschen. Unter www.haro.com gibt es mehr Tipps zur Pflege von Holz- und Laminatböden. Parkett benötigt eine spezielle Pflege, auf Essigreiniger beispielsweise sollte man beim Bodenwischen tunlichst verzichten. Parkett wird dadurch rau und rissig und kann schlimmstenfalls irreparable Schäden davontragen.

Einfach, schnell und ökologisch 

Stattdessen sollte man auf eine einfache, schnelle, effektive und ökologische Reinigung der Böden setzen. Mit der Bodenpflege "aquaShield" aus der Serie "clean & green" von Haro beispielsweise gönnt man allen versiegelten und beschichteten Oberflächen eine regelmäßige Schönheitskur. Die Bodenpflege wurde speziell für die Auffrischung versiegelter Parkettböden und beschichteter Oberflächen wie Laminatböden und Designböden entwickelt. Damit erstrahlen Fußböden im neuen Glanz, auch die Strapazierfähigkeit wird erhöht. Zudem schützt die Pflege den Boden von oben vor eindringender Feuchtigkeit. Nach der Grundreinigung wird die Pflege mit dem Wischwiesel aufgetragen. Ein einmaliges Auftragen genügt und schon nach zwei Stunden ist der Boden wieder begehbar.

Böden vor dem Wischen nicht mit Glasreiniger besprühen

(djd). Mit Bodenputzmitteln und einem sauberen, weichspülerfreien Wischlappen gelingt ein streifenfreies Wischergebnis auch ohne den Einsatz von Glasreinigern. Mit Glasreinigern sollte man den Boden vor allem deshalb nicht besprühen, weil die meisten Produkte Spiritus enthalten, um Streifenfreiheit zu erreichen. Doch dieser greift die Oberfläche von Laminat, Parkett und Co. an und kann auf lange Sicht zu irreparablen Schäden am Fußboden führen. Unter www.haro.com gibt es mehr Tipps zur Pflege von Holz- und Laminatböden.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen