Keine Angst vor dem ersten Schritt: Wie Barfußschuhe uns lehren, über uns hinauszuwachsen

Sonntag, 25.05.2025 |
Jede Veränderung, jeder Traum beginnt mit einem ersten Schritt.
Jede Veränderung, jeder Traum beginnt mit einem ersten Schritt.
© DJD/Be Lenka

(DJD). Ob im Beruf, in der persönlichen Entwicklung oder bei großen Lebensträumen: Jeder neue Weg beginnt mit einem ersten Schritt. Doch oft ist genau dieser der schwerste. Es braucht Mut, die Komfortzone zu verlassen, sich auf etwas Unbekanntes einzulassen und Risiken einzugehen. Dass es sich lohnt, diesen Mut aufzubringen und was dabei helfen kann, zeigt das Beispiel eines besonderen Unternehmens.

Den eigenen Traum verfolgen

Als Juraj Fehervári die Idee hatte, Barfußschuhe zu kreieren, die Funktionalität mit Design verbinden, traute ihm anfangs kaum jemand Erfolg zu. Niemand würde solche weiten Schuhe tragen wollen, hieß es von allen Seiten. Heute, acht Jahre später, hat sich Be Lenka von einer slowakischen zu einer internationalen Marke entwickelt. Ob eingefleischte Barfußenthusiasten oder Neulinge, Menschen in über 80 Ländern tragen die hochwertigen Barfußschuhe zu den unterschiedlichsten Anlässen und gehen so jeden Tag bewusster durch ihr Leben. Mit seinem Pioniergeist will Fehervári andere ermutigen, ebenfalls den eigenen Träumen nachzugehen. Dafür hat Be Lenka eine besondere Aktion gestartet: Auf einer speziellen Konstruktion hat das Unternehmen zwei Paar Schuhe in die Stratosphäre geschickt. Mehr als 29 Kilometer über der Erde sind sie geflogen und hielten einer Temperatur von minus 60 Grad Celsius stand. Der Gründer ist überzeugt: "Wenn Barfußschuhe den Weltraum erobern können – was hindert dich daran, deine Träume zu verwirklichen?"

Wie ein Schritt das Leben verändern kann

Ein eigenes Unternehmen zu gründen, ist ein großer, erster Schritt in eine neue Zukunft. Wer es erstmal kleiner angehen möchte, findet dafür im Alltag viele Möglichkeiten. Sei es, sich mehr zu bewegen, eine Gehaltserhöhung zu fordern oder endlich eine bestimmte Person anzusprechen. Um den Mut dafür aufzubringen, kann es helfen, Barfußschuhe zu tragen. Was erstmal wie ein Witz klingt, hat Hand und Fuß: Eine Studie, die in der Fachzeitschrift Frontiers in Psychology veröffentlicht wurde, zeigt, dass regelmäßiges Barfußgehen auf natürlichen Oberflächen wie Gras oder Sand die Stimmung verbessern und Ängste verringern kann. Genau wie bei anderen Veränderungen braucht auch der Wechsel von traditionellen zu Barfußschuhen Zeit. Schließlich müssen sich die Füße erst an die neue Freiheit gewöhnen. Zumal beim Laufen Muskeln gefordert werden, die bei vielen lange inaktiv waren. Unter www.belenka.de/blog gibt es Tipps, wie der Übergang problemlos gelingt. Wer ihn meistert, merkt schnell: Man steht stabiler, geht bewusster und fühlt sich insgesamt freier. Dieses Gefühl hilft, neues Selbstvertrauen und Mut für größere Projekte zu gewinnen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt. ... weiterlesen

(DJD). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt. ... weiterlesen

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen

Das Sommernachtskonzert Schönbrunn 2025, welches gestern Abend vor der atemberaubenden Kulisse des Schlossparks Schönbrunn stattfand, verzauberte erneut Millionen von Klassikliebhabern weltweit. Die Wiener Philharmoniker luden zu diesem besonderen Open-Air-Erlebnis ein, das heute (14.06.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ausgestrahlt wird und zudem über die... weiterlesen