Keine Angst vor Ausrutschern: Treppen und Flure werden durch Stufenmatten behaglich und trittsicher

Sonntag, 11.09.2022 |
Auch für Tiere bringen Teppichbeläge auf Boden und Treppen mehr Rutschsicherheit.
Auch für Tiere bringen Teppichbeläge auf Boden und Treppen mehr Rutschsicherheit.
© djd/Tretford Teppich

(djd). Dem Eingangsbereich und den Treppen in einem Haus kommen besondere Bedeutungen zu: Den Flur sehen die Besucher in der Regel zuerst, und die Treppen tragen maßgeblich zum Erscheinungsbild der Inneneinrichtung bei. Zudem werden sie - gerade in klassischen Einfamilienhäusern oder bei Wohnungen mit mehr als einer Etage - stark frequentiert und sollten daher strapazierfähig ausgestattet sein. Mit einem passenden textilen Bodenbelag schaffen es die Hausbewohner, Treppen, Vor- und Durchgangsräume pflegeleicht, behaglich und vor allem sicher zu gestalten.

Treppen

Der Hund rennt die Stufen hoch, die Kinder machen ihre ersten Schrittchen in die Höhe oder turnen später am Geländer herum: Beim Treppenbelag geht es nicht nur um eine schöne Optik, sondern auch um Trittsicherheit und Schallschutz. Stufenmatten schützen vor Ausrutschern auf glattem Untergrund, sind schallreduzierend und punkten gleichzeitig durch ein angenehmes Fußgefühl. Zudem sind insbesondere Matten aus Naturhaarteppich gelenkschonend und halten Staub und Tierhaare fest am Boden, sodass diese einfach abgesaugt werden können und nicht im Treppenhaus herumwirbeln. Mit Treppenprofilen aus Aluminium kann der Teppich sogar vollflächig auf den Stufen verlegt werden und die Treppenkanten werden geschont. Die Rillen im Profil tragen ebenfalls zur Rutschsicherheit bei. Stufenmatten etwa von tretford sind selbstklebend und daher einfach und ohne großen Aufwand aufzubringen. Sie sind im Standardformat in halbrund oder rechteckig erhältlich, auf Wunsch auch in Sondergrößen.

Diele und Durchgangsräume

Der Hausflur ist der Raum mit den meisten Besuchern. Hier treffen staubige oder auch mal matschige Schuhsohlen auf den Boden, und das Getrappel aller Familienmitglieder kann mitunter recht laut werden. Auch für diese Situationen eignet sich ein Naturhaarteppich. Durch eine Mischung aus beispielsweise 70 Prozent Kaschmir-Ziegenhaar und 30 Prozent Polyamid sind sie extrem strapazierfähig und bleiben sogar trotz dreckiger Herbstschuhe rutschsicher und dank ihrer Pflegeleichtigkeit lange ansehnlich. Hinweise zur unkomplizierten Reinigung finden Teppichfreunde auf www.tretford.eu. Teppichprodukte mit einem recycelten Vlies-Rücken bieten zusätzlichen Komfort, reduzieren nochmal mehr den Trittschall und sind für Fußbodenheizungen geeignet. Was die Farbe angeht, sind Teppichböden mit Kaschmir-Ziegenhaar flexibel. Gerade bei fensterlosen Fluren und Treppenstufen können helle und bunte Teppiche Farbe ins Haus bringen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen