Keine Angst vor Ausrutschern: Treppen und Flure werden durch Stufenmatten behaglich und trittsicher

Sonntag, 11.09.2022 |
Auch für Tiere bringen Teppichbeläge auf Boden und Treppen mehr Rutschsicherheit.
Auch für Tiere bringen Teppichbeläge auf Boden und Treppen mehr Rutschsicherheit.
© djd/Tretford Teppich

(djd). Dem Eingangsbereich und den Treppen in einem Haus kommen besondere Bedeutungen zu: Den Flur sehen die Besucher in der Regel zuerst, und die Treppen tragen maßgeblich zum Erscheinungsbild der Inneneinrichtung bei. Zudem werden sie - gerade in klassischen Einfamilienhäusern oder bei Wohnungen mit mehr als einer Etage - stark frequentiert und sollten daher strapazierfähig ausgestattet sein. Mit einem passenden textilen Bodenbelag schaffen es die Hausbewohner, Treppen, Vor- und Durchgangsräume pflegeleicht, behaglich und vor allem sicher zu gestalten.

Treppen

Der Hund rennt die Stufen hoch, die Kinder machen ihre ersten Schrittchen in die Höhe oder turnen später am Geländer herum: Beim Treppenbelag geht es nicht nur um eine schöne Optik, sondern auch um Trittsicherheit und Schallschutz. Stufenmatten schützen vor Ausrutschern auf glattem Untergrund, sind schallreduzierend und punkten gleichzeitig durch ein angenehmes Fußgefühl. Zudem sind insbesondere Matten aus Naturhaarteppich gelenkschonend und halten Staub und Tierhaare fest am Boden, sodass diese einfach abgesaugt werden können und nicht im Treppenhaus herumwirbeln. Mit Treppenprofilen aus Aluminium kann der Teppich sogar vollflächig auf den Stufen verlegt werden und die Treppenkanten werden geschont. Die Rillen im Profil tragen ebenfalls zur Rutschsicherheit bei. Stufenmatten etwa von tretford sind selbstklebend und daher einfach und ohne großen Aufwand aufzubringen. Sie sind im Standardformat in halbrund oder rechteckig erhältlich, auf Wunsch auch in Sondergrößen.

Diele und Durchgangsräume

Der Hausflur ist der Raum mit den meisten Besuchern. Hier treffen staubige oder auch mal matschige Schuhsohlen auf den Boden, und das Getrappel aller Familienmitglieder kann mitunter recht laut werden. Auch für diese Situationen eignet sich ein Naturhaarteppich. Durch eine Mischung aus beispielsweise 70 Prozent Kaschmir-Ziegenhaar und 30 Prozent Polyamid sind sie extrem strapazierfähig und bleiben sogar trotz dreckiger Herbstschuhe rutschsicher und dank ihrer Pflegeleichtigkeit lange ansehnlich. Hinweise zur unkomplizierten Reinigung finden Teppichfreunde auf www.tretford.eu. Teppichprodukte mit einem recycelten Vlies-Rücken bieten zusätzlichen Komfort, reduzieren nochmal mehr den Trittschall und sind für Fußbodenheizungen geeignet. Was die Farbe angeht, sind Teppichböden mit Kaschmir-Ziegenhaar flexibel. Gerade bei fensterlosen Fluren und Treppenstufen können helle und bunte Teppiche Farbe ins Haus bringen.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen