Keine Angst vor Ausrutschern: Treppen und Flure werden durch Stufenmatten behaglich und trittsicher

Sonntag, 11.09.2022 |
Auch für Tiere bringen Teppichbeläge auf Boden und Treppen mehr Rutschsicherheit.
Auch für Tiere bringen Teppichbeläge auf Boden und Treppen mehr Rutschsicherheit.
© djd/Tretford Teppich

(djd). Dem Eingangsbereich und den Treppen in einem Haus kommen besondere Bedeutungen zu: Den Flur sehen die Besucher in der Regel zuerst, und die Treppen tragen maßgeblich zum Erscheinungsbild der Inneneinrichtung bei. Zudem werden sie - gerade in klassischen Einfamilienhäusern oder bei Wohnungen mit mehr als einer Etage - stark frequentiert und sollten daher strapazierfähig ausgestattet sein. Mit einem passenden textilen Bodenbelag schaffen es die Hausbewohner, Treppen, Vor- und Durchgangsräume pflegeleicht, behaglich und vor allem sicher zu gestalten.

Treppen

Der Hund rennt die Stufen hoch, die Kinder machen ihre ersten Schrittchen in die Höhe oder turnen später am Geländer herum: Beim Treppenbelag geht es nicht nur um eine schöne Optik, sondern auch um Trittsicherheit und Schallschutz. Stufenmatten schützen vor Ausrutschern auf glattem Untergrund, sind schallreduzierend und punkten gleichzeitig durch ein angenehmes Fußgefühl. Zudem sind insbesondere Matten aus Naturhaarteppich gelenkschonend und halten Staub und Tierhaare fest am Boden, sodass diese einfach abgesaugt werden können und nicht im Treppenhaus herumwirbeln. Mit Treppenprofilen aus Aluminium kann der Teppich sogar vollflächig auf den Stufen verlegt werden und die Treppenkanten werden geschont. Die Rillen im Profil tragen ebenfalls zur Rutschsicherheit bei. Stufenmatten etwa von tretford sind selbstklebend und daher einfach und ohne großen Aufwand aufzubringen. Sie sind im Standardformat in halbrund oder rechteckig erhältlich, auf Wunsch auch in Sondergrößen.

Diele und Durchgangsräume

Der Hausflur ist der Raum mit den meisten Besuchern. Hier treffen staubige oder auch mal matschige Schuhsohlen auf den Boden, und das Getrappel aller Familienmitglieder kann mitunter recht laut werden. Auch für diese Situationen eignet sich ein Naturhaarteppich. Durch eine Mischung aus beispielsweise 70 Prozent Kaschmir-Ziegenhaar und 30 Prozent Polyamid sind sie extrem strapazierfähig und bleiben sogar trotz dreckiger Herbstschuhe rutschsicher und dank ihrer Pflegeleichtigkeit lange ansehnlich. Hinweise zur unkomplizierten Reinigung finden Teppichfreunde auf www.tretford.eu. Teppichprodukte mit einem recycelten Vlies-Rücken bieten zusätzlichen Komfort, reduzieren nochmal mehr den Trittschall und sind für Fußbodenheizungen geeignet. Was die Farbe angeht, sind Teppichböden mit Kaschmir-Ziegenhaar flexibel. Gerade bei fensterlosen Fluren und Treppenstufen können helle und bunte Teppiche Farbe ins Haus bringen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen